1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Eintracht Frankfurt

Eintracht: Adi Hütter erwartet hitzige Atmosphäre in Augsburg

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Trainer Hütter rechnet mit einer hitzigen Atmosphäre in der WWK-Arena.
Trainer Hütter rechnet mit einer hitzigen Atmosphäre in der WWK-Arena. © dpa

Eintracht Frankfurt muss beim FC Augsburg antreten. Trainer Hütter rechnet mit einer hitzigen Atmosphäre in der WWK-Arena.

Frankfurt - Die Länderspielpause ist vorbei und die Bundesliga startet in den vierten Spieltag. Eintracht Frankfurt reist zum FC Augsburg. Eintracht-Trainer Adi Hütter rechnet mit einer hitzigen Atmosphäre in Augsburg. „Ich erwarte ein kampfbetontes Spiel. Das wird ein heißer Tanz“, prophezeite Hütter auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.

Definitiv fehlen wird Mijat Gacinovic. Bei dem Mittelfeldspieler sind auf der Länderspielreise mit Serbien erneut Adduktorenbeschwerden aufgetreten, die nun intensiv behandelt werden sollen. „Wir müssen ihn länger rausnehmen, um die Verletzung zu stoppen", sagte Hütter.

Eintracht Frankfurt: Qual der Wahl im Angriff

Gespannt sein darf man darauf, wen der 49-Jährige im Angriff aufbietet. „Unser Kader ist gut aufgestellt. Wir haben viel Qualität hinzugewonnen und vor allem auch in der Breite ordentlich zugelegt", stellte Hütter zufrieden fest.

Nachdem Gonçalo Paciência und Bas Dost beim 2:1 gegen Fortuna Düsseldorf getroffen hatten, empfahl sich in der Länderspielpause auch der vom AC Mailand gekommene André Silva für einen Startelfeinsatz. Der Portugiese traf bei seinem Debüt im Testspiel gegen Chemie Leipzig gleich doppelt. „Er hat sich schnell integriert und besitzt viel Qualität“, lobte Hütter und stellte Silva ein gutes Zwischenzeugnis aus: „Ich bin mit ihm absolut zufrieden.“

Eintracht Frankfurt: 1700. Bundesligaspiel der SGE

In ihrem 1700. Bundesligaspiel wollen die Frankfurter den gelungenen Saisonstart mit sechs Punkten aus drei Spielen fortsetzen. „Wir wollen ein gutes Spiel machen“, sagte Hütter. „Wenn uns das gelingt, sind wir in der Lage, voll zu punkten." (red/dpa)

Auch interessant

Kommentare