1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Fussball

Erster Sieg, erster Titel für Nagelsmann! FC Bayern feiert Supercup - Lewandowski zerlegt BVB

Erstellt:

Von: Christoph Klaucke

Kommentare

Der FC Bayern und Julian Nagelsmann feiern den Supercup.
Der FC Bayern und Julian Nagelsmann feiern den Supercup. © Imago

Der FC Bayern gewinnt gegen den BVB den Supercup. Julian Nagelsmann feiert mit dem ersten Sieg als FCB-Trainer seinen ersten Titel. Der Ticker zum Nachlesen.

Borussia Dortmund - FC Bayern 1:3 (0:1)

Borussia Dortmund Aufstellung:Kobel - Passlack (83. Wolf), Witsel, Akanji, Schulz - Dahoud, Bellingham (84. Reinier) - Moukoko (58. Malen), Reus, Reyna (78. Pasalic) - Haaland
FC Bayern Aufstellung:Neuer - Stanisic (87. Sarr), Upamecano, Süle, Davies - Kimmich, Goretzka - Gnabry (73. Musiala), Müller (73. Tolisso), Coman (49. Sané) - Lewandowski (88. Choupo-Moting)
Tore:0:1 Lewandowski (41.), 0:2 Müller (49.), 1:2 Reus (64.), 1:3 Lewandowski (74.)
Schiedsrichter:Sascha Stegemann
Zuschauer:24.742 (ausverkauft)

FAZIT: Der FC Bayern gewinnt verdient mit 3:1 gegen Borussia Dortmund und verteidigt den Supercup. Julian Nagelsmann feiert bei seinem ersten Sieg als FCB-Trainer direkt seinen ersten Titel. Die Bayern hatten die Mehrzahl an Chancen und nutzen die Fehler der Borussia gnadenlos aus. Beim BVB haperte es dagegen bei der Chancenverwertung, auch Neuer zeigte eine starke Partie. Robert Lewandowski erzielte einen Doppelpack und geht damit im Torjäger-Duell mit Erling Haaland, der glücklos blieb, als klarer Sieger hervor. Für die Bayern geht es am Sonntag mit dem ersten Heimspiel der Saison gegen Köln weiter, der BVB muss nach Freiburg.

94. Minute: Der FC Bayern ist Supercupsieger! Die Gäste feiern gegen den BVB ihren sechsten Sieg in Folge - neuer Rekord!

92. Minute: Haaland bekommt nochmal seine Chance nach Dahoud-Pass, doch Süle drückt von hinten und hindert den BVB-Stürmer mit seinem Rempler an einem klaren Abschluss. Die Hälfte der Nachspielzeit ist bereits abgelaufen.

90. Minute: Musiala fängt kurz vorm Strafraum einen Pass ab und spielt auf den Choupo-Moting, doch der Kameruner bringt nicht genügend Druck in seinen Abschluss.

89. Minute: Die Bayern agieren jetzt clever und ziehen immer wieder Standardsituationen, so kommt der BVB nicht in die gefährliche Zone.

86. Minute: Reus und Tolisso geraten nach einem Bayern-Freistoß im Strafraum aneinander. Reus hat offenbar nicht gefallen, dass der Franzose auf Handspiel reklamiert hatte. Die Gemüter sind erhitzt.

83. Minute: Sané lässt Malen über die Klinge springen und sieht Gelb.

79. Minute: Den Schock vom dritten Gegentor muss der BVB erstmal verdauen. Doch die Moral stimmt, die Gastgeber spielen weiter nach vorne. Kommt die Borussia nochmal zurück ins Spiel?

Supercup: FC Bayern beim BVB JETZT im Live-Ticker - Riesen-Bock in Dortmunds Abwehr

74. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für den FC Bayern! 3:1. Robert Lewandowski sorgt für die Entscheidung. Akanji unterläuft ein folgenschwerer Fehler im Spielaufbau, sein Pass wird vom gerade eingewechselten Tolisso geblockt und fällt Lewandowski direkt vor die Füße. Der Pole lässt sich nicht zweimal bitten und verwandelt rechts unten ins kurze Eck.

72. Minute: Die Bayern bekommen jetzt mehr Platz zum Kontern. Lewandowski zieht vorm Strafraum ab. Das war zu eigensinnig, Sané hatte rechts gelauert.

70. Minute: Reus schlägt einen Freistoß von halblinks aufs Bayern-Tor, Haaland verpasst vor Neuer ganz knapp.

Supercup: FC Bayern beim BVB JETZT im Live-Ticker - Traumtor von Reus

64. Minute: TOR für Borussia Dortmund! 1:2. Traumtor Marke Reus. Bellingham legt zurück und Marco Reus zirkelt das Leder von der Strafraumgrenze ins rechte Eck - keine Chance für Neuer.

64. Minute: Reyna setzt sich ganz stark im Mittelfeld durch und spielt dann in die Spitze auf Haaland. Doch Gnabry arbeitet mit nach hinten und schnappt sich die Kugel. Die Bayern wehren sich mit allen Mitteln.

61. Minute: Der BVB drückt auf den Anschlusstreffer. Haaland lässt rechts im Strafraum Upamecano stehen und spielt in die Mitte, wo Joker Malen nur knapp verpasst.

58. Minute: Dortmund erhöht das Offensiv-Potenzial. Für den müden Moukoko kommt 30-Millionen-Neuzugang Donyell Malen.

53. Minute: Haaland ist durch und trifft eiskalt gegen Neuer, Davies‘ Grätsche kommt zu spät. Doch der Norweger stand hauchzart im Abseits.

Supercup: FC Bayern beim BVB JETZT im Live-Ticker - Müller legt nach

49. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für den FC Bayern. 2:0. Direkt nach der Einwechslung geht es ganz schnell. Davies spielt mit Gnabry Doppelpass und gibt in die Mitte. Lewandowski leitet den Ball mit der Hacke weiter und Müller muss nur noch einschieben.

49. Minute: Für Coman geht es nicht weiter, Sané kommt ins Spiel.

48. Minute: Coman läuft unrund, womöglich eine Zerrung. Leroy Sané macht sich schon bereit und dürfte gleich reinkommen.

46. Minute: Weiter geht‘s in Dortmund. Der BVB hat Anstoß und läuft gegen die Bayern einem Rückstand hinterher. Die Gastgeber laufen direkt in den nächsten Konter der Bayern, doch Coman verpasst das Abspiel. Sein unplatzierter Schuss wird geblockt.

HALBZEIT: Der FC Bayern und Borussia Dortmund liefern sich ein hochintensives Duell. Beiden Mannschaften ist deutlich anzumerken, dass sie heute nicht nur einen Titel gewinnen, sondern auch ein Ausrufezeichen für die frischgestartete Bundesligasaison setzen wollen. Die Bayern setzten den BVB früh unter Druck und erarbeiteten sich eine Vielzahl an Chancen, doch beinahe wäre der Gastgeber durch Reus in Führung gegangen. Neuer zeigte eine Weltklasse-Parade. Kurz vor der Pause erzielte dann Lewandowski den verdienten ersten Treffer.

46. Minute: Schrecksekunde für die Bayern! Kingsley Coman, der eine ganz starke erste Halbzeit spielt, liegt nach einem Luftduell mit Reyna am Boden. Der US-Boy hat den Franzosen unglücklich am Knie erwischt und anschließend umgestoßen. Coman scheint aber weitermachen zu können. Danach ist Halbzeit.

44. Minute: Die Führung der Bayern ist verdient. In den letzten zehn Minuten war der Rekordmeister wieder am Drücker und hat sich diesmal belohnt.

Supercup: FC Bayern beim BVB JETZT im Live-Ticker - Lewandowski köpft zur Führung

41. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOOR für den FC Bayern! Gnabry bekommt auf der linken Seite zu viel Platz und flankt in die Mitte. Mit großem Anlauf kommt Lewandowski herangestürmt und köpft die Kugel unhaltbar ins linke Eck.

38. Minute: Nach einem missglückten Zuspiel von Müller springt der Ball per Zufall von Schulz‘ Kopf zu Coman. Der französische Nationalspieler zieht rechts im Strafraum direkt ab, verfehlt das lange Eck aber um wenige Zentimeter.

36. Minute: Moukoko überwindet Neuer - doch der Treffer zählt nicht. Der 16-jährige Nachwuchsstürmer stand beim Abspiel von Haaland mindestens einen Meter im Abseits.

34. Minute: Freistoß-Trick von Kimmich, der kurz auf Müller spielt. Der Bayern-Anführer kann im Strafraum frei abschließen, wird aber geblockt. Auch beim Nachschuss von Lewandowski wirft sich ein Dortmunder dazwischen und klärt zur Ecke. Die Bayern fordert Handelfmeter, doch der Schiedsrichter Stegemann deutet auf seine Schulter.

32. Minute: Nach starker Anfangsphase der Bayern mit Balleroberungen tief in der Dortmunder Hälfte und einigen Chancen, hat nun der BVB in den letzten zehn Minuten deutlich Oberwasser. Der Klassiker hält bislang, was er im Vorfeld versprochen hat.

30. Minute: Reus fängt einen Gnabry-Pass in der Bayern-Hälfte ab und steckt rechts in den Strafraum auf Moukoko durch. Aus spitzem Winkel bringt der Teenager aber nicht genug Druck hinter den Ball - kein Problem für Neuer.

27. Minute: Haaland wird steil geschickt, doch Upamecano heftet sich an seine Fersen und kann den Norweger zur Seite abdrängen. Die beiden Modellathleten liefern sich harte Duelle.

23. Minute: Gelb für Süle! Der Abwehrhüne grätscht vor dem Strafraum Haaland rüde um und sieht zurecht den Gelben Karton. Den Freistoß aus gut 22 Metern setzt Reus deutlich übers Tor.

Supercup: FC Bayern beim BVB JETZT im Live-Ticker - Reus scheitert an Glanzparade von Neuer

20. Minute: Der BVB schwimmt in der Abwehr und hat trotzdem die beste Chance des Spiels. Bellingham spielt einen Traumpass auf Reus, der frei vor Neuer auftaucht. Der BVB-Kapitän macht eigentlich fast alles richtig und zieht sofort ab, doch der Nationalkeeper zieht reflexartig das Bein nach oben. Glanzparade!

15. Minute: Diesmal klaut Gnabry die Kugel an der linken Torauslinie und spielt in die Mitte zu Coman. Doch der Drehschuss des Franzosen geht deutlich über den Kasten.

14. Minute: Riesen-Chance für die Bayern! Coman gewinnt den Ball an der Mittellinie gegen Passlack und schickt Gnabry rechts in die Spitze. Die Nummer sieben legt zurück auf Müller, doch Akanji block im letzten Moment.

10. Minute: Wieder erobern die Bayern den Ball tief in der Dortmunder Hälfte. Coman dringt auf der linken Seite sogar in den Strafraum ein, doch seine Flanke für Lewandowski gerät ein wenig zu weit, sodass der Pole die Kugel nicht kontrollieren kann.

6. Minute: Die Bayern gehen früh drauf und erzwingen einen katastrophalen Fehler in der Dortmunder Hintermannschaft. Gnabry fängt einen Querpass am Strafraum ab, doch sein Zuspiel auf Lewandowski misslingt. Da war mehr drin, Glück für den BVB!

4. Minute: Erste Annäherung der Bayern. Kimmich schlenzt einen Freistoß aus halblinker Position in den Dortmunder Strafraum, Thomas Müller verpasst den Ball mit seiner Grätsche hauchdünn. BVB-Keeper Kobel kann die Kugel aufnehmen.

1. Minute: Bayern hat Anstoß und spielt im neuen CL-Trikot von rechts nach links, der BVB tritt wie gewohnt in schwarz-gelb an.

Zu Beginn gibt es eine Schweigeminute für die verstorbene Fußball-Legende vom FC Bayern Gerd Müller. Thomas Müller hält ein FCB-Trikot mit der Nummer neun und Müller hoch. Passend dazu tritt über dem Signal Iduna Park in Dortmund Regen ein.

Update vom 17. August, 20.25 Uhr: Der FC Bayern hat sich auf dem Transfermarkt bislang noch zurückgehalten. Zuletzt gab es Gerüchte um eine Verpflichtung von Leipzigs Marcel Sabitzer. Zum aktuellen Stand der Verhandlungen wollte Sportvorstand Hasan Salihamidzic nichts verraten. „Er ist ein Spieler von RB Leipzig, deshalb äußere ich mich nicht dazu“, erklärte Brazzo bei Sat1, kündigte aber an: „Wir werden den Markt beobachten, der FC Bayern ist immer für etwas gut.“

Supercup: FC Bayern beim BVB im Live-Ticker - Torjäger-Duell zwischen Lewandowski und Haaland

Update vom 17. August, 20.10 Uhr: Große Aufmerksamkeit erregt heute das Torjägerduell zwischen Bayerns Robert Lewandowski und Dortmunds Erling Haaland. Der Norweger hat am Wochenende mit seiner Gala gegen Frankfurt (zwei Tore, drei Vorlagen) schon einmal vorgelegt, auch der Pole traf zum Auftakt. Im Supercup vor einem Jahr erzielte Haaland beim 2:3 den zwischenzeitlichen Ausgleich. FCB-Coach Nagelsmann will den BVB-Stürmer im „Kollektiv“ ausbremsen, merkte zudem an: „Nicht nur Erling ist gefährlich, auch der BVB muss Lewandowski stoppen.“

Update vom 17. August, 19.55 Uhr: Bayern-Trainer Julian Nagelsmann war vor der Partie am Sat1-Mikrofon. „Wir wollen gewinnen, man sollte das Spiel aber nicht zu hoch hängen. Es ist etwas angenehmes, nichts belastendes, um einen Titel zu spielen“, sagte der 34-Jährige. Der FCB-Coach begründete auch seinen Wechsel von Leroy Sané zu Kingsley Coman. „King hat sehr gut trainiert. Wir haben auf der Außenposition drei Spieler, die sich um zwei Positionen duellieren. Dann muss man einen auswählen.“

Update vom 17. August, 19.30 Uhr: Die Aufstellung vom BVB ist da! Auch Dortmunds Trainer Marco Rose nimmt nur eine Startelfänderung vor. Der 16-jährige Wunderstürmer Youssoufa Moukoko ersetzt den verletzten Thorgan Hazard. Daneben wirbeln Marco Reus, Giovanni Reyna und natürlich - Erling Haaland.

Supercup: FC Bayern beim BVB im Live-Ticker - Nagelsmann setzt Sané auf die Bank

Update vom 17. August, 19.20 Uhr: Die Aufstellung des FC Bayern ist da! Trainer Julian Nagelsmann ändert seine Startelf nach dem 1:1 zum Bundesliga-Auftakt in Mönchengladbach nur auf einer Position. Kingsley Coman beginnt auf dem Flügel für Nationalspieler Leroy Sané. Rechts in der Viererkette darf erneut Josip Stanisic starten, das Eigengewächs absolvierte erst zwei Bundesligapartien. Zudem sitzt Corentin Tolisso nach abgesessener Corona-Quarantäne wieder auf der Bank.

Update vom 17. August, 19.10 Uhr: Der Supercup zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund steht heute auch im Zeichen von Gerd Müller. Die Bayern-Legende war am Sonntag verstorben, die Anteilnahme in der Fußballwelt riesig. Vor der Partie wird es eine Schweigeminute geben, zudem tragen beide Mannschaften Trauerflor.

Update vom 17. August, 18.55 Uhr: Der FC Bayern gewann seine letzten fünf Pflichtspiele gegen den BVB und stellte damit seinen bisher besten Lauf gegen die Dortmunder ein. Fünf Siege in Serie gegen den Rivalen waren den Bayern zuvor nur einmal in den 60er Jahren gelungen, mehr waren es nie. Mit einem Erfolg im Supercup könnten die Münchner also eine neue Bestmarke aufstellen - aber Vorsicht: Den bisher letzten BVB-Sieg gegen die Bayern gab es 2019 beim 0:2 im Supercup an gleicher Stelle im Signal Iduna Park.

Update vom 17. August, 18.45 Uhr: Der FC Bayern ist mit acht Titeln auch im Supercup der Rekordchampion, doch dicht dahinter lauert der BVB mit sechs Erfolgen. In bester Erinnerung dürfte den Bayern-Fans noch das Duell aus dem Vorjahr sein, als Joshua Kimmich mit einer Energieleistung den Ball im Fallen zum 3:2-Sieg ins Tor schlenzte.

Vorbericht: Dortmund - Der FC Bayern München* ist im DFL-Supercup* bei Erzrivale Borussia Dortmund* zu Gast. Schon früh in der Saison kommt es zum ersten Kräftemessen der beiden Bundesliga-Giganten. Der Deutsche Meister FCB trifft auf den DFB-Pokalsieger BVB - Deutschlands Klassiker. Die Vorzeichen könnten vor dem Duell aber nicht unterschiedlicher sein.

Die Bayern blieben nach einer durchwachsenen Vorbereitung auch zum Bundesliga-Auftakt beim 1:1 in Mönchengladbach bei der anderen Borussia sieglos und warten unter dem neuen Trainer Julian Nagelsmann* noch auf den ersten Erfolg. Ganz anders der BVB, die Elf vom neuen Coach Marco Rose brennte beim 3:0 bei Wehen Wiesbaden im Pokal und beim 5:2 gegen Frankfurt in der Liga ein Offensiv-Feuerwerk ab. Sind die Bayern heute Abend in Dortmund* etwa nur Außenseiter?

FC Bayern beim BVB im Live-Ticker: Wer holt sich den Supercup? Nagelsmann unter Druck

Wenn man Nagelsmann auf der Pressekonferenz am Montag genau zugehört hat, mag das tatsächlich so sein. „Mit dem ersten Sieg den ersten Titel zu holen, wäre natürlich schön. Das ist ein wichtiges Spiel gegen einen Gegner, der sehr gut in die Bundesliga gestartet ist“, sagte Nagelsmann. „Schön“? Entschlossenheit klingt anders, in der Vergangenheit war man von den Bayern-Verantwortlichen forschere Töne gewohnt.

Das Warten auf den ersten Bayern-Sieg unter Nagelsmann erhöht nun den Druck, doch davon will der 34-jährige Trainer nichts wissen. „Mit dem ersten Sieg muss man ein bisschen die Kirche im Dorf lassen. Wir versuchen natürlich, endlich zu gewinnen. Wir würden uns freuen, wenn es morgen klappt und dafür geben wir alles.“ Schließlich sei ja nur ein Pflichtspiel absolviert und der Kader
wegen EM-Abstellungen und Verletzungen unvollständig. Man freue sich, wenn es klappt. Von der ausgeprägten Mia-san-mia-Mentalität keine Spur.

„Das Spiel hat eine Bedeutung, weil es um einen Titel geht. Es hat keine Aussagekraft, wie die Saison verlaufen wird. Dafür ist es noch zu früh“, ist Nagelsmann überzeugt. Schließlich hat die neue Saison gerade erst begonnen. Eine Niederlage würde angesichts der Ausgangslage aber mehr schmerzen, als Nagelsmann zugeben mag und der BVB würde die nächsten Wochen auf einer Euphoriewelle reiten. „Es ist wieder interessant zu sehen, wie weit wir sind. Natürlich trauen wir uns zu, zu gewinnen, auch wenn Dortmund einen guten Start in die Bundesliga hatte“, gibt sich Nagelsmann kämpferisch.

Supercup: FC Bayern beim BVB im Live-Ticker - Nagelsmann will Haaland stoppen

Damit es mit dem ersten Titel für Nagelsmann als Trainer im Profibereich klappt, müssen die Bayern einen Mann auf Seiten der Dortmunder stoppen: Erling Haaland. Der BVB-Torjäger war gegen Frankfurt an allen fünf Treffern direkt beteiligt. Den Bayern wird seit geraumer Zeit Interesse am Wunderstürmer nachgesagt.

„Es ist eine Mischung aus mehreren Dingen, wir müssen in der Kette extrem konzentriert sein, er darf wenig Räume bekommen. Andererseits gilt es, ihn körperlich zu kontrollieren. Neben seiner Abschlussqualität ist er sehr robust und schnell“, verrät Nagelsmann seinen Plan. „Es geht darum, nach Ballverlust, im Gegenpressing aktiv zu sein, damit der Gegner nicht so leicht tief hinter die Kette spielen kann.“ Sollte all das nicht klappen, stehe mit Manuel Neuer noch immer der beste Torhüter der Welt im Tor.

FC Bayern beim BVB im Live-Ticker: Tolisso ist zurück - Personalnot in Dortmund

Nagelsmann plant mit demselben Aufgebot, das auch in Mönchengladbach dabei war. Mittelfeldspieler Corentin Tolisso steht nach seinem Corona-Ausfall vor der Rückkehr in den Kader. Verteidiger Lucas Hernandez muss nach einer Knieverletzung weiter körperlich aufholen. Die Bayern treten übrigens in brandneuen Trikots an, was nicht jedem gefällt.

Beim BVB hat sich die ohnehin angespannte Personallage weiter verschärft. Neben namhaften Profis wie Mats Hummels, Raphael Guerreiro, Emre Can, Thomas Meunier und Julian Brandt fällt auch noch Thorgan Hazard aus. Der Belgier hat sich gegen Frankfurt eine Knöchelverletzung zugezogen und könnte durch den 30 Millionen Euro teuren Einkauf Donyell Malen ersetzt werden. (ck) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare