Wetterauer Zeitung Sport Fussball Fußball-WM: Alle Weltmeister von 1930 bis 2022 Erstellt: 20.11.2022, 13:05 Uhr
Teilen
Hier finden Sie alle Fußballweltmeister in chronologischer Reihenfolge von 1930 bis 2022 mit Infos zur Gewinner-Nation, dem Ergebnis und dem Finalgegner.
1 / 22 Uruguay wurde 1930 Weltmeister. Die National-Elf gewann im Finale gegen Argentinien mit 4:2. © IMAGO 2 / 22 1934 wurde Italien Fußball-Weltmeister. Im Finale setzten sich die Italiener mit 2:1 nach Verlängerung gegen die Tschechoslowakei durch. © IMAGO 3 / 22 1938 konnte Italien den Weltmeister-Titel verteidigen. Die italienische National-Elf gewann im Finale gegen Ungarn mit 4:2. © IMAGO 4 / 22 Uruguay wurde 1950 zum zweiten Mal Fußball-Weltmeister. Die Weltmeisterschaft wurde in einer Finalrunde entschieden, in der die Gruppensieger Brasilien, Spanien, Schweden und Uruguay jeder gegen jeden spielte. Uruguay gewann im entscheidenden Spiel 2:1 gegen den Gastgeber Braslien. © IMAGO 5 / 22 Deutschland lieferte 1954 das „Wunder von Bern“ ab und wurde Weltmeister. Die Deutschen gewannen im Finale gegen Ungarn mit 3:2. © IMAGO 6 / 22 1958 konnte Brasilien die WM für sich entscheiden. Im Finale gegen Schweden gewann Brasilien mit 5:2 © IMAGO 7 / 22 1962 wurde Brasilien erneut Weltmeister, nachdem die brasilianischen Kicker das Finale gegen die CSSR mit 3:1 gewannen. © IMAGO 8 / 22 England wurde 1966 Weltmeister. Die Engländer spielten im Finale gegen Deutschland und gewannen mit 4:2 nach Verlängerung. © IMAGO 9 / 22 1970 wurde Brasilien erneut Weltmeister. Die Brasilianer setzten sich im Finale gegen Italien mit 4:1 durch. © IMAGO 10 / 22 Den zweiten Weltmeister-Titel holte Deutschland 1974. Die Kicker um Franz Beckenbauer gewannen das Finale gegen die Niederlande mit 2:1. © IMAGO 11 / 22 Argentinien holte 1978 den ersten Weltmeister-Titel. La Albiceleste gewann im Finale mit 3:1 n. Vl. gegen die Niederlande. © IMAGO 12 / 22 Italien wurde 1982 Weltmeister. Die Squadra Azzurra spielte im Finale gegen Deutschland und gewann 3:1. © IMAGO
13 / 22 1986 wurde Argentinien nach einem 3:2-Finalsieg gegen Deutschland erneut Fußball-Weltmeister. © IMAGO 14 / 22 Die Revenge folgte 1990, als Deutschland im WM-Finale mit 1:0 gegen Argentinien gewann und zum dritten Mal Fußball-Weltmeister wurde. © IMAGO 15 / 22 Brasilien wurde 1994 Weltmeister. Die Seleção Brasileira spielte im Finale gegen Italien und gewann letztendlich im Elfmeterschießen mit 3:2. © IMAGO 16 / 22 1998 wurde Frankreich nach dem mit 3:0 gewonnenen Finale gegen Brasilien zum ersten Mal Fußball-Weltmeister. © IMAGO 17 / 22 Brasilien holte 2002 erneut den Weltmeister-Titel. Die Brasilianer gewannen im Finale gegen Deutschland mit 2:0, wobei Ronaldo beide Tore erzielte. © IMAGO 18 / 22 Italien wurde 2006 in Deutschland Weltmeister. La Nazionale gewann das Finale gegen Frankreich mit 5:3 im Elfmeterschießen. © IMAGO 19 / 22 2010 wurde Spanien wurde Fußball-Weltmeister. La Roja erkämpfte den Finalsieg gegen die Niederlande und konnte sich mit 1:0 nach Verlängerung durchsetzen. © IMAGO 20 / 22 Deutschland wurde 2014 Weltmeister. Die Mannschaft gewann im Finale gegen Argentinien mit 1:0 nach Verlängerung. © IMAGO 21 / 22 Frankreich wurde 2018 Weltmeister. Les Bleus spielten im Finale gegen Kroatien und setzten sich mit 4:2 durch. © IMAGO 22 / 22 Der Argentinier Lionel Messi veredelte bei der WM 2022 in Katar sein Lebenswerk mit dem Titel. © MIS/imago