1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

170 Starter und acht Staffeln für Ockstadt gemeldet

Erstellt:

Von: Tanja Weber

Kommentare

Schwimmstart2jpeg_300622_4c_1
Um 10 Uhr am Sonntag gehen im Ockstädter Schwimmbad die Triathleten auf die Hauptdistanz. Zuvor sind noch kurzfristig Nachmeldungen vor Ort möglich. © pv

Am Sonntag steigt der Ockstädter Cross-Triathlon im und rund um das Quellwasser-Schwimmbad. Noch am Morgen sind Nachmeldungen für die einzelnen Distanzen möglich.

(web). Der Ockstädter Cross-Triathlon geht am Sonntag in seine achte Auflage. Um 10 Uhr am Morgen fällt im Quellwasser-Schwimmbad der Startschuss für die Hauptdistanz: 300 Meter Schwimmen auf der 25-Meter-Bahn, 14 anspruchsvolle Radkilometer auf der neuen noch attraktiveren Strecke mit nur drei Runden und fünf Kilometer Laufen sind dabei zu bewältigen.

Das Rennrad kann dabei getrost zu Hause bleiben, denn die Radstrecke mit 280 Höhenmetern ist nur für Gravel-, Cross- und Mountainbikes geeignet. Ab 12 Uhr ist der Start der Staffeln geplant, die Schüler A und Jugend B sind ab 12.45 Uhr dran. Hier stehen 200 Meter Schwimmen, sechs Rad- und 1,2 Lauf-Kilometer auf dem Plan. Die acht- bis elfjährigen Schüler B und C beenden die familiäre Veranstaltung ab 13 Uhr mit 100 Metern Schwimmen, 2,5 Kilometer Radfahren und 400 Metern Laufen.

Nachmeldungen sind am frühen Sonntagmorgen noch ab 8 Uhr möglich. Allerdings können Starter für die Hauptdistanz nur bis 9 Uhr sowie Staffeln, B-Jugendliche und Schüler nur bis 11 Uhr nachmelden.

Besonders Einsteiger sind bei der familiären Veranstaltung willkommen. Mitzubringen sind lediglich Turnschuhe, Helm, Badekleidung, ein geeignetes Fahrrad für die Anstiege in der Wiese und ein Radtrikot oder T-Shirt. Bisher sind rund 170 Teilnehmer angemeldet und acht Staffeln. »Wir nehmen noch Starter auf jeder Distanz«, sagt Marius Meisinger aus dem Organisations-Team. Ausrichter sind der Triathlon Wetterau e.V., der ASC Marathon Friedberg und der Förderverein Quellwasser-Schwimmbad.

Desweiteren gibt es wieder die eigens vom Vorsitzenden des Fördervereins kreierten und gefertigten Kirschpokale für die Gewinner jeder Altersklasse, Finisher-Medaillen für alle teilnehmenden Kinder und weitere attraktive Preise. Der Cross-Triathlon ist Teil der Serie um den Tri-Du-Cup Mittelhessen.

Auch interessant

Kommentare