1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Fussball

Er schoss Bayern aus der Königsklasse und war einst unverkäuflich - wechselt er jetzt nach München? 

Erstellt:

Von: Antonio José Riether

Kommentare

Saúl Ñíguez steht seit 2008 bei Atlético unter Vertrag.
Saúl Ñíguez steht seit 2008 bei Atlético unter Vertrag. © Oscar J. Barroso/imago-images

Wechselt ein Star aus der spanischen Liga zum FC Bayern? Es soll bereits ein Angebot geben. Ob der Wechsel klappt, hängt aber von einer anderen Personalie ab.

München - Um auch in der kommenden Saison international mitzuspielen, muss Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic seinen Kader optimieren. Dazu gehört auch, die feststehenden Abgänge der Münchner zu kompensieren. Ein Star aus der spanischen Liga ist offenbar Thema, einige Bayern kennen ihn noch aus einem dramatischen Champions-League-Halbfinale.

FC Bayern: Wechselt der FCB-Schreck nach München? Ablöse wohl günstiger als Ausstiegsklausel

Im Mai 2016 standen sich Atlético Madrid und der FC Bayern im Semifinale der Königsklasse gegenüber, mit seinem entscheidenden Tor beim 1:0 im Hinspiel stieß ein gewisser Saúl Ñíguez das Tor zum Finale für die Spanier auf. Der FCB kam im Rückspiel nicht über ein 2:1 hinaus und musste sich geschlagen geben und musste bis 2020 warten, um wieder im Endspiels des Wettbewerbs zu stehen.

Ñíguez hat die Bayern anscheinend nicht vergessen - und die Münchner ihn ebenfalls nicht. Wie die spanische Sport-Tageszeitung AS berichtet, will der 26-Jährige die Colchoneros offenbar verlassen. Laut dem Blatt gilt der 19-fache spanische Nationalspieler nicht mehr als unumstritten und will einen Tapetenwechsel. Seit seinem Wechsel aus der Jugend von Real Madrid im Jahr 2008 lief Ñíguez lediglich leihweise eine Saison lang für den Vorstadt-Klub Rayo Vallecano auf.

Der zentrale Mittelfeldspieler steht bis 2026 bei „Atleti“ unter Vertrag, eine Ausstiegsklausel von 150 Millionen Euro soll in seinem Arbeitspapier integriert sein. Doch wie AS wissen will, kann der Spanier den aktuellen Tabellenführer der Primera División für eine Ablöse zwischen 35 und 50 Millionen Euro verlassen. Es wird sogar schon von einem konkreten Angebot der Münchner berichtet.

FC Bayern: Ñíguez bei Atlético wohl unzufrieden - scheitert der Deal an Tolissos Verletzung?

Im zentralen Mittelfeld der Bayern wird sich im Sommer einiges ändern. Über den Verkauf von Corentin Tolisso wird aktuell diskutiert, der mögliche Abschied des Franzose könnte Platz im Kader für die Saúl-Verpflichtung schaffen. Tolissos kürzlich erlittener Sehnenriss könnte allerdings einen Verkauf verhindern, die Einnahmen wären wohl ausschlaggebend für den hochkarätigen Transfer.

Bei den Rojiblancos scheint es für den Mittelfeldspieler nicht weiterzugehen, derzeit versucht Ñíguez scheinbar, seinen langfristigen Vertrag anzupassen. Mit einer Gehaltserhöhung bei seinem Arbeitgeber rechnet er angesichts der Pandemie nicht, die Zeichen stehen unweigerlich auf Abschied. (ajr)

Auch interessant

Kommentare