Die Hoffnung des FV Bad Vilbel auf den Klassenerhalt in der Fußball-Verbandsliga Süd ruht weiterhin auf den Schultern von Flakron Thaci, der mit zwei …
(maz) Zum Saisonfinale der Fußball-Kreisoberliga Friedberg standen am Mittwochabend noch zwei Begegnungen um den Klassenerhalt an. Während die SpVgg. …
(msw). Obwohl die ganz großen Wechsel zur neuen Tischtennis-Saison ausgeblieben sind, gab es doch einige sehr überraschende. Ganz oben steht dabei der Weggang der Florstädter »Ikone« Stefanie Hess vom Verbandsligisten TTC Florstadt zum Kreisligisten TTC Dorheim. Auch die beiden weiteren Damen-Abgänge von Lisa Weitzel vom Hessenligisten TTG Büdingen-Lorbach zum Nidderauer TTC und von Alessa Weitzel zum TTC Assenheim überraschen sehr, zumal beide Vereine derzeit gar keine Damen-Teams haben.
(kun). Für die Frauen des SC Dortelweil steht nach der Meisterschaft in der Fußball-Hessenliga an Fronleichnam ein weiterer sportlicher Höhepunkt auf dem Programm. Im Halbfinale des Hessenpokals trifft die Elf von Trainer Kamal Belkini am Donnerstag ab 16 Uhr vor eigenem Publikum auf Kickers Offenbach.
(lab). Bleibt der FV Bad Vilbel in der Fußball-Verbandsliga? Diese Frage wird ab diesem Donnerstag beantwortet. Am morgigen Feiertag Fronleichnam beginnt die Relegation der Verbandsliga (Gruppe Süd) mit den Qualifikationsspielen für das Finale. Der FV Bad Vilbel trifft dabei im Hinspiel zunächst auf heimischem Rasen auf die zweite Mannschaft von Rot-Weiß Walldorf (19 Uhr).
(pls). Zum Ende der Spielzeit in der Fußball-Kreisoberliga Friedberg meldeten der SV Teutonia Staden und die SG Wohnbach/Berstadt Personalneuigkeiten. Teutonen-Spielausschuss-Vorsitzender Hagen Deis teilte mit, dass der verbandsliga-erfahrene Otto Weber seine Fußballschuhe an den Nagel hängen wird. Derweil zieht es Winterzugang Vincent Illhardt zum Studium über den großen Teich.
(ppf). Die Rhein-Main Patriots haben ein sehr erfolgreiches Wochenende hinter sich. Die Assenheimer konnten beim Heimspiel-Doppelpack beide Partien gewinnen. 8:4 (2:1/2:2/4:1) hieß es gegen Düsseldorf II. Dem Pflichtsieg folgte einen Tag später die Demontage von Mitkonkurrent Merdingen. Mit 18:4 (6:0/5:3/7:1) zeigten die Niddataler dem ambitionierten Gegner die Grenzen auf und behielten selbst ihre weiße Weste in der 2.