Joe (13) aus England hat das Eintracht-Stadion aus Lego nachgebaut
Wenn das keine Extraportion Motivation gibt: Dass ein junger englischer Fußballfan das Eintracht-Stadion nachkonstruiert hat, dürfte vor allem einen SGE-Kicker freuen.
Frankfurt - Die SGE-Euphorie schwappt auf die Insel über: In mühsamer Kleinstarbeit hat der 13-jährige Joe Bryant aus England das Stadion von Eintracht Frankfurt aus Lego nachgebaut. Rund sechs Monate bastelte der Junge an dem Modell des Deutsche Bank Parks, wie er in den Sozialen Medien berichtete, wo er von den Adler-Fans mit Liebe überschüttet wurde.
Noch nie habe er so viel Feedback für eines seiner Bauprojekte bekommen, erklärte der Teenager. Mit fünf Jahren begann der kleine Konstrukteur aus Klemmbausteinen Fantasie-Stadien nachzubauen. Nach einer Begegnung mit deutschen Fußballfans im Türkei-Urlaub packte ihn schließlich die Faszination für die Bundesliga.

Eintracht Frankfurt: Stadion überzeugt mit „coolem Videowürfel“
Ein Dutzend deutsche Stadien sind seither in seinem Kinderzimmer im südenglischen Crawley entstanden. Der Fußballtempel von Eintracht Frankfurt sei aber der größte, den er bislang gebaut habe. Für ihn habe er am längsten gebraucht, berichtete Joe auf Twitter: „So ein tolles Stadion zum Nachbauen, mit so vielen coolen Eigenheiten wie dem Videowürfel.“
Aus rund 6000 Lego-Steinen besteht das Miniatur-Waldstadion, berichtete der hr. Vor einer Woche präsentierte „@AwayDayJoe_“ – so der Twitter- und Künstlername des 13-Jährigen – sein Werk der Welt – und damit rechtzeitig zum Europa-League-Finale in Sevilla, das natürlich auch Joe kaum mehr erwarten kann. Den Weg zum Endspiel hat er ganz genau mitverfolgt.

Eintracht Frankfurt: Lego-Konstrukteur
Auswärts gegen West Ham United saß Joe auf Einladung von SGE-Verteidiger Almamy Touré, der ihn seinen „Kumpel“ nennt, auf der Tribüne. Vor Zuspruch aus der Eintracht-Community kann der Junge sich seit Wochen sowieso kaum retten. Gerade jetzt, da Eintracht Frankfurt ein Video vom Stadionbau über die offiziellen Vereinskanäle verbreitet und ihn als „echten Helden“ bezeichnet.
Wem der junge Engländer am Mittwochabend (18. Mai) die Daumen drückt, wenn es für die SGE ab 21 Uhr in Sevilla gegen die Glasgow Rangers geht, sollte klar sein. Joe dazu auf Twitter: Der Frankfurter Almamy Touré habe ihn seit dem allerersten Lego-Stein beim Stadionbau unterstützt. „Er verdient es, ein Europa-League-Gewinner zu sein!.“ (ag)