1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Eintracht Frankfurt

Millionen-Klausel bei Filip Kostic: HSV kassiert bei Weiterverkauf erneut

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christian Weihrauch

Kommentare

Eintracht Frankfurt - Benfica Lissabon
Eintracht Frankfurt - Benfica Lissabon © Uwe Anspach/dpa

Eintracht Frankfurt hat Filip Kostic zum Schnäppchenpreis vom HSV verpflichtet. Dieser verdient dank einer Millionen-Klausel beim Weiterverkauf erneut mit.

Update, 24. Mai, 15.50 Uhr: Eintracht Frankfurt hat jüngst bei Flip Kostic die Kaufoption gezogen. Weil die SGE den Flügelflitzer eine Saison früher als geplant verpflichtete, kostete er laut "Bild"-Zeitung statt 6,5 Millionen lediglich sechs Millionen Euro. 

Doch der Vertrag enthält noch eine mögliche Millionen-Klausel. Wie jetzt bekannt wurde, verdienen die Hamburger mit, wenn Eintracht Frankfurt Filip Kostic verkauft. Nach Informationen der Bild-Zeitung liegt sie bei zehn Prozent und kann noch einmal Millionen wert sein. Denn Kostics aktuelle Marktwert liegt bei 15 Millionen Euro - Tendenz steigend. 

Eintracht Frankfurt kauft Filip Kostic - und macht das nächste Millionen-Schnäppchen

Update, 17. Mai, 11.46 Uhr: Der Transfer von Filip Kostic zu Eintracht Frankfurt ist die nächste Meisterleistung von Sportvorstand Fredi Bobic. Der serbische Mittelfeldspieler wechselt für unter 6,5 Millionen Euro zur SGE. Diese zieht die Kaufoption und kann den Preis sogar noch drücken. Wie hoch dieser ist, darüber haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.

Schon jetzt steht jedenfalls fest, dass der Transfer ein Schnäppchen ist. Denn der Marktwert von Kostic hat sich laut transfermarkt.de mehr als verdoppelt, seitdem er für die Eintracht kickt. Derzeit ist der Flügelglitzer rund 15 Millionen Euro wert - Tendenz steigend. Das liegt vor alle an der überragenden Saison, die Kostic bei Eintracht Frankfurt spielt.  

Eintracht Frankfurt kauft Filip Kostic - und macht ein Schnäppchen

Erstmeldung, 17. Mai, 11.38 Uhr:  Frankfurt - Eintracht Frankfurt hat die Kaufoption bei Filip Kostic gezogen. Der zweijährige Leihvertrag endet damit vorzeitig. Das neue Arbeitspapier läuft bis zum 30. Juni 2023.

Filip Kostic wird auch in Zukunft für Eintracht Frankfurt spielen. Der linke Flügelspieler, der in der laufenden Saison der Fußball-Bundesliga zu einem echten Leistungsträger avancierte, wurde nun bis zum 30. Juni 2023 fest verpflichtet. Somit endet der Leihvertrag, den die Eintracht im vergangenen Jahr mit dem Hamburger SV bis zum 30. Juni 2020 geschlossen hatte, vorzeitig am 30. Juni 2019.

Filip Kostic bleibt bei Eintracht Frankfurt.
Filip Kostic bleibt bei Eintracht Frankfurt. © dpa-avis

Eintracht Frankfurt: Deshalb ist der Transfer von Filip Kostic ein Schnäppchen

Eintracht Frankfurt macht mit dem Transfer von Filip Kostic das nächste Schnäppchen. Denn der HSV wollte Medienberichten zufolge den serbische Nationalspieler so früh wie möglich los werden und senkte deshalb die ursprünglich vereinbarte Ablöse von 6,5 Millionen Euro. Wie hoch der genaue Betrag ist, ist derzeit unbekannt. Fest steht: Die SGE spart außerdem die Leihgebühr von rund 1,5 Millionen Euro für die kommende Saison.

Vor der Saison hatten viele Experten und Fans die Leihe von Filip Kostic kritisiert, weil der Serbe weder beim HSV noch beim VfB Stuttgart zu überzeugen wusste. Fredi Bobic hingegen war immer ein Führsprecher des Flügelflitzers - und hat wieder einmal das richtige Näschen bewiesen.   

Eintracht Frankfurt: Fredi Bobic lobt Filip Kostic

„Für uns war Filip ein echter Glücksgriff. Mit seiner Dynamik, Zielstrebigkeit und Flexibilität hat er einen großen Anteil am positiven Verlauf der Saison“, sagt Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic, der Kostic 2014 vom FC Groningen zum VfB Stuttgart geholt hatte.

In der laufenden Bundesliga-Saison stand Kostic in 33 Spielen auf dem Platz und erzielte bei elf Torvorlagen insgesamt sechs Treffer. In der UEFA Europa League war Kostic in zwölf Spielen vier Mal als Torschütze erfolgreich (zwei Torvorlagen). Insgesamt hat der 26-jährige serbische Nationalspieler 153 Partien in der Fußball-Bundesliga absolviert (23 Tore und 29 Torvorlagen). (chw)

Lesen Sie auch:

Daten-Skandal: Spionierte SGE-Trainer RB Leipzig aus? Schlinge zieht sich zu: Neue Details im Spionage-Skandal zwischen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig: Die Anzeichen verdichten sich, dass ein Trainer sich illegal Daten besorgt hat.

Liveticker: Für die Eintracht geht es um Europa – für den FC Bayern um die Meisterschaft

Für Eintracht Frankfurt geht es gegen den FC Bayern München im letzten Spiel der Saison geht um alles. Wir sind live für Sie dabei!

Champions League: Wie es Eintracht Frankfurt noch schafft

Schafft es Eintracht Frankfurt noch in die Champions League? Noch ist für die SGE alles drin. Wir haben nachgerechnet.

Auch interessant

Kommentare