13 Peppler-Tore zum Sieg der MSG Florstadt/Gettenau
(se). Scheibchenweise werden in der Handball-Bezirksoberliga die bislang ausgefallenen Spiele nachgeholt. Ein Spiel stand am vergangenen Wochenende in Gruppe 2 auf dem Programm. Dabei besiegte die MSG Florstadt/Gettenau den TSV Lang-Göns mit 31:25 und verbesserte damit seine Chance auf einen Platz in der Aufstiegsrunde. Diesen hat aus der Südstaffel bislang nur Spitzenreuter HSG Kleenheim-Langgöns II sicher.
In der kommenden Woche ist die MSG Florstadt/Gettenau zweimal im Einsatz: Am Donnerstag (20.30 Uhr) trifft sie in der Rockenberger Wettertalhalle auf Gastgeber HSG Wettenberg, und nur zwei Tage später (Samstag, 20 Uhr/in Florstadt) ist die SG Rechtenbach bei der MSG zu Gast.
MSG Florstadt/Gettenau - TSV Lang-Göns 31:25 (20:15): »Wir haben in der ersten Halbzeit Langgöns mit Tempo stark unter Druck gesetzt, dadurch sind wir zu einfachen Toren gekommen«, freute sich MSG-Trainer Thorsten Dietzel über den Auftritt seiner Truppe in Durchgang eins, den er wie folgt bewertete: »Wir waren die bessere Mannschaft und hätten schon deutlicher führen können.« Zunächst verlief die Partie ausgeglichen. 6:6 lautete der Spielstand nach zwölf Minuten, ehe sich die Gastgeber nach und nach absetzten. 11:7 für die Wetterauer hieß es nach einer Viertelstunde, Nach 20 Minuten lagen die Florstädter mit 15:9 vorn.
»In der Anfangsphase haben wir die Vorgaben umgesetzt«, erklärte dazu TSV-Spielertrainer Nico Piazzolla, musste dann aber auch einräumen: »Zwischen den Minuten 15 und 30 haben wir den Faden verloren und sind mit fünf, sechs Toren in Rückstand geraten.« Mit dem Treffer zum 20:15 für seine MSG beendete der 13-fache Torschütze Lukas Peppler wenige Sekunden vor der Pausensirene den ersten Durchgang.
Nach der Pause lief es dann zunächst besser für den TSV. Denn, so berichtete Thorsten Dietzel: »In der zweiten Halbzeit waren wir dann platt und haben zu viele Fehler gemacht.« Das richtete am Ende allerdings keinen Schaden an. Die Langgönser holten dennoch Tor um Tor auf und hatten beim Spielstand von 23:21 (44.) für die MSG fast den Anschluss hergestellt. »Wir kamen noch einmal heran, verwerfen dann aber einen Tempogegenstoß«, ärgerte sich Piazzolla. Beim 27:25 (55.) konnten die Gäste immer noch auf einen (Teil-) Erfolg hoffen, ehe Florstadt/Gettenau keinen Gegentreffer mehr zuließ und durch Lukas Peppler (3) und David Potschka noch vier weitere Tore warf. »Am Ende geht der Sieg verdient an Florstadt/Gettenau, er hätte aber nicht so hoch ausfallen müssen«, lautete das Resümee von Nico Piazzolla, der den Gastgebern zum Schluss »die bessere Torhüterleistung« attestierte. - Beste Torschützen, Florstadt/Gettenau: Lukas Peppler (13/4), Baumgartl (7), Wenisch (5), Potschka (3). - Lang-Göns: Schwellnus (9), Reitz (5/2), Piazzolla, Weil (je 3).