NBA-Profis Kleber und Theis unterstützen #WeKickCorona
München (dpa) - Auch die Basketball-Nationalspieler und NBA-Profis Maxi Kleber und Daniel Theis haben sich der Hilfsaktion #WeKickCorona der beiden Fußball-Profis Leon Goretzka und Joshua Kimmich vom …
Agnelli: Existenzielle Bedrohung des europäischen Fußballs
Rom (dpa) - Der Präsident der Europäischen Fußball-Clubvereinigung (ECA), Andrea Agnelli, sieht eine «existenzielle Bedrohung» des europäischen Fußballs durch die Coronavirus-Pandemie.
«Abspannen?»: Neururers Kampf gegen die Corona-Langeweile
Peter Neururer hasst Langeweile. Die Einschränkung seines Lebens durch die Corona-Krise macht den ehemaligen Bundesligatrainer zum Teil «wahnsinnig». Wie kriegt so jemand im Moment seine Zeit rum?
Berlin (dpa) - DFB-Dirketor Oliver Bierhoff glaubt an einen länger anhaltenden Solidarisierungseffekt im Profi-Fußball auch nach dem Ende der Corona-Krise.
Bierhoff: Fußball kann Stimmung im Land wieder anheben
Köln (dpa) - DFB-Direktor Oliver Bierhoff glaubt an eine wichtige gesellschaftliche Funktion des Fußballs in der Corona-Krise - zur Not auch mit Hilfe von vorerst unausweichlichen Geisterspielen.
VfB-Boss Hitzlsperger für einheitliche Trainingsaufnahme
Stuttgart (dpa) - Für die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs in 1. und 2. Fußball-Bundesliga erhofft sich der VfB Stuttgart eine allgemeingültige Regelung.
Zverev, Schröder und Neureuther unterstützen #WeKickCorona
München (dpa) - Die Hilfsaktion #WeKickCorona der Bayern-Profis Leon Goretzka und Joshua Kimmich wächst weiter. Die Spendensumme ist laut Mitteilung auf mehr als 3,5 Millionen Euro angewachsen.
Friedrich vor neuem Job bei Hertha: «Eine andere Position»
Als Performance Manager brachte Jürgen Klinsmann seinen früheren Schützling Arne Friedrich mit zu Hertha BSC. Nun darf der Ex-Kapitän der Berliner auf einen Aufstieg hoffen. Nicht die einzige …
Auch Hannovers zweiter Corona-Profi Horn wieder gesund
Hannover (dpa) - Auch der zweite bei Hannover 96 positiv auf das Coronavirus getestete Fußball-Profi ist wieder gesund. Wie der Zweitligist mitteilte, sei Jannes Horn zwei Mal negativ getestet worden.
Barça droht Virus-Zoff: Weniger Geld für Messi und Co.
Bei Barça gibt es in der Corona-Krise Zoff. Der Club will Messi, ter Stegen und allen Sportlern das Gehalt zwangskürzen. 70 Prozent sind im Gespräch. Zu einem freiwilligen Verzicht auf Geld hatten …
Gestrandeter Matthäus zurück in Wahlheimat: «Großes Glück»
Berlin (dpa) - Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat es nach einer Zitterpartie zurück aus dem Familien-Urlaub in seine ungarische Wahlheimat geschafft.
Klopp und Liverpool-Stars danken Helfern in Corona-Krise
Liverpool (dpa) - Angeführt von Trainer Jürgen Klopp haben die Profis und Mitarbeiter des FC Liverpool den großen Einsatz aller Helfer im Gesundheitswesen in der Coronavirus-Krise gewürdigt.
„Gegner jetzt viel stärker als DFB-Elf“ - Spanischer Verband mit bewegenden Worten
Für Donnerstag war das Länderspiel Spanien gegen Deutschland terminiert. Stattdessen haben es beide Mannschaften - und ihre Länder - mit einem wesentlich mächtigeren Gegner zu tun: dem Coronavirus.
Gemeinsinn in der Krise: Topclubs verzichten auf Millionen
Die Konkurrenz in der Bundesliga ist traditionell groß - nicht nur in sportlicher Hinsicht. Doch die Corona-Krise fördert den Gemeinsinn. Vier Topclubs verzichten aus Sorge vor einem finanziellen …
Rom (dpa) – Der italienische Fußball will die derzeit wegen der Coronavirus-Pandemie ausgesetzte Saison der Serie A zu Ende spielen und angesichts der Einnahmenausfälle Unterstützung suchen.
Die Bundesliga als zerbrechliches Hochglanzprodukt
Was macht ein Unternehmen, wenn plötzlich die Geschäftsgrundlage fehlt? Vor genau diesem Problem stehen die Fußballclubs derzeit. Einige finanzielle Stellschrauben haben die Clubs bereits ausgemacht. …
Uli Hoeneß: «Sehr wahrscheinlich neue Fußballwelt»
Uli Hoeneß meldet sich zu Wort. Der Ehrenpräsident des FC Bayern schätzt, dass sich in der Corona-Krise das Koordinatensystem im Fußball verändern wird. Der 68-Jährige spricht unter anderem über …
96-Boss: «Bundesliga hat in einer Traumwelt gelebt»
Hannover (dpa) - Hannovers Mehrheitsgesellschafter Martin Kind hat angesichts der gravierenden Folgen der Coronavirus-Pandemie ein Umdenken im Prof-Fußball gefordert.
Champions-League-Spiel schuld an Corona-Krise in Italien?
Zehntausende Fans liegen sich nach einem historischen Sieg ihres Clubs in den Armen. Das Champions-League-Match zwischen Atalanta Bergamo und Valencia gilt als der Brandbeschleuniger bei der …