Wetterauer Zeitung Sport Fussball Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar Erstellt: 21.09.2022, 14:28 Uhr
Von: Maximilian Meyer
Teilen
Die kommende Fußball-Weltmeisterschaft findet ab Mitte November dieses Jahres in Katar statt. 32 Nationalteams kämpfen auch diesmal wieder um den begehrtesten Titel im Fußballsport.
1 / 16 Der WM-Pokal bei der Auslosung der Vorrunde für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar. © Kurt Schorrer/dpa 2 / 16 Der aktuelle Fußball-Weltmeister kommt aus Frankreich. Im Jahr 2018 sicherten sich die Franzosen den Titel in Russland. Auch bei diesem Turnier zählen sie zu den Favoriten. © Sputnik/dpa 3 / 16 Auslosung der WM-Vorrunde in Doha. Fifa-Präsident Gianni Infantino (l.) gibt Scheich Tamim bin Hamad Al Thani (r.), Emir von Katar, zu Beginn der Auslosung die Hand. © Christian Charisius/dpa 4 / 16 Die Nationaltrainer der teilnehmenden Mannschaften um Hansi Flick (hintere Reihe 5.v.l), Nationaltrainer von Deutschland, stehen nach der Auslosung in Doha zusammen. © Christian Charisius/dpa 5 / 16 Ein großer Ball mit der Jahreszahl 2022 steht auf einer Verkehrsinsel mit Kreisverkehr vor dem Trainigsgelände Al-Shamal sports Club in Al Ruwais, dem Quartier der deutschen Nationalmannschaft. © Christian Charisius/dpa 6 / 16 Ein Mann mit Schutzhelm und Schutzweste geht über die Baustelle des Lusail Iconic Stadiums. Aufgrund von Menschenrechtsverletzungen und schlechte Arbeitsbedingungen steht die WM deutlich in der Kritik. © XinHua/dpa 7 / 16 Der offizielle Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Der Ball trägt den arabischen Namen „Al Rihla“, was übersetzt „die Reise“ bedeutet. © Nick Potts/dpa 8 / 16 Hansi Flick (l.), Nationaltrainer von Deutschland, und Oliver Bierhoff (r.), Geschäftsführer Nationalmannschaften und Akademie, kommen zur WM-Auslosung. © Christian Charisius/dpa 9 / 16 Eines der neu gebauten Stadien: Im Lusail Iconic Stadium wird ab November das Eröffnungspiel und im Dezember das Endspiel der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 stattfinden. © kyodo/dpa 10 / 16 Bei einem WM-Qualifikationsspiel gegen Island protestierte die deutsche Nationalelf vor dem Anpfiff des Spiels gegen die Menschenrechtsverletzungen bei den Bauarbeiten der Stadien in Katar. © Tobias Schwarz/dpa 11 / 16 Außenansicht des Al Janoub Stadion in Al Wakra bei Doha. © Christian Charisius/dpa 12 / 16 Die WM 2022 in Katar wird in acht Stadien ausgetragen. Hier ein Blick in das Khalifa International Stadion. © Sharil Babu/dpa
13 / 16 Für Bundestrainer Hansi Flick ist es das erste große Turnier als deutscher Nationalmannschafts-Coach. © Hans-Martin Issler/dpa 14 / 16 Leroy Sane präsentiert das neue Trikot der deutschen Nationalmannschaft für die WM 2022 in Katar. © Thomas Boecker/dpa 15 / 16 Blick in eine der Mannschafts-Umkleiden im Stadion „Lusail Iconic Stadium“ in Lusail bei Doha. © Christian Charisius/dpa 16 / 16 Blick auf den Rasen im Stadion „Al-Shamal sports Club“ in der kleinen Hafenstadt Al Ruwais. Das Resort am Al Khasooma Beach ganz im Norden des Emirats Katar wird das Teamquartier der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. © Christian Charisius/dpa