Eintracht Frankfurt verliert in Augsburg

Eintracht Frankfurt verliert die Partie in Augsburg - wegen Fehlern in der Abwehr. Der Live-Ticker zum Nachlesen.
Spielende: Der FC Augsburg holt den ersten Saisonsieg - am Ende mit Glück. Eintracht Frankfurt nach der Niederlage gegen Leipzig mit der zweiten Auswärtsschlappe. Jetzt wartet in der Europa League der FC Arsenal - leichter wird das nicht.
Das Spiel der Eintracht in der Offensive wirkte oftmals einfallslos. Die Frankfurter enttäuschten bei der Rückkehr des in Augsburg in Ungnade gefallenen Martin Hinteregger und müssen sich am Donnerstag klar steigern, um keinen Fehlstart in die Europacup-Vorrunde hinzulegen. Gonçalo Paciencias Tor zum 1:2 (73.) war zu wenig. Die Eintracht konnte fast zwei Drittel Ballbesitz vor der Pause nicht in ein Tor ummünzen.
Eintracht Frankfurt verliert gegen den FC Augsburg: Die Spieler in der Einzelkritik
Trainer Adi Hütter hatte den im Tausch für Ante Rebic vom AC Mailand geholten Andre Silva erstmals im Angriff neben Paciencia aufgeboten; der Portugiese tat sich aber schwer. Die Hessen schafften es zwar, die Abwehrkette des FCA mit Steilpässen oft zu hintergehen, der Abschluss aber ging stets schief. Die Frankfurter machten gegen den Angstgegner - in 14 Liga-Duellen sprangen nur drei Siege heraus - das Spiel, blieben im Strafraum aber weiter harmlos. Hütter brachte nach gut einer Stunde Bas Dost als dritten Stürmer. Mehr als der Anschlusstreffer durch Paciencia sprang aber auch in einer druckvollen Schlussphase nicht heraus.
95. Minute: Feierabend. Eintracht Frankfurt verliert auch das zweite Auswärtsspiel der Saison. Die Hessen spielen zwar über weite Strecken gefällig, haben aber immer wieder Probleme bei schnellen Gegenstößen. Am Ende war es ein glücklicher Sieg für Augsburg, das in der zweiten Hälfte nur noch hinten drin steht. In der Schlussphase gab es noch einige Chancen für die Eintracht - die nicht genutzt werden konnten. Mit besserer Chancenauswertung und einer konzentrierteren Arbeit in der Defensive wäre mehr drin gewesen für das Team von Adi Hütter.
92. Minute: Taktisches Foul gegen Hasebe. Alle Mann jetzt vor.
90. Minute: Ecke für die Eintracht. Kamada zieht ab ... wieder nichts. Vier Minuten gibt es drauf!
88. Minute: Eigentlich müssten hier fünf Minuten nachgespielt werden.
84. Minute: Jetzt Entlastung für Augsburg. Die Ecke bringt nichts ein. Es gibt immer wieder Spielunterbrechungen jetzt. Die Augsburger ziehen jedes angebliche Foul und lassen sich dann behandeln.
80. Minute: Verzweifeltes anrennen der Frankfurter jetzt. Ohne Erfolg bislang. Gelb für Koubek wegen Zeitspiels. Augsburg versucht alles.
78. Minute: Chandler immer wieder frei auf links - und immer wieder läuft er ins Abseits.
73. Minute: Schöne Aktion von Kohr, der Paciencia bedient. Der Portugiese trifft aus 14 Metern zum 1:2!
68. Minute: Augsburg steht jetzt nur noch hinten drin. Schöner Seitfallzieher von Silva, der allerdings für die Galerie war.
65. Minute: Jetzt kommt Bas Dost. Der Holländer ersetzt Sebastian Rode. Die Doppelsechs ist aufgelöst, dafür stehen drei Stürmer auf dem Platz.
59. Spielminute: Das Spiel findet fast nur noch in der Augsburger Hälfte statt. Trotzdem ist es keine Partie auf ein Tor, weil die Eintracht den letzten Ball nicht sauber gespielt bekommt.
56. Spielminute: Ähnliches Bild jetzt wie über weite Teile der ersten Hälfte. Eintracht Frankfurt kontrolliert das Spiel, ohne zu ganz klaren Chance zu kommen. Augsburg bleibt über Konter gefährlich.
53. Minute: Rode spielt zentral Paciencia an, der dreht sich an der Strafraumgrenze und schießt - über das Tor.
48. Minute: Andre Silva lässt seine Klasse aufblitzen. Sein Schuss aus gut 20 Metern landet aber am Außennetz. Das hätte eigentlich Ecke geben müssen.
Anpfiff zweite Halbzeit: Adi Hütter hat reagiert und bringt Dominik Kohr für Sow, der keinerlei Akzente setzen konnte. Bas Dost bleibt auf der Bank.
Halbzeit in Augsburg: Die Platzherren führen mit 2:0 - auch weil die Eintracht in der Defensive völlig ungeordnet daher kommt. Die Frankfurter spielen zwar über eine halbe Stunde den besseren Ball, die Chancen hat aber Augsburg. Die Führung ist nicht unverdient. Adi Hütter wird wohl reagieren und Bas Dost bringen. Die Probleme in der Defensive löst das natürlich nicht.
43. Minute: Und da ist es wieder passiert: Niederlechner mit dem 2:0, nachdem die sich Eintracht nach einem Einwurf den Ball hat abnehmen lassen. Die Hessen jetzt völlig von der Rolle.
42. Minute: Immer wieder lange Bälle der Gastgeber in die Schnittstelle der Eintracht - die bei den Kontern hinten alles andere als gut aussieht.
40. Minute: Wieder ein Tor für Augsburg - allerdings aus Abseitsposition. Eintracht jetzt zunehmend mit Problemen in der Defensive.
38. Minute: Gelb für Hinteregger. Jetzt schwimmt die Eintracht, nachdem sie eine gute halbe Stunde das Spiel völlig im Griff hatte.
35. Minute: Tor für Augsburg aus dem Nichts! Richter trifft, nachdem Hinteregger ein Kopfballduell verloren hat.
33. Minute: Riesenchance für die Gastgeber: Die Augsburger alleine vor dem Tor, nachdem Trapp nur knapp abwehren konnte - dann steht Hinteregger goldrichtig und klärt auf der Linie.
30. Minute: Klar zu erkennen ist der Wandel bei Eintracht Frankfurt. Statt der oftmals brachialen Spielweise der letzten Jahre, wird jetzt versucht, mit spielerischen Mitteln zum Abschluss zu kommen. Andre Silva kommt jetzt besser ins Spiel. Man sieht, dass der Neuzugang was kann.
27. Minute: Kamada mit der Chance nach schöner Vorarbeit von Paciencia. Der Japaner zieht halblinks im Strafraum nach innen und zieht mit rechts ab - knapp vorbei.
24. Minute: Flanke von Chandler, der Ball landet bei da Costa, der aber verzieht. Eintracht Frankfurt kontrolliert inzwischen die Partie.
21. Minute: Jetzt eine schöne Vorarbeit von Silva, der auf Sow ablegt. Der Schweizer wird geblockt - wieder nichts.
17. Minute: Goncalo Paciencia ist bislang wesentlich besser am Spiel als Neuzugang Andre Silva. Trotzdem sieht das ganz gut für die Eintracht aus, auch weil Kamada im Mittelfeld immer wieder anspielbar ist. Chandler, der Kostic ersetz, bislang eher unauffällig.
14. Minute: Paciencia an den Pfosten! Schade, das hätte die Führung sein können. Allerdings war wohl die Hand im Spiel.
11. Minute: Zweite Ecke für die Eintracht - die nichts einbringt.
9. Minute: Nach hektischem Beginn hat sich das Spiel jetzt etwas beruhigt. Kamada versucht im Mittelfeld Struktur in den Spielaufbau der Hessen zu bringen.
5. Minute: Erste Offensivaktion der Eintracht. Da Costa kommt über rechts, seine scharfe Hereingabe findet aber keinen Abnehmer.
3. Minute: Immer wenn Hinteregger am Ball ist, pfeift ihn das Augsburger Publikum gnadenlos aus.
1. Minute: Das war knapp: Die Eintracht rückt weit auf, Niederlechner alleine vor Trapp. Der Eintracht-Keeper pariert. Durchatmen!
15.30 Uhr: Der Ball rollt in Augsburg.
FC Augsburg - Eintracht Frankfurt (Samstag, 14.09.19 15.30 Uhr) 2:1 (-:-)
Aufstellung FC Augsburg | Koubek - Framberger , Jedvaj , Uduokhai , Max - Khedira , Moravek , M. Richter , Vargas - Niederlechner , Finnbogason |
Aufstellung Eintracht Frankfurt | Trapp - Abraham, Hasebe, Hinteregger - da Costa, Sow (Kohr), Rode (Dost), Chandler - Kamada - Silva, Paciencia |
Spielstand / Tore | 2 :1 |
Schiedsrichter | Harm Osmers (Hannover) |
>>> TICKER AKTUALISIEREN <<<
15.25 Uhr: Mit Paciencia und Siva ist die Offensive der Eintracht neu aufgestellt. Mal sehen, wie die beiden Portugiesen zusammen funktionieren. Adi Hütter zum Fall Hinteregger: "Ich habe mit ihm gesprochen. Er startet, weil er immer überzeugt hat."
15:15 Uhr: Das heutige Spiel beim FC Augsburg ist die 1.700 Bundesliga-Partie der Eintracht aus Frankfurt.
15.05 Uhr: Die Fans der Hessen lassen sich die Laune nicht verderben, auch wenn Kostic nicht mit von der Partie sein kann.
14.55 Uhr: Der Ausfall von Kostic schwächt die Eintracht natürlich schon. Backup Chandler ist eher ein Mann für die rechte Seite, und auch lange nicht so offensiv ausgerichtet. Zudem war der gebürtige Frankfurter lange verletzt und ist erst kürzlich wieder zu Einsätzen gekommen. Kostic ist Stammkraft - und absoluter Leistungsträger.
14.50 Uhr: FCA-Coach Martin Schmidt ändert seine Aufstellung im Vergleich zum Spiel in Bremen: Statt Lichtsteiner (Gelb-Rot-Sperre), dem angeschlagenen Baier und Gregoritsch (Bank) beginnen Framberger (Comeback nach langer Verletzungspause), Moravek und Finnbogason.
14.40 Uhr: Die Reservebank der Eintracht: Wiedwald (Tor), Ndicka, Toure, Fernandes, Torro, Dost, Joveljic
14.30 Uhr: Die Aufstellung ist da. Schlechte Nachrichten für Eintracht-Fans: Filip Kostic ist erkrankt und fehlt den Hessen. Für ihn rückt Timothy Chandler in die Startelf. Im Sturm beginnen die Portugiesen Andre Silva und Goncalo Paciencia . Bas Dost zunächst auf der Bank.
14.20 Uhr: Die Mannschaft der Eintracht ist eingetroffen. Noch ist offen, wen Adi Hütter in die Startelf beruft.
13.40 Uhr: Kurzer Abstecher in die Premier-League: Eintracht-Leihgabe Jetro Willems hat soeben im Spiel von Newcastle United in Liverpool mit einem sehenswerten Treffer das 1:0 für Newcastle erzielt.
14. September, 12.30 Uhr: Die Fans der Frankfurter Eintracht sind guter Dinge, was das heutige Auswärtsspiel anbelangt. Zumindest beweisen sie auf Twitter Humor. Sie posten schon jetzt eine fiktive Aufstellung der Gastgeber.
Update, 13. September, 16.27 Uhr: Adi Hütter hat sich scheinbar entschieden, dass Andre Silva und Goncalo Paciencia im Sturm beginnen werden. Bas Dost muss damit auf der Bank Platz nehmen. Neuzugang Sow soll auch spielen und wird damit sein Startelfdebüt für die Eintracht feiern.
Vorbericht: Eintracht Frankfurt spielt gegen den FC Augsburg
14 Spiele gab es bisher in der Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Augsburg. Dabei sieht die Bilanz für die Hessen nicht all zu gut aus. Drei Siegen und fünf Remis stehen sechs Niederlagen gegenüber. Beim letzten Aufeinandertreffen beider Teams am 14. April siegten die Fuggerstädter mit 3:1 - und das auf dem Platz des Gegners. Mit dem gleichen Ergebnis hatte allerdings Eintracht Frankfurt das Hinspiel der vergangenen Saison für sich entscheiden können.
Hinteregger im Team
Nach der kurzfristigen Suspendierung in der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft hat Martin Hinteregger bei seinem Verein Eintracht Frankfurt keine weiteren Konsequenzen zu befürchten. "Wir hatten am Mittwoch ein Gespräch, in dem er sich sehr reuig gezeigt hat", sagte Eintracht-Trainer Adi Hütter am Donnerstag. "Natürlich bin ich nicht erfreut gewesen über die Sache, aber das wurde intern geklärt."

Hinteregger, der wegen einer ausgedehnten Geburtstagsfeier vor dem EM-Qualifikationsspiel der Österreicher in Polen für die Partie am vergangenen Montag nicht berücksichtigt wurde, werde daher im Bundesliga-Gastspiel der Eintracht bei seinem Ex-Verein FC Augsburg am Samstag (15.30 Uhr) dabei sein.
Verzichten müssen die Hessen auf Mittelfeldspieler Mijat Gacinovic, bei dem auf der Länderspielreise mit Serbien erneut Adduktorenbeschwerden aufgetreten sind. "Wir müssen ihn länger rausnehmen, um die Verletzung zu stoppen", sagte Hütter.
FC Augsburg: Es läuft noch nicht rund
Der FC Augsburg ist eher holprig in die laufende Saison gestartet. Nach einer soliden Vorbereitung mit einem 4:1 gegen den türkischen Spitzenklub Galatasaray, waren die ersten Pflichtspiele nicht wirklich überzeugend. Im DFB-Pokal schieden die Augsburger unerwartet beim SC Verl aus und in der Liga setzte es auswärts in Dortmund (1:5) und Bremen (2:3) jeweils eine Niederlage. Im Heimspiel gegen Union Berlin gelang beim 1:1-Unentschieden immerhin ein Punktgewinn. Somit warten Gastgeber noch auf den ersten Sieg der Saison.
FC Augsburg gegen Eintracht Frankfurt: So sind Sie live dabei
Das Spiel FC Augsburg gegen Eintracht Frankfurt live in TV und im Netz: Hier gibt's die Infos.
Von Stefan Krieger
*fr.de ist Teil des deutschlandweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.