Wetterauer Zeitung Sport Fussball Hooligan-Randale: Die Bilder vom Spielabbruch in Genua Erstellt: 13.10.2010 Aktualisiert: 13.10.2010, 08:55 Uhr
Teilen
Genua - Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen.
1 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © ap 2 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © dpa 3 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © ap 4 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © ap 5 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © dpa 6 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © ap 7 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © dpa 8 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © dpa 9 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © ap 10 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © ap 11 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © dpa 12 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © ap
13 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © ap 14 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © ap 15 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © ap 16 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © ap 17 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © ap 18 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © ap 19 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © ap 20 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © ap 21 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © ap 22 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © ap 23 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © ap 24 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © ap 25 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © ap 26 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © ap 27 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © ap 28 / 28 Feuer und Zerstörung statt Tore und Jubel: Beim EM- Qualifikationsspiel Italien gegen Serbien bestimmten Hooligans die Szenerie in Genua. Das Spiel wurde zuerst verschoben und dann abgebrochen. © ap