Acht Prozent weniger Mannschaften gemeldet
(sto) Am vergangenen Freitag war der Meldeschluss für die Jugendmannschaften der Saison 2008/09. Die Vereine und Spielgemeinschaften im Sportkreis Friedberg – einschließlich der Vereine RSV Erbstadt, TSV Bellersheim und SKV Obbornhofen – haben 293 Mannschaften für den Verbandsspielbetrieb im Knabenfußball von den A- bis zu den G-Junioren gemeldet.
Das sind 25 Teams weniger als vor Jahresfrist beziehungsweise nach Jahren der Steigerungen ein Minus von acht Prozent. Das Gros der Jugendfußballer ist in den 72 Siebener-Mannschaften der E-Junioren zusammengefasst. Es folgen in gleicher Stärke 65 F-Jugend-Mannschaften. Für die jüngste Altersklassen, den G-Junioren, wurden 27 gemeldet. Sowohl auf Elfer- als auch auf Siebenerfeld spielen die D-Junioren. Hier sind 14 im Kleinfeld und 39 Mannschaften im Großfeld vorgesehen. Die drei ältesten Altersgruppen spielen wie gehabt nur im Elfer-Feld. Bei den C-Junioren wurden 31, bei den B-Junioren 23 und bei den A-Junioren 22 Mannschaften gemeldet. Diese Zahlen beziehen sich auf die Kreis-Ligen. Zudem spielen zehn Kreismannschaften in den neuen Gruppenligen und eine in der Oberliga. Das ist in der Summe nach dem Aufstieg der Bad Nauheimer C- und der Klein-Karbener D-Junioren ein Plus von zwei Teams. Die höchste Formation ist die A-Jugend des FV Bad Vilbel in der Oberliga. In den vier Gruppenligen spielen wie folgt: A-Junioren: VfB Friedberg, JSG Nieder-Weisel und KSV Klein-Karben. B-Junioren: VfB Friedberg. KSV Klein-Karben und FV Bad Vilbel. C-Junioren: Spvgg. 08 Bad Nauheim und KSV Klein-Karben. D-Junioren: KSV Klein-Karben und Spvgg. 08 Bad Nauheim.