Bundesliga-Spiel kurzfristig abgesagt - Boss ledert gegen DFL: „Wir haben deutlich gemacht, dass ...“
Jetzt also doch: Die DFL hat kurzfristig ein Bundesliga-Spiel am Sonntag abgesagt. Der Nachholtermin ist noch offen. Die Absage sorgt für reichlich Ärger.
- Das Bundesligaspiel zwischen Werder Bremen und Eintracht Frankfurt wurde abgesagt.
- Die Begegnung war am Sonntag, 1. März, um 18 Uhr angesetzt.
- Einen Nachholtermin gibt es noch nicht.
Update 15.18 Uhr: Nach der Absage des Bundesliga-Spiels zwischen Werder Bremen und Eintracht Frankfurt hat Werder-Geschäftsführer Frank Baumann gegen die DFL geledert. Für ihn ist die Verlegung der Partie nicht die richtige Lösung. „Es wird mit der Wettbewerbsintegrität argumentiert. Aus meiner Sicht ist jetzt ein Wettbewerbsnachteil der einen Mannschaft zum Nachteil einer anderen geworden“, polterte Baumann am Freitag.
Die Bremer stecken in der Bundesliga derzeit mitten im Abstiegskampf. „Wir hätten mit einem Heimspiel in eine sehr entscheidende Woche starten können. Dieser Vorteil wurde uns genommen“, schimpfte Baumann weiter und betonte: „Wir haben deutlich gemacht, dass wir gegen eine Verlegung sind, aber wir hatten keine Möglichkeit, ein Veto einzulegen. Die DFL ist für den Spielplan verantwortlich und hat das letzte Wort.“
Die Werderaner hatten stattdessen vorgeschlagen, die Anstoßzeit am Sonntag auf 20.30 Uhr zu verlegen, um den Eintracht-Spielern zumindest ein paar Stunden mehr Regeneration zu ermöglichen. Denn: „Wenn man keinen besseren Ausweichtermin festlegen kann, ist es aus meiner Sicht besser, den ursprünglichen Termin beizubehalten“, erklärte Baumann.
Bundesliga: Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt abgesagt - Nachholtermin offen
Erstmeldung vom 28. Februar 2020, 13.09 Uhr: Bremen - Jetzt ist es offiziell: Das Bundesliga-Spiel zwischen Werder Bremen und Eintracht Frankfurt wird nicht am Sonntag stattfinden. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat das für den Sonntag angesetzte Spiel verschoben. Damit reagiert die DFL auf die Verlegung des Frankfurter Zwischenrunden-Rückspiels in der Europa League in Salzburg auf diesen Freitag (18.00 Uhr).
Die Partie war aufgrund einer Orkanwarnung am Donnerstag abgesagt worden. Einen neuen Termin für die Begegnung zwischen Werder und der Eintracht gibt es noch nicht.
Bundesliga: Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt abgesagt - Nachholtermin offen
„Damit bekräftigt die DFL ihre Linie, Bundesliga-Clubs nach Einsätzen in der Europa League möglichst mindestens zwei volle Tage Regenerationszeit vor dem darauffolgenden Bundesliga-Spiel einzuräumen und damit auch die Integrität des eigenen Wettbewerbs zu schützen“, begründete die DFL am Freitag ihre Entscheidung.
Allerdings dürfte die Suche nach einem neuen Termin nun umso schwerer werden, treffen Werder Bremen und Eintracht Frankfurt doch schon am Mittwoch, 4. März, im Viertelfinale des DFB-Pokals aufeinander. Somit ist eine Verlegung auf den Montag nicht möglich. Sollte sich die Eintracht gegen RB Salzburg im Sechzehntelfinale der Europa League durchsetzen, wäre der Klub in den kommenden Wochen auch international beschäftigt.
Bundesliga: Bremen gegen Eintracht Frankfurt abgesagt - „Einzig richtige Entscheidung“
„Angesichts der Termin-Enge im Rahmenterminkalender ist der späteste mögliche Nachholtermin für die Begegnung die Kalenderwoche 20 zwischen den Bundesliga-Spieltagen 33 und 34“, erklärte die DFL. Sollte Frankfurt eher aus der Europa League ausscheiden, wäre auch ein früherer Zeitpunkt möglich.
„Das ist die einzig richtige Entscheidung im Sinne eines fairen und sauberen Wettbewerbs. Auch der Montag wäre nicht die richtige Lösung gewesen“, sagte Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic zur Absage des Bundesliga-Spiels*.
Für die Frankfurter geht es am Freitagabend noch in der Europa League um den Einzug ins Achtelfinale. So sehen Sie die Partie live im TV und im Live-Stream*. Nach der Auslosung in Nyon steht fest: Dort würde die Eintracht auf den FC Basel treffen.
*tz.de und fr.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.