1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Eintracht Frankfurt

Zwischenzeugnis für Torhüter und Abwehr: Wer überzeugt, wer ist versetzungsgefährdet?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sascha Mehr

Kommentare

Frankfurts David Angel Abraham (l) und Martin Hinteregger.
Frankfurts David Abraham (l) und Martin Hinteregger. © picture alliance/dpa

Ein Drittel der Bundesliga-Saison ist bereits vorbei. Zeit, ein Zwischenzeugnis für die SGE-Spieler auszustellen.

Frankfurt - Elf von 33 Spieltagen der Bundesliga sind gespielt und damit ein Drittel der Saison bereits vorbei. Wie haben sich die Spieler von Eintracht Frankfurt bisher geschlagen? Wir haben ein Zwischenzeugnis für jeden einzelnen Akteur ausgestellt.

Kevin Trapp: Die Nummer eins im Tor der SGE spielte bis zu seiner Verletzung eine starke Saison, ohne großen Fehler. Er war stets ein sicherer Rückhalt und ein Führungsperson auf dem Platz. Note: 2,0

Eintracht Frankfurt: Rönnow überzeugt als Trapp-Vertreter

Federik Rönnow: Nach der Verletzung von Kevin Trapp kam der Däne als Ersatz ins Tor der Eintracht. Viele zweifelten an ihm, seine Leistungen waren aber überragend. Er ersetzt Trapp ausgezeichnet und konnte sich für weitere Spiele empfehlen. Note 2,0

Felix Wiedwald: Kam in drei Spielen der Europa League-Qualifikation zum Einsatz und machte seine Sache ordentlich. Note: 3,5

Jan Zimmermann: Der Routinier unter den Eintracht-Keepern kam in keinem bisherigen Pflichtspiel zum Einsatz. Keine Benotung

Evan N'Dicka: Der junge Franzose spielt nicht die Rolle wie noch in der vergangenen Saison. Starkes Spiel gegen den FC Bayern. Note: 4,0

David Abraham: Nach einem mittelmäßigen Saisonstart und einer Verletzung zuletzt mit konstant guten Leistungen. Traf gegen Lüttich und gegen den FC Bayern. Aussetzer in Freiburg. Note: 3,5

Timothy Chandler: Er kämpfte sich nach seiner langen Verletzung zurück ins Team, kam in der laufenden Spielzeit aber fast ausschließlich auf Kurzeinsätze. Note: 4.0

Sieg im Testspiel gegen Sandhausen: Eintracht ist gut unterwegs

Voll im Soll: Für Eintracht Frankfurt geht es nun darum, das ganze Gebilde zu verfeinern

Eintracht Frankfurt: Danny da Costa mit starkem Saisonstart

Danny da Costa: Er zeigt auch in dieser Saison seine Klasse, wenn auch nicht ganz so dominant wie vergangene Rückrunde. Note: 2,5

Erik Durm: Der Ex-Nationalspieler wurde als Back-Up geholt und ist da, wenn er gebraucht wird. Note: 3,5

Simon Falette: Der Innenverteidiger ist bei Adi Hütter komplett außen vor und ein Kandidat für einen Wechsel. Note: 5,0

Makoto Hasebe: Der Abwehrchef spielt bislang solide, nicht mehr und nicht weniger. Bei Hütter ist er gesetzt. Note: 3,5

Länderspielpause: Für diese Eintracht-Spieler geht es um alles

Eintracht Frankfurt: Martin Hinteregger wird zum Torjäger

Martin Hinterregger: Der Österreicher ist der bislang stärkste Abwehrspieler und wird so langsam auch zum Torjäger. Note: 1,5

Marco Russ: Der Routinier verletzte sich in der Europa League-Qualifikation gegen Vaduz schwer und wird wohl die gesamte Spielzeit ausfallen. Keine Benotung

Personalsorgen bei Eintracht Frankfurt: Diese Spieler fallen aus

Almany Toure: Der junge Verteidiger erkämpfte sich einen Stammplatz und zeigte starke Leistungen bis zu seiner Verletzung. Sollte bald sein Comeback feiern. Note: 2,0

Eintracht Frankfurt im Live-Ticker: SGE testet gegen den SV Sandhausen

(smr)

Auch interessant

Kommentare