Bayern-Aufstellung gegen Leverkusen: Chance für de Ligt und Sabitzer
Der FC Bayern München erwartet Bayer Leverkusen zum Krisengipfel zweier Topklubs. Für diese Aufstellung entscheidet sich Julian Nagelsmann.
Update, 19.23 Uhr: Die Bayern-Aufstellung ist da. Bayern spielt wie folgt:
Neuer - Pavard, Upamecano, de Ligt, Davies - Kimmich, Sabitzer, Musiala, Sané - Müller, Mané
Nagelsmann lässt also unter anderem Leon Goretzka und Serge Gnabry auf der Bank.
Auch Leverkusen hat seine Aufstellung gepostet. Bayer beginnt mit folgender Elf:
Hradecky - Kossounou, Tah, Tapsoba - Frimpong, Andrich, Demirbay, Bakker, Diaby, Hudson-Odoi - Schick
Erstmeldung vom 30. September, 14.28 Uhr: München - Die Bundesliga nimmt wieder Fahrt auf! Nach der Länderspielpause eröffnen der FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen am Freitag (20.30 Uhr) den achten Spieltag. Für beide Klubs ist es eine enorm wichtige Partie. Sowohl der Rekordmeister als auch die Werkself stecken in der Krise.
Während die Bayern aus den letzten vier Bundesliga-Spielen nur drei Punkte holen konnten, hat Leverkusen in der kompletten Saison erst fünf Zähler eingefahren. Somit erwartet der Tabellenfünfte den Fünfzehnten zum Wiesn-Heimspiel - eine ungewöhnliche Konstellation für zwei Vereine, die sich normalerweise immer in der Spitzengruppe bewegen.
FC Bayern München im Krisengipfel gegen Bayer Leverkusen
Wenn es nach Julian Nagelsmann geht, dann ist seine Mannschaft schon bald wieder in selbiger zu finden. Auf der Pressekonferenz (die wichtigsten PK-Aussagen zum Nachlesen) betonte er, dass er sich keine großen Sorgen um seine Spieler mache. Viel eher gehe es darum, die „Situationen besser zu Ende spielen“. Den „Weltklasse-Kader“ für diese Aufgabe habe man.
Die Frage vor dem Aufeinandertreffen mit dem Werksklub: Auf welches Personal setzt Nagelsmann?

FC Bayern München: Wer spielt neben Kimmich gegen Leverkusen?
Aktuell haben die Roten vier Ausfälle zu vermelden: Lucas Hernandez, Kingsley Coman, Bouna Sarr und Paul Wanner. Nagelsmann betonte auf der PK, dass keiner dieser Spieler gegen Bayer zurückkehren wird. Dementsprechend dürfte die Defensive schon stehen: Vor Kapitän Manuel Neuer werden Benjamin Pavard, Dayot Upamecano, Matthijs de Ligt und Alphonso Davies auflaufen.
Weniger eindeutig ist die Lage im Mittelfeld und im Angriff. Klar, Joshua Kimmich ist gesetzt. Aber wer darf neben ihm ran? Die Optionen sind Leon Goretzka, Marcel Sabitzer und Ryan Gravenberch. Goretzka hatte zwar im Mittwochstraining etwas einstecken müssen (Grätsche von de Ligt), aber: Wir sehen den deutschen Nationalspieler in so einem wichtigen Spiel vor seinen Konkurrenten.
Bayern-Aufstellung gegen Leverkusen: Nagelsmann-Rätsel vor dem Krisengipfel
In der Offensiv-Abteilung dürfte Nagelsmann sein Aufstellungs-Rätsel wohl mit den formstärksten Spielern lösen. Dazu zählen allen voran Jamal Musiala, der bei der DFB-Elf einmal mehr seine Qualität unter Beweis stellte, und Leroy Sané. Der Tempo-Dribbler war vor der Länderspielpause Bayerns Bester, auch wenn er so manch gute Gelegenheit liegen ließ.
Wer besetzt die beiden verbliebenen Positionen? Es gibt drei mögliche Kandidaten: Sadio Mané, Thomas Müller und Serge Gnabry. Das Trio steckt aktuell in einer Formkrise, Mané konnte zuletzt immerhin wieder einen Torerfolg bejubeln, als er für den Senegal einen Elfmeter verwandelte. Wir sehen den Neuzugang auch deshalb in der Startelf. Den letzten freien Platz machen Müller und Gnabry unter sich aus - Tendenz Müller, da Gnabry mit seinem Tempo die attraktivere Joker-Option für Nagelsmann ist, falls sich die anderen Sprinter (Sané und Mané) bereits verausgabt haben.
Voraussichtliche Aufstellung des FC Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen
Die voraussichtliche Bayern-Aufstellung gegen Leverkusen in der Übersicht:
Neuer - Pavard, Upamecano, de Ligt, Davies - Kimmich, Goretzka - Müller, Musiala, Sané - Mané. (akl)