Friedhelm Funkel gefeuert - Eintracht verabschiedet sich per Twitter

Wirklich überraschend kommt die Nachricht nicht: Tabellenschlusslicht Fortuna Düsseldorf, nächster Gegner der Eintracht, feuert Friedhelm Funkel. Der beendet nun seine Trainerkarriere.
- Friedhelm Funkel in Düsseldorf entlassen
- Uwe Rösler wird neuer Trainer
- Eintracht Frankfurt ist nächster Gegner
Update vom Mittwoch, 29. Januar 2020, 14.50 Uhr: Mit Ironie hat Eintracht Frankfurt als nächster Gegner von Fortuna Düsseldorf auf die dortige Trennung von Trainer Friedhelm Funkel reagiert. Die letzten vier Begegnungen gegen Fortuna habe die Eintracht alle gewinnen können, twitterte der hessische Fußball-Bundesligist am Mittwoch: „Aber: Nachdem Düsseldorf den erfahrensten gegen den nun unerfahrensten Bundesligatrainer getauscht hat, gestaltet sich die Vorbereitung sicher nicht einfacher.“
„Mach's gut, Friedhelm!“, schrieb die Eintracht über ein Foto mit dem lächelnden Funkel. Und: „Vielen Dank für deinen über all die langen Jahre unglaublichen Einsatz an der Seitenlinie, Friedhelm!“ Er saß in über 500 Bundesliga-Spielen auf der Bank.
Erstmeldung
Friedhelm Funkel ist nicht mehr Trainer von Fortuna Düsseldorf. Der Tabellenletzte der Fußball-Bundesliga hat sich am Mittwoch von dem 66 Jahre alten Coach getrennt. Zuvor hatte die „Bild“ darüber berichtet.
Neuer Coach ist Uwe Rösler. Wie der Bundesligist am Mittwoch bestätigte, tritt der 51 Jahre alte Fußball-Lehrer mit sofortiger Wirkung Funkels Nachfolge an. Am kommenden Samstag (15.30 Uhr/Sky) empfängt Düsseldorf Eintracht Frankfurt.
Funkel hatte mit der Fortuna zwei Niederlagen zum Start in die Rückrunde kassiert. Nach dem 0:3 am vergangenen Sonntag bei Bayer Leverkusen und dem Abrutschen auf den 18. Tabellenrang in der Fußball-Bundesliga hatte Funkel noch Optimismus versprüht. „Wenn wir so weiterspielen, werden wir Punkte holen und die eine oder andere Mannschaft überholen. Davon bin ich nach diesem Auftritt mehr denn je überzeugt“, sagte er.
Funkel ist „Düsseldorfs Trainer des Jahres“
Die Vereinsbosse trauten ihm die sportliche Wende wohl aber nicht mehr zu. Auf der Homepage verbreitete der Verein allerdings am Mittwochmorgen noch eine Meldung zur Wahl Funkels als Düsseldorfs Trainer des Jahres. Er war am Dienstagabend ausgezeichnet worden.
Nur eines der vergangenen neun Spiele konnte Düsseldorf unter Funkel gewinnen. Nicht mal ein Tor gelang in fünf der vergangenen sechs Partien.
Funkel hatte sich nach dem Leverkusen-Spiel noch verteidigt: „In der letzten Woche ist so viel Unsinn geschrieben worden. Da hat dieser verschworene Haufen natürlich eine Reaktion gezeigt.“ Man werde nicht nervös. „Weder die Mannschaft noch ich. Da kann geschrieben werden, was will.“
Funkel trainierte die Düsseldorfer seit März 2016. Damals spielte Fortuna gegen den Abstieg aus der zweiten Liga. In der darauf folgenden Spielzeit feierte Düsseldorf die Rückkehr in die Bundesliga.
Eintracht Frankfurt: Aufstieg mit Funkel
Am kommenden Samstag trifft Eintracht Frankfurt auf die Fortuna. In Frankfurt hatte Funkel zu Beginn der Saison 2004/2005 Eintracht Frankfurt in der 2. Bundesliga übernommen. Im Sommer 2005 gelang ihm mit einer sehr jungen Truppe der Aufstieg in die 1. Bundesliga. Unter Funkel zog Eintracht Frankfurt ins Pokalfinale ein, das gegen Bayern München verloren wurde. In der Saison 2006/07 nahm die Eintracht unter Funkel im UEFA-Cup teil.
In der Schlussphase der Saison 2008/2009 lief die Rückrunde nach Meinung von Teilen der Frankfurter Öffentlichkeit nicht optimal. Es kam vermehrt zu Kritik an Funkel und seinem defensiven Spielstil.
Besonders bei den Heimspielen wurde verbal und auf Bannern die Entlassung Funkels gefordert. Friedhelm Funkel bat die Vereinsführung daraufhin um Auflösung des Vertrags. So zumindest die offizielle Schreibweise.
Im Oktober 2009 wurde Funkel dann Trainer bei Hertha BSC. Im Mai 2010 gab der als Tabellenletzter abgestiegene Verein bekannt, dass Funkels zum Saisonende auslaufender Vertrag nicht verlängert werde. Ein Comeback auf der Bank wird es nicht mehr geben. „Meine Trainerkarriere ist beendet“, verkündete Funkel im Interview mit Sky Sport News HD. (skr/dpa)
Das neue Leben des Alex Meier: Nach dem Karriereende wird der als Fußballgott gefeierte Ex-Profi Alex Meier bei Eintracht Frankfurt eine Aufgabe erhalten.