wegen EM-Abstellungen und Verletzungen unvollständig. Man freue sich, wenn es klappt. Von der ausgeprägten Mia-san-mia-Mentalität keine Spur.
„Das Spiel hat eine Bedeutung, weil es um einen Titel geht. Es hat keine Aussagekraft, wie die Saison verlaufen wird. Dafür ist es noch zu früh“, ist Nagelsmann überzeugt. Schließlich hat die neue Saison gerade erst begonnen. Eine Niederlage würde angesichts der Ausgangslage aber mehr schmerzen, als Nagelsmann zugeben mag und der BVB würde die nächsten Wochen auf einer Euphoriewelle reiten. „Es ist wieder interessant zu sehen, wie weit wir sind. Natürlich trauen wir uns zu, zu gewinnen, auch wenn Dortmund einen guten Start in die Bundesliga hatte“, gibt sich Nagelsmann kämpferisch.
Damit es mit dem ersten Titel für Nagelsmann als Trainer im Profibereich klappt, müssen die Bayern einen Mann auf Seiten der Dortmunder stoppen: Erling Haaland. Der BVB-Torjäger war gegen Frankfurt an allen fünf Treffern direkt beteiligt. Den Bayern wird seit geraumer Zeit Interesse am Wunderstürmer nachgesagt.
„Es ist eine Mischung aus mehreren Dingen, wir müssen in der Kette extrem konzentriert sein, er darf wenig Räume bekommen. Andererseits gilt es, ihn körperlich zu kontrollieren. Neben seiner Abschlussqualität ist er sehr robust und schnell“, verrät Nagelsmann seinen Plan. „Es geht darum, nach Ballverlust, im Gegenpressing aktiv zu sein, damit der Gegner nicht so leicht tief hinter die Kette spielen kann.“ Sollte all das nicht klappen, stehe mit Manuel Neuer noch immer der beste Torhüter der Welt im Tor.
Nagelsmann plant mit demselben Aufgebot, das auch in Mönchengladbach dabei war. Mittelfeldspieler Corentin Tolisso steht nach seinem Corona-Ausfall vor der Rückkehr in den Kader. Verteidiger Lucas Hernandez muss nach einer Knieverletzung weiter körperlich aufholen. Die Bayern treten übrigens in brandneuen Trikots an, was nicht jedem gefällt.
Beim BVB hat sich die ohnehin angespannte Personallage weiter verschärft. Neben namhaften Profis wie Mats Hummels, Raphael Guerreiro, Emre Can, Thomas Meunier und Julian Brandt fällt auch noch Thorgan Hazard aus. Der Belgier hat sich gegen Frankfurt eine Knöchelverletzung zugezogen und könnte durch den 30 Millionen Euro teuren Einkauf Donyell Malen ersetzt werden. (ck) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA