1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Abschied von Kapitän Möbs

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Hett

Kommentare

In einem unterhaltsamen Bezirksoberliga-Spiel besiegte die HSG Mörlen den TSV Kirchhain mit 37:27 (19:13). Dabei war die Frage nach dem Sieger bereits nach wenigen Minuten beantwortet. Über 7:4 (8.) und 14:9 (20.) sicherten sich die Gastgeber bereits zur Pause eine sichere Führung.

In einem unterhaltsamen Bezirksoberliga-Spiel besiegte die HSG Mörlen den TSV Kirchhain mit 37:27 (19:13). Dabei war die Frage nach dem Sieger bereits nach wenigen Minuten beantwortet. Über 7:4 (8.) und 14:9 (20.) sicherten sich die Gastgeber bereits zur Pause eine sichere Führung.

Ebenso wie in den anderen Handball-Spielstätten standen vor dem letzten Spiel der Saison auch in der Frauenwaldhalle auf Seiten der Gastgeber einige Verabschiedungen an. Mit Durchdewald (Wechsel nach Friedberg), Welter-Seberkste (Karriereende) Cisek und Philipp Möbs (zweite Mannschaft) wurden gleich vier HSG-Akteure vom Vorsitzenden Siggi Bläsche mit Abschiedsgeschenken bedacht. Besonders der Abschied von Torjäger und Kapitän Philipp Möbs wird in Zukunft schmerzen. Mit ihm geht ein vorbildlicher Sportsmann, der seinem Verein immer treu blieb und der über zehn Jahre das Gesicht des Mörler Handballs verkörperte.

Über 7:4 (8.) und 14:9 (20.) sicherten sich die Gastgeber anschließend bereits zur Pause eine sichere Führung. Trainer Philipp Petriesas ließ seine Abwehr erneut mit einer offensiven 3:2:1-Deckung agieren. Besonders der zuletzt so treffsicheren Jonas Seifart im Kirchhainer Rückraum wurde dadurch nahezu ausgeschaltet. Daneben wurden bei den Gastgeber den scheidenden Spielern große Spielanteile eingeräumt. Im Tor durfte sich in der ersten Halbzeit erneut der A-Jugendspieler Edwin Braun bewähren, der mit guten Paraden andeutete, dass sich die HSG auf dieser Position wohl keine Sorgen machen muss. In der zweiten Halbzeit war lediglich noch die Frage zu beantworten, ob die magische Zehn-Tore-Marke geknackt wird. Tim Durchdewald beantwortete diese mit seinem Tor zum 36:26 (58.).

HSG Mörlen: Braun, Kassebaum; Welter-Seberkste (6/1), Daniel Birkenstock (3), Schmidt (2), Dietz (5), Boller, Löwe (1), Christian Birkenstock, Philipp Möbs (6), Cisek (1), Durchdewald (3), Johannes Möbs (5), Max Breitenfelder (5).

TSV Kirchhain: Flauger, Ide; Philipp, Liebmann, Berger (2), Blattner (6), Debellemaniere (7), Seifart (2), Georg (4), Grothe (2), Oswald (4).

Steno: Schiedsrichter: Marco Kern (Lumdatal). - Siebenmeter: 2/1 – keine. - Strafzeiten: 4 Min. – 4 Min. - Zuschauer: 75.

Auch interessant

Kommentare