Turin - Juventus Turin hat das Rennen gemacht und Sami Khedira für die nächsten vier Jahre unter Vertrag genommen. Damit gibt der Weltmeister unter anderem Schalke 04 einen Korb.
De Bruyne: Zeichen stehen auf Verlängerung beim VfL
Wolfsburg - Kevin de Bruyne sieht seine Zukunft beim VfL Wolfsburg. Das bestätigt sein Berater und bringt dabei zugleich eine Vertragsverlängerung beim Pokalsieger ins Gespräch.
Köln - Derzeit fühlt sich Lukas Podolski nach einer schwierigen Saison im Kreis der Nationalmannschaft pudelwohl, seine Zukunft steht aber in den Sternen.
Ex-Vize-Präsident Warner: FIFA finanzierte meine Partei
Port of Spain - Ex-Vizepräsident Jack Warner hat mit Behauptungen auch gegen Noch-Verbandschef Joseph Blatter im FIFA-Skandal nachgelegt. Laut Warner soll der Fußball-Weltverband seine Partei …
Zürich - Ex-FIFA-Funktionär Chuck Blazer hat den US-Behörden als "Whistleblower" gestanden, dass er und andere Funktionäre Bestechungsgelder für ihre Stimme bei der WM 1998 und 2010 angenommen haben.
Zürich - Der Rücktritt von Joseph Blatter hat im Lager seiner erbitterten Gegner große Freude ausgelöst. Für den FIFA-Präsidenten stehen womöglich harte Zeiten bevor. Offenbar ermittelt das FBI gegen …
Blatter-Rücktritt: Das sind die möglichen Nachfolger
Zürich - Joseph S. Blatter ist drei Tage nach seiner Wiederwahl zum FIFA-Präsidenten von seinem Amt zurückgetreten. Doch der Scherbenhaufen bleibt. Wer übernimmt den Aufräumdienst?
Zürich - Paukenschlag im Fußball-Weltverband FIFA: Der umstrittene Präsident Sepp Blatter tritt von seinem Posten zurück. Lesen Sie die Reaktionen nach dieser Sensationsmeldung.
München - Bruno Labbadia hat den HSV vor dem Abstieg in die 2. Bundesliga gerettet. Der Coach spricht im Interview über den glücklichen Sieg beim Karlsruher SC.
Vor zwei Jahren spielte der KSC noch in der 3. Liga, jetzt fehlten nur drei Minuten zur Bundesliga. Das Team von Trainer Markus Kauczinski will aus der bitteren Relegation gegen den Hamburger SV …
Blatter-Vertrauter Valcke soll Millionen gezahlt haben
Zürich - Der Schmiergeldskandal bei der FIFA nimmt neue Dimensionen an. Medienberichten zufolge, soll FIFA-Generalsekretär Jérôme Valcke eine Millionenzahlung an Jack Warner getätigt haben.
Berlin - Die klare Mehrheit der Deutschen hat kein Vertrauen mehr in die FIFA. 88 Prozent halten Korruption im Fußball-Weltverband für „wahrscheinlich“.
Nach BVB-Abschied: Klopp verrät, wie es für ihn weitergeht
Dortmund - Trainer Jürgen Klopp hat zwei Tage nach seinem vorzeitigen Abschied von Borussia Dortmund beim Pokalfinale in Berlin die Spekulationen um seine Zukunft beendet.