Chelsea an Coman interessiert? Gemunkel um „XXL-Tausch“ mit altem Bekannten
Steht Kingsley Coman vor einem Abschied vom FC Bayern München? Offenbar denkt man beim FC Chelsea an einen Tausch mit einem anderen namhaften Spieler.
München - Für viele Stars des FC Bayern München war die WM 2022 früh beendet. Deutschland war schon in der Gruppenphase ausgeschieden, auch Kanada (Alphonso Davies) und Kamerun (Eric Maxim Choupo-Moting) mussten nach der Vorrunde abreisen. In die K.o.-Runde haben es dagegen Frankreich, die Niederlande, Kroatien und Marokko geschafft - und damit auch insgesamt sieben Bayern-Profis. Einer von ihnen ist Kingsley Coman.
Kingsley Coman |
Geboren: 13. Juni 1996 (Alter: 26 Jahre), Paris, Frankreich |
Rechtsaußen |
Vertrag beim FC Bayern München bis: 30. Juni 2027 |
Marktwert: 60 Millionen Euro |
Chelsea an Coman interessiert? Gemunkel um „XXL-Tausch“ mit dem FC Bayern
Rund um den Franzosen gab es in diesen Tagen aber nicht nur WM-News. Der 26-Jährige wird nämlich mit einem Abschied aus München in Verbindung gebracht. Das berichten mehrere europäische Medien.
Das französische Portal Sport bezeichnet das Transfergerücht sogar als einen „XXL-Tausch“, an dem der FC Chelsea interessiert sein soll. Glaubt man den Berichten, dann soll Coman nach London wechseln. Im Gegenzug sollen die Blues angeblich bereit sein, Christian Pulisic nach München zu schicken.

Tausch zwischen Chelsea und FC Bayern? Kingsley Coman und Christian Pulisic im Fokus
Zwei große Namen im europäischen Spitzenfußball. Aber ob sich die Bayern darauf einlassen? Comans Vertrag beim deutschen Rekordmeister läuft noch bis 2027, wurde erst im Frühjahr 2022 verlängert. Trainer Julian Nagelsmann sieht im Champions-League-Helden von 2020 einen Spieler, der in Sachen Dribbling und Tempo auf den ersten Metern zur absoluten Top-Kategorie gehört.
Auch wenn Coman sehr verletzungsanfällig ist: Wenn er spielt, liefert er. In bislang 246 Bayern-Einsätzen kommt er auf 111 Torbeteiligungen.
FC Bayern offenbar nicht an Coman-Tausch interessiert
Kaum vorstellbar, dass die Münchner einen ihrer Offensiv-Trümpfe gegen einen Spieler tauschen, der beim FC Chelsea aktuell nicht zu den Leistungsträgern zählt. Zwar kennt man Pulisics Qualitäten noch aus Bundesliga-Zeiten, als er für Borussia Dortmund auflief.
Aber - und das berichtet auch die Bild - die Bayern würden den US-Amerikaner mit kroatischen Wurzeln nicht einmal dann gegen Coman tauschen, falls Chelsea noch eine Millionen-Summe oben draufpacken würde.
Kingsley Coman spielt bei der WM keine Frankreich-Hauptrolle
Coman wird im neuen Jahr trotzdem ein anderes Gesicht zeigen wollen. In der bisherigen Bundesliga-Saison stand er erst neun Mal für die Bayern auf dem Platz, dabei kam es zu fünf Startelf-Einsätzen. Die Ausbeute: ein Tor, drei Vorlagen. Bei der WM konnte er bislang (Stand: 9. Dezember, 11 Uhr) auch nur wenig Eigenwerbung betreiben. Im französischen Starensemble kam Coman dreimal als Joker, im Spiel gegen Tunesien durfte er - wie viele andere Reservisten - von Beginn an ran. Die Partie ging mit 0:1 verloren, die einzige Vorrunden-Niederlage der Équipe Tricolore. (akl)