Deutliche Sache im Topspiel: Kloppenheim schlägt Hoch-Weisel 5:1 - Florstadts Müller pariert zwei Elfer

Der FSV Kloppenheim hat mit einem 5:1 im Spitzenspiel den SV Hoch-Weisel als Tabellenführer abgelöst. So schnell nicht vergessen wird diesen Tag auch Florstadts Dennis Müller.
Paukenschlag im Hausbergstadion: Im Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga A Friedberg hat der FSV Kloppenheim am zwölften Spieltag einen überraschend deutlichen 5:1-Auswärtserfolg gegen den SV Hoch-Weisel gefeiert und die Gastgeber damit als Tabellenführer abgelöst. Das Verfolgertrio aus Groß-Karben, Ober-Mörlen und Kaichen gab sich derweil am Sonntagnachmittag keine Blöße und gewann seine Partien souverän. Während die 1920er gegen den SKV Beienheim II mit 2:0 die Oberhand behielten und der Tabellenvierte aus Ober-Mörlen im Aufsteigerduell gegen das Schlusslicht aus Steinfurth zu einem deutlichen 4:0 kam, feierten die Kaichener einen 9:2-Kantersieg gegen die SG Oppershofen. Auswärtserfolge verbuchten unterdessen der SV Germania Schwalheim beim 6:2 in Ober-Hörgern und der FC Nieder-Florstadt beim 2:1 in Rockenberg, während sich der Traiser FC und die SG Wohnbach/Berstadt beim 2:2-Remis im Nachbarschaftsduell die Punkte teilten.
Im Kurz-Stenogramm / Schiedsrichter: Meiko Becker (Büdingen). - Zuschauer: keine. - Tore: 0:1 (22.) Wolf, 0:2 (25.) Golla, 0:3 (30.) Campagna (FE), 0:4 (42.) Campagna, 1:4 (56.) Koch, 1:5 (69.) Lüdemann.
Schon zur Pause entschieden
SV Hoch-Weisel - FSV Kloppenheim 1:5 (0:4): In der Anfangsphase waren die Hausherren dem Führungstreffer zunächst näher. Dennis Seipel (20./aus acht Metern über das Tor) und Tim Weil (22./nach Vorarbeit von Sergej Tillmann knapp über das Tor) vergaben aussichtsreiche Torchancen für die Gastgeber. Auf der Gegenseite war Kloppenheims Mannschaftskapitän Hendrik Wolf in der 22. Minute im Anschluss an einen Eckball von Jannis Lüdemann mit dem Kopf zur Stelle und nickte aus kurzer Distanz zur 1:0-Führung für die Gäste ein. Nur drei Zeigerumdrehungen später war es Silas Golla, der nach einem Steilpass von Lüdemann zum 2:0 für seine Farben traf. Mit einem von Lukas Beier an Golla verwirkten Strafstoß erhöhte Gianluca Campagna nach einer halben Stunde zum 3:0 für die Gäste, dem Campagna mit seinem zweiten Treffer des Tages in der 42. Minute den Treffer zum 4:0-Pausenstand folgen ließ. Den besseren Start in die zweite Spielhälfte erwischten die Hausherren, die in der 56. Minute nach Vorlage von Tim Ludwig durch einen platzierten 18-Meter-Schuss von Nicolas Koch zum 1:4 trafen. Nach Lüdemanns Treffer zum 1:5 in der 69. Minute war die Entscheidung zugunsten des Aufsteigers gefallen.
Im Kurz-Stenogramm / Schiedsrichter: Meiko Becker (Büdingen). - Zuschauer: keine. - Tore: 0:1 (22.) Wolf, 0:2 (25.) Golla, 0:3 (30.) Campagna (FE), 0:4 (42.) Campagna, 1:4 (56.) Koch, 1:5 (69.) Lüdemann.
Traiser FC - SG Wohnbach/Berstadt 1:1 (0:0): Nach einer Viertelstunde vergab Tom Schepp die erste vielversprechende Einschussmöglichkeit der Partie, als er nach Vorarbeit von Joshua Ohlemutz freistehend aus acht Metern über das Gästegehäuse von SG-Keeper Tobias Scheld zielte. Auf der Gegenseite verhinderte Torhüter Maximilian Weiss gegen Christopher Zorbach (33./35.) den Traiser Rückstand, ehe einem Freistoßtor von Wohnbachs Maximilian Stüber in der 37. Minute die Latte im Weg stand. Eine Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff gelang Ohlemutz nach punktgenauer Flanke von Andreas Biehl per Seitfallzieher die Führung für die Heimelf, die Weiss mit Glanzparaden gegen Zorbach (68.) und Björn Bonarius (70.) verteidigte. Die Platzherren verpassten es in der Schlussphase durch Fabian Lotz (18-Meter-Schuss an die Latte) und Ohlemutz (83./nach Vorarbeit von Lotz aus zwölf Metern am Tor vorbei) für die Entscheidung zu sorgen, sodass die Gäste in der vierten Minute der Nachspielzeit durch einen Kopfball von Timo Schmidt zum 1:1-Ausgleich und damit einem glücklichen Punktgewinn kamen.
Im Kurz-Stenogramm / Schiedsrichter: Ingo Steinbring (Gründau). - Zuschauer: 80. - Tore: 1:0 (60.) Ohlemutz, 1:1 (90.+4) Timo Schmidt.
TFV Ober-Hörgern - SV Germania Schwalheim 2:6 (0:2): Die Partie war erst fünf Minuten alt, als Tom Hachenberger zur Schwalheimer Führung traf. Moritz Umlauf baute diese nach einer halben Stunde auf zwei Tore aus. Fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff war es erneut Umlauf, der den dritten Germanen-Treffer des Tages markierte. Mit einem Doppelpack weckte TFV-Spielertrainer Christian Teschner in der Folge noch einmal Hoffnungen im Lager der Hausherren (55./60.), die Umlauf (75.), Hachenberger (78.) und Maximilian Freundl (82.) zunichte machten. Fünf Minuten vor dem Ende sah Freundl nach einem Kopfstoß gegen Markus Erbe die Rote Karte.
Kurz-Stenogramm / Schiedsrichter: Markus Löber (Braunfels). - Rot: Freundl (85./Tätlichkeit). - Zuschauer: 70. - Tore: 0:1 (5.) Hachenberger, 0:2 (30.) Umlauf, 0:3 (50.) Umlauf, 1:3 (55.) Teschner, 2:3 (60.) Teschner, 2:4 (75.) Umlauf, 2:5 (78.) Hachenberger, 2:6 (82.) Freundl.
SV Ober-Mörlen - SV Steinfurth II 4:0 (1:0): Das Tabellenschlusslicht aus Steinfurth bestimmte die Anfangsphase, musste nach einer halben Stunde aber den Treffer zum 0:1 durch Sven Gmyreck schlucken, der nach einer Freistoßflanke von Marc Aletter mit der Fußspitze zur Stelle war. Fünf Minuten vor der Halbzeitpause sah Steinfurths Thibault Flor wegen Meckerns die Gelb-Rote Karte. In Überzahl erhöhte Salvatore Belluardo zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff mit einem von Tom Elliot Hebbering verwirkten Handelfmeter auf 2:0 für die Hausherren. Nur vier Minuten später war es erneut Belluardo, der auf Zuspiel von Gabriel Kopp die Vorentscheidung zugunsten der Hausherren herbeiführte. Den Schlusspunkt setzte Gmyreck in der 85. Minute per Abstauber, nachdem Sens zuvor einen 20-Meter-Freistoß an den Pfosten gesetzt hatte.
Im Kurz-Stenogramm / Schiedsrichter: Eike Sänger (Mammolshain). - Gelb-Rot: Flor (40./Meckern). - Zuschauer: 90. - Tore: 1:0 (30.) Gmyreck, 2:0 (55.) Belluardo (HE), 3:0 (59.) Belluardo, 4:0 (85.) Gmyreck.
KSG 1920 Groß-Karben - SKV Beienheim II 2:0 (1:0): Durch den Heimsieg im Verfolgerduell sind die 1920er nun seit fünf Spielen ungeschlagen. In einer Partie auf Augenhöhe markierte Emre Gülenc mit einem von Thorben Faber an Omar Mohammad verwirkten Strafstoß in der 42. Minute den Führungstreffer für die Hausherren. Für die Entscheidung sorgte Mohammad selbst auf Zuspiel von Serhat Bagriacik acht Minuten vor dem Ende.
Im Kurz-Stenogramm / Schiedsrichter: Joachim Auster (Kelkheim). - Zuschauer: keine. - Tore: 1:0 (42.) Gülenc (FE), 2:0 (82.) Mohammad.
Dennis Müller pariert zwei Elfer
TuS Rockenberg - FC Nieder-Florstadt 1:2 (0:1): »Wir haben leider die Anfangsminuten der ersten und zweiten Halbzeit komplett verschlafen und sind dadurch auf die Verliererstraße geraten«, haderte Rockenbergs Pressesprecher Bernd Sulzbach mit der Schläfrigkeit der Heimelf in den Anfangsminuten beider Spielhälften, die Alexander Kling nach Steilpass von Sascha Hartmann in der dritten Minute mit dem Nieder-Florstädter Führungstreffer bestrafte. Nach einer halben Stunde konnte Erik Neubauer einen Schuss von Kling in höchster Not von der Torlinie kratzen. Drei Minuten nach dem Wiederanpfiff erzielte Hartmann mit einem platzierten 14-Meter-Schuss das 2:0 für die Besucher. Mit einem von Philipp Dickenberger verwirkten Handelfmeter scheiterte Marcel Funke in der 65. Minute an Gästekeeper Dennis Müller. Zehn Minuten später zeigte der Unparteiische nach einer Tätlichkeit von Michael Bersch an Nico Wettner erneut auf den Elfmeterpunkt, wobei Adrian Herbert wiederum an Müller scheiterte. Der Anschlusstreffer durch Herbert in der Nachspielzeit kam für die Hausherren zu spät.
Im Kurz-Stenogramm / Schiedsrichter: Hüseyin Kara (Bad Homburg). - Zuschauer: keine. - Tore: 0:1 (3.) Kling, 0:2 (48.) Hartmann, 1:2 (90.+1) Adrian Herbert.
SG Oppershofen - FC Kaichen 2:9 (1:3): Die Gästeführung durch Tim Kraft aus der achten Minute baute Kaichens Spielertrainer Marcel Kopp nur drei Minuten später aus. Nachdem Jürgen Bellersheim nach einer halben Stunde für die Platzherren verkürzt hatte, markierte Kopp mit seinem zweiten Treffer des Tages den 3:1-Pausenstand (42.). Auch nach dem Seitenwechsel präsentierte sich der Tabellenfünfte aus Kaichen weiter in Torlaune und schraubte das Ergebnis durch Kraft (47.), Sebastian Ohl (56./62.), Manuel Strauch (66./68.) und Magnus Müller (73.) weiter in die Höhe. Für den Treffer zum 2:9-Endstand zeichnete Oppershofens Erik Hotopp verantwortlich (85.).
Im Kurz-Stenogramm / Schiedsrichter: Oliver Rieb (Langgöns). - Zuschauer: 50. - Tore: 0:1 (8.) Kraft, 0:2 (11.) Kopp, 1:2 (30.) Jürgen Bellersheim, 1:3 (42.) Kopp, 1:4 (47.) Kraft, 1:5 (56.) Ohl, 1:6 (62.) Ohl, 1:7 (66.) Strauch, 1:8 (68.) Strauch, 1:9 (73.) Müller, 2:9 (85.) Hotopp.