1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt an diesem Stürmer interessiert? 

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sascha Mehr, Ulrich Weih, Christian Weihrauch

Kommentare

Ist Eintracht Frankfurt an Stuttgarts Stürmer Anastasios Donis interessiert?
Ist Eintracht Frankfurt an Stuttgarts Stürmer Anastasios Donis interessiert? © dpa

Die Frankfurter Eintracht sucht nach dem Weggang von Luka Jovic einen Ersatz. Den könnten die Hessen jetzt gefunden haben.

Unser Transferticker zu Eintracht Frankfurt ist ein kleines bisschen unübersichtlich geworden. Deshalb machen wir mit aktuellen Transfergerüchten von Eintracht Frankfurt in einem neuen Ticker weiter.

Update, 8. Juli, 13.10 Uhr: Eintracht Frankfurt denkt laut eines Berichts des Kickers über eine Verpflichtung von Anastasios Donis vom VfB Stuttgart nach. Der 22 Jahre alte Stürmer könnte nach dem Weggang von Luka Jovic zu Real Madrid die Angreifer Haller, Paciencia und Rebic verstärken. Wobei auch ein Verbleib von Rebic noch offen ist. Die Ausstiegsklausel beim VfB über 15 Millionen Euro ist mittlerweile verstrichen, dadurch wäre er deutlich günstiger. Gegen den Griechen spricht allerdings sein nicht immer einfacher Charakter, doch auch solche Spieler funktionierten in Frankfurt in der letzten Zeit häufiger.

Update, 6. Juli, 15.00 Uhr: Deji Beyreuther schließt sich ab sofort der zweiten Mannschaft der TSG Hoffenheim an. Sein Vertrag lief noch bis 2021. In der vergangenen Winterpause war der 19-Jährige leihweise dem Chemnitzer FC abgegeben worden und stieg mit den Sachsen in die dritte Liga auf. Allerdings kam Beyreuther verletzungsbedingt nur zu zwei Einsätzen für Chemnitz.

Update, 5. Juli, 11.40 Uhr: Hat die SGE noch Interesse an Alfonso Pedraza? "AS.COM" berichtet, dass die Eintracht wohl versucht die Ablösesumme für den Außenbahnspieler zu drücken. Die Spanier fordern wohl 15 Mio. Euro, Bobic will diesen Betrag aber offenbar nicht zahlen.

Update, 4. Juli: 9.53 Uhr: Die SGE hatte großes Interesse am spanischen Europameister Alfonso Pedraza. Für diese Position hat die Eintracht nun aber Erik Durm ablösefrei verpflichtet. Dadurch wird es nicht zum Transfer von Pedraza an den Main kommen. "Spox" und "Goal" berichten davon, dass der Spanier sehr überrascht war von der Verpflichtung Durms, weil er selbst mit einem Wechsel nach Frankfurt gerechnet hat.

Update, 3. Juli, 18.14 Uhr: Jip Molenaar wechselt zur A-Jugend von Eintracht Frankfurt. Das verkündete der niederländische Angreifer bei Instagram. Der Sohn vom ehemaligen Nationalspieler Kees Molenaar spielte zuletzt in der U19 vom holländischen Zweitligisten FC Volendam. Dort erzielte er drei Tore in 26 Partien. Zudem absolvierte er fünf Einsätze in der Reserve in der vierten Liga.

Update, 3. Juli, 10.01 Uhr: Adi Hütter hatte großes Interesse an Xaver Schlager von RB Salzburg, wie er in einem Interview in der "Kronenzeitung" verriet: "Er wäre interessant gewesen. Aber auch die Salzburger haben einen gewissen Preis." Der Mittelfeldspieler wechselte nicht zur SGE, sondern zum VfL Wolfsburg.

Update, 29. Juni, 19:46 Uhr: Es brodelt weiter in der Gerüchteküche Transfermarkt. Laut eines Medienberichtes verlässt das nächste Mitglied des Frankfurter Sturmtrios die Eintracht. Der Pay-TV-Sender „Sky Sport News“ HD meldet, dass sich Ante Rebic mit Atletico Madrid einig sei. Angeblich sei der spanische Club bereit, 40 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen für den 25-jährigen Offensivspieler zu bezahlen. Es wäre nach Luka Jovic der zweite Transfer in beachtlicher Größenordnung für die SGE.

Vorerst kein Transfer von Hinteregger: Verteidiger muss in Augsburg antreten

Update, 29. Juni, 13:45 Uhr: Martin Hinteregger will unbedingt bei der Eintracht bleiben - doch demnächst muss er beim FC Augsburg antreten. FCA-Manager Stefan Reuter stellte klar: „Er wird am 8. Juli hier (in Augsburg) sein!“ Das berichtet bilde.de

Die Eintracht feilscht seit Wochen über die Ablösesumme für den Verteidiger. Hinteregger war zu Beginn der Rückrunde auf Leihbasis nach Frankfurt gekommen und hatte sich dort rasch zum Stammspieler entwickelt. Die SGE würde den Österreicher gerne verpflichten, die Verhandlungen gestalten sich jedoch ziemlich zäh. Laut bild.de haben mittlerweile auch Lazio Rom und Crystal Palace ihr Interesse an Hinteregger signalisiert. 

Update, 28. Juni, 13.41 Uhr: Eintracht Frankfurt gehört weiterhin zum Favoritenkreis auf eine Verpflichtung von Marko Grujic (23) vom FC Liverpool. Nach Informationen des Berliner Kuriers will sich der Mittelfeldspieler an diesem Wochenende entscheiden, wohin er geht.

Großer Trumpf für Eintracht Frankfurt ist Marko Grujics Freundschaft zu Dejan Joveljic, Filip Kostic und Mijat Gacinovic. Mit Gacinovic macht er sogar Urlaub auf der Insel Mykonos (Griechenland), hält sich dort im Luxus-Sportressort „Mykonos Performance Center“ fit. Fädelt Gacinovic dort den Wechsel ein?

Weitere Eintracht-Transfers: Bobic mit klarer Ansage

Update, 27. Juni, 19.24 Uhr: Fredi Bobic kündigte nach der Verpflichtung von Sow einen weiteren Mittelfeldspieler an. "Wir werden im Mittelfeld auf jeden Fall noch etwas tun und zusehen, dass wir eine gute Mischung bekommen, die uns auch qualitativ nach vorne bringt", sagte er dem "kicker". über den möglichen Transfer von Kohr spricht Bobic von "einer Frage der Machbarkeit".

Update, 27. Juni, 15.40 Uhr: Das Interesse der Eintracht an Dominik Kohr ist bereits bekannt. Laut "Bild" fordert Leverkusen mehr als zehn Millionen Euro für den Mittelfeldspieler. Das ist für die Eintracht noch zu viel. Es bleibt spannend, ob es zu einem Transfer kommen wird.

Platz der Wechsel von Sebastian Rode?

Update, 27. Juni, 11.10 Uhr: Platzt der Wechsel von Sebastian Rode zu Eintracht Frankfurt? Der FC Southampton hat nach einem Bericht von „Sport1“ sein Interesse an dem Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund bekundet.

Demnach hat Ross Wilson, Direktor Profifußball und Scout, bereits Kontakt zum Management des 28-Jährigen aufgenommen, um über einen möglichen Wechsel zu sprechen. Bei Southampton würde Rode auf den ehemaligen RB-Leipzig-Trainer Ralph Hasenhüttl treffen.

Update, 27. Juni, 08.31 Uhr:  Eintracht Frankfurt verpflichtet den Schweizer Djibril Sow von Young Boys Bern. Das hat Fredi Bobic bestätigt. "Djibril ist auf dem Markt heiß begehrt gewesen. Wir sind froh, dass wir so einen Spieler bekommen. Der Junge hat eine super Entwicklung genommen und unheimlich viel Potenzial", sagte der Ex-Profi im "Kicker".

Zieht es Marc Stendera von Eintracht Frankfurt zum SC Freiburg?

Update, 27. Juni, 07.01 Uhr: Die Zukunft von Marc Stendera von Eintracht Frankfurt ist offen. Wohin zieht es den hoch veranlagten Mittelfeldspieler der SGE? Nach den geplatzten Wechseln zu Hannover 96 und dem HSV soll sich Stendera vor allem auf einen Club konzentrieren. Nach fussball.news-Informationen sieht er den SC Freiburg als optimalen Verein für den nächsten Karriereschritt.

Update, 26. Juni, 16.21 Uhr: Eintracht Frankfurt bekommt Konkurrenz beim Poker um Marc Cucurellas. Neben Borussia Mönchengladbach und der SGE soll jetzt auch Schalke 04 seine Fühler nach dem Linksverteidiger ausstrecken, berichte die spanische Zeitung Mundo Deportivo.

Cucurella kommt aus der Nachwuchsabteilung des FC Barcelona und war im vergangenen Sommer an die SD Eibar ausgeliehen. Dort spielte er sich mit etwas Anlaufzeit fest und kam auf insgesamt 31 Ligaeinsätze Der 20-Jährige ist auf der linken Außenbahn offensiv und defensiv einsetzbar und soll Filip Kostic entlasten. Im Raum steht eine Ablösesumme in Höhe von zehn Millionen Euro.

Wechsel von Djibril Sow zur Eintracht steht wohl unmittelbar bevor

Update, 26. Juni, 16.01 Uhr: Der Wechsel von Kevin Trapp zu Eintracht Frankfurt steht kurz vor dem Abschluss. Nach Informationen von op-online.de hängt der Transfer nur noch an einem Detail. Es geht wohl nur noch darum, wann die Franzosen mit einem neuen Torwart einig werden. Dann wäre der Weg für Kevin Trapp zu Eintracht Frankfurt frei.

Update, 26. Juni, 11.21 Uhr: Eintracht Frankfurt pokert um die Ablösesumme für Ante Rebic. Inter Mailand soll an dem Stürmer interessiert sein, und auch schon ein erstes Angebot vorgelegt haben. Der Traditionsclub bot nach Informationen von Sky 30 Millionen Euro - zu wenig für Eintracht Frankfurt. Inter blitzte mit diesem Angebot für Rebic bei der SGE ab.

Wechsel von Djibril Sow zur Eintracht Frankfurt steht wohl unmittelbar bevor

Update, 26. Juni, 9 Uhr: Nach Informationen von RP-Online soll sich Eintracht Frankfurt mit Young Boys Bern auf einen Wechsel von Djibril Sow nach Frankfurt verständigt haben. Mit dem Spieler ist man sich wohl schon seit längerer Zeit einig. Eintracht-Trainer Adi Hütter kennt Sow, der in der Bundesliga auch schon für Borussia Mönchengladbach gespielt hatte, aus seiner Zeit als Trainer in der Schweiz. Dort hatten beide zusammen die Meisterschaft geholt.

Update, 25. Juni, 13.07 Uhr: Der nächste Abgang bei der Eintracht steht fest. Max Besuschkow verlässt die SGE und schließt sich Jahn Regensburg an. Dort unterschreibt er einen Dreijahresvertrag bis 2022. Ursprünglich war Besuschkow noch an den belgischen Zweitligisten Royal Union St. Gilloise ausgeliehen, der Vertrag wurde aber aufgelöst.

Ex-Eintracht-Spieler Sebastian Jung wechselt zu Hannover 96

Update, 24. Juni, 20.40 Uhr: Sebastian Jung, geboren in Königstein, hat die Eintracht-Jugend durchlaufen und ist bei der SGE Profi geworden. Nach seinem Wechsel zum VfL Wolfsburg hatte er viel Pech mit Verletzungen. Jetzt wagt er aber einen Neuanfang und geht zu Hannover 96 in die 2. Liga.

Update, 24. Juni, 19.12 Uhr: Das ist wohl ein Korb für die Eintracht. Laut "Daily Record" absolviert das englische Talent Joe Aribo von Charlton Athletic den Medizincheck bei den Glasgow Rangers. Er soll anschließend direkt nach Portugal, ins Trainingslager der Rangers, reisen. In den vergangenen Monaten hat es immer wieder Gerüchte über ein Interesse der Eintracht an Aribo gegeben.

Marko Grujic im Visier der SGE

Update, 24. Juni, 13:32 Uhr: Eintracht Frankfurt schaut sich nach dominanten Mittelfeldspielern um und hat ein Auge auf Marko Grujic geworfen. Der Serbe spielte bei Hertha BSC eine überzeugende Saison Er war für ein Jahr (und eine Million Euro) vom FC Liverpool ausgeliehen worden.

Grujic, vertraglich noch bis 2023 an den Champions-League-Sieger gebunden, besticht durch seine Präsenz auf dem Platz. Dazu ist er mit 1,91 Metern Größe extrem kopfballstark. Und: Er ist sowohl im Spiel gegen den Ball als auch mit dem Ball beeindruckend stark, unterbindet gegnerische Angriffe, leitet den Konter blitzgescheit ein und stößt auch mutig in die Box mit vor. Er gilt als kompletter Mittelfeldspieler, im vergangenen Jahr hat er in 22 Bundesligaspielen fünf Tore erzielt (eine Vorlage).

Allerdings haben mittlerweile auch Werder Bremen und Atalanta Bergamo, das überraschenderweise den Sprung in die Königsklasse geschafft hat, ihre Netze nach dem begehrten Spieler ausgeworfen. Auch Hertha macht sich noch leise Hoffnungen.

Eintracht Frankfurts Daichi Kamada in zweiter Liga im Gespräch 

Update, 21. Juni, 10.12 Uhr: Daichi Kamada von Eintracht Frankfurt hat bei seiner Leihe zum VV St. Truiden überzeugt. Wettbewerbsübergreifend absolvierte er 36 Partien, in denen 16 Treffer und neun Vorlagen auf sein Konto gingen. Dadurch zog er viel Aufmerksamkeit auf sich.

Laut dem belgischen Portal "Voetbal Nieuws" steht der Mittelfeldspieler von Eintracht Frankfurt beim VfB Stuttgart auf dem Zettel. Eine erneute Leihe wäre möglich, denn Kamadas Vertrag bei der SGE läuft noch bis 2021.

Update, 21. Juni, 9.49 Uhr: Scheitert ein Wechsel von Max Kruse zu Eintracht Frankfurt? Der Stürmer hat hohe Gehaltsvorstellungen und will laut Bild-Zeitung bis zu sechs Millionen Euro. Er wäre damit Spitzenverdiener vor Ante Rebic (vier Millionen Euro). Es ist unwahrscheinlich, dass die SGE ihr Gehaltsgefüge derart verschiebt.

Eintracht Frankfurt ist heiß auf Inter-Sturmtalent - Risiko bei Ablöse zu groß?

Update, 19. Juni, 12.25 Uhr: Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund pokern um den Wechsel von Sebastian Rode. Steht der Transfer kurz vor dem Abschluss? Diese Information hat jedenfalls die Sportbild. DER BVB soll demnach etwas mehr als fünf Millionen Euro fordern.

Update, 19. Juni, 11.09 Uhr: Schnappt sich Eintracht Frankfurt das nächste Talent für die Offensive? Die SGE ist nach Informationen des Portals fcinter98.it an Inter-Eigengewächs Andrea Pinamonti interessiert. Demnach sollen die Hessen den 20-Jährigen in den vergangenen Monaten mehrmals beobachtet haben.

SGE beobachtet Andrea Pinamonti

Der Stürmer war in der vergangenen Saison an Aufsteiger Frosinone Calcio ausgeliehen, wo ihm in 27 Spielen fünf Tore und drei Vorlagen gelangen. Ein Wechsel im Sommer scheint wegen der großen Konkurrenz bei Inter Mailand wahrscheinlich. Die große Frage ist nur, wohin es Andrea Pinamonti zieht?

Laut Informationen der portugiesischen Zeitung A Bola ruft Inter für das Eigengewächs 20 Millionen Euro Ablöse auf. Es ist fraglich, ob die Verantwortlichen der SGE ein derart großes finanzielles Risiko für ein Talent eingehen wollen.

Liegt Eintracht Frankfurt im Poker um Max Kruse vorn?

Update, 19. Juni, 10.33 Uhr: Hat Eintracht Frankfurt beim Poker um Max Kruse die Nase vorn? Der ehemalige Nationalspieler ist nach seinem Abschied bei Werder Bremen noch immer auf der Suche nach einem neuen Verein, möchte unbedingt mit ihm international spielen. Nach Informationen der Sportbild ist Eintracht Frankfurt ein heißer Kandidat für einen Wechsel. Doch es gibt zahlreiche Knackpunkte, unter anderem Max Kruses Gehaltsvorstellungen.

Update, 19. Juni, 9.33 Uhr: Eintracht Frankfurt bekommt im Poker um Martin Hinteregger Konkurrenz. Die starke Rückrunde bei der SGE macht nicht nur Vereine aus England, sondern auch Italien auf den Verteidiger aufmerksam. Geht Eintracht Frankfurt am Ende leer aus? Nach Informationen von "Fussballtransfers" hat Lazio Rom Interesse an dem Verteidiger. Konkrete Gespräche scheint es noch nicht gegeben zu haben.

Stadtrivale FSV wildert bei Eintracht - SGE verliert Nachwuchshoffnung

Update, 18. Juni, 6.36 Uhr: Nachwuchshoffnung Mischa Häuser wechselt von der Eintracht zum FSV Frankfurt. Der 19-Jährige, der im vergangenen Sommer mit einem profivertrag ausgestattet wurde, will in der Regionalliga einen neuen Anlauf nehmen.

Update, 17. Juni, 11.59 Uhr: Nach Informationen von Sky-Sports steht der Transfer von Djibril Sow kurz vor dem Abschluss. Der Sender berichtet, dass sich Spieler und Eintracht Frankfurt bereits einig sind. Jetzt soll es nur noch um die höher der Ablöse gehen. 

Update, 16. Juni, 9.05 Uhr: Lotst Eintracht Frankfurts Trainer Adi Hütter einen ehemaligen Schützling zur SGE? Djibril Sow, früher auch schon bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag, und sein aktueller Klub BSC Young Boys führen nach Informationen von Blick Verhandlungen mit den Hessen. Fest steht demnach wohl schon, dass der zentrale Mittelfeldspieler die Schweizer verlassen wird. Offen ist nur noch, wohin.

Eintracht Frankfurt soll aber laut Quellen des Blattes bei den Verhandlungen in der Pole Position sein. Denn: Sow liebt die Bundesliga und hatte in seinem ersten Jahr bei den Young Boys unter Trainer Adi Hütter einen großen Entwicklungsschritt gemacht. Nach Informationen von Blick ist es wahrscheinlich, dass der 22-jährige Schweizer bei der SGE landet.

In der abgelaufenen Saison war der offensive Mittelfeldspieler einer der besten Berner in der Champions League. Beide Clubs müssen sich jetzt noch auf eine Ablösesumme verständigen. Die Young Boys wollen mindestens zehn, zwölf Millionen Franken (rund zehn Millionen Euro) für das Juwel. An ihm sollen auch noch Lyon und Bologna interessiert sein.

Neuzugang von Paris St. Germain im Anflug - Deal kurz vor Abschluss

Update, 15. Juni, 16.45 Uhr: Wird der Wechsel von Stanley Nsoki von Paris St. Germain konkret? Das meldet zumindest das französische Sportblatt "Le Progres". Die Eintracht ist wohl in der Pole Position beim Verteidiger und eine Vollzugsmeldung könnte kommende Woche erfolgen.

Update, 15. Juni, 15.38 Uhr: Irres Transfergerücht aus England! Wechselt Evan N'Dicka von Eintracht Frankfurt zum FC Liverpool? Die englische Zeitung „Liverpoolecho“ bringt den französischen Verteidiger als Nachfolger für Routinier Dejan Lovren ins Spiel.

Update, 15. Juni, 12.19 Uhr: Eintracht Frankfurt soll heiß auf einen englischen Juniorennationalspieler sein. Nach Informationen von „Sky Sports“ steht Rechtsverteidiger Cody Drameh auf dem Zettel der SGE. Der 17-Jährige steht derzeit beim FC Fulham unter Vertrag. Dieser läuft im kommenden Sommer aus.

Eintracht Frankfurt jagt Cody Drameh: Wechsel auf Zielgeraden?

Cody Drameh ist englischer U19-Nationalspieler und kam in der vergangenen Saison auf 25 Partien für die Reserve des FC Fulham. Eintracht Frankfurt könnte ihn als möglichen Backup für Dauerläufer Danny da Costa verpflichten. Ein Wechsel soll laut Sport.de kurz bevorstehen.

Update, 14. Juni, 19.36 Uhr: Jetzt ist es fix: Eintracht Frankfurt holt Stürmer Dejan Joveljic. Der Serbe soll den zu Real Madrid abgewanderten Luka Jovic ersetzen. „Dejan ist ein sehr guter Mittelstürmer, der aber auch über eine gewisse Variabilität verfügt und über die Flügel kommen kann. Natürlich ist er noch jung und wird lernen müssen. Aber wir sind sehr optimistisch, dass ihm die Eingewöhnung hier bei uns in Frankfurt leicht fällt“, sagt Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic.

Eintracht heiß auf Verteidiger aus Pariser Starensemble - Konkurrenz ist riesig

Update, 14. Juni, 14.56 Uhr: Steht die SGE vor der Verpflichtung eines Abwehrspielers von Paris S.G.? Laut "Soccer Link" zeigt die SGE Interesse an Linksverteidiger Stanley Nsoki. Der 21-Jährige hat einen schweren Stand im Team von Thomas Tuchel und soll abgegeben werden.

Update, 14. Juni, 10.40 Uhr: Alfonso Pedraza vom FC Villarreal soll kurz vor der Unterschrift bei Eintracht Frankfurt stehen, wie "El Periodico Mediterrano" berichtet. Eine mündliche Einigung soll es bereits geben. Villarreal will 15 Mio. Euro für den Außenbahnspieler, die SGE bisher nur 13 zahlen. Zusätzlich können noch Bonuszahlungen auf Adler zukommen.

Eintracht Frankfurt: Interesse an tunesischem Verteidiger

Update, 13. Juni, 12.15 Uhr: Die Eintracht ist an der Verpflichtung von Dylan Bronn interessiert, wie "Het Nieuwsblad" berichtet. Der Innenverteidiger spielt in der belgischen Liga bei GAA Gent und ist dort Stammspieler. In 33 Spielen erzielte er acht Tore. Konkurrenz bekommt die SGE von Real Betis Sevilla, FC Sevillas und dem AC Florenz. Der tunesische Nationalspieler hat in Gent noch einen Vertrag bis 2021.

Update, 12. Juni, 19.15 Uhr: Eintracht Frankfurt soll heiß auf einen Stürmer aus Italien sein. Die SGE will Stürmer Musa Barrow von Atalanta Bergamo ausleihen, berichtet die „Bild“-Zeitung. Er war in der vergangenen Saison nur die Nummer drei hinter Duvan Zapata und Papu Gomez. Beide schossen die Norditaliener in die Champions League .

Der Erstligist und der Spieler sollen einer Leihe gegenüber offen sein. Musa Barrow schoss in der vergangenen Spielzeit fünf Tore in 29 Spielen und bereitete zwei weitere Treffer vor. Eintracht Frankfurt könnte während der Verhandlungen einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz haben: Die Fans beider Clubs verbindet seit Jahren eine Fanfreundschaft.

Eintracht Frankfurt: Alle Transfers im Ticker

Erstmeldung, 12. Juni, 16 Uhr: Selten ist eine Transferperiode bei Eintracht Frankfurt so spannend gewesen wie vor der Saison 2019/20. Die SGE hat sich mit ihrem modernen Fußball nicht nur in die Herzen der eigenen Fans gespielt, sondern auch die Spieler haben Begehrlichkeiten bei vielen Topclubs geweckt.

Einen Anfang machte Luka Jovic. Wochenlang verging kaum ein Tag, an dem es nicht ein Gerücht um den torgefährlichsten Stürmer von Eintracht Frankfurt gab. Am Ende wechselte Jovic für 70 Millionen Euro zu Real Madrid und macht dort bereits jetzt eine erste Kampfansage.

Eintracht Frankfurt: Zukunft von vielen Spielern offen

Die Zukunft von vielen Spielern bei Eintracht Frankfurt ist offen. Sebastien Haller hat jüngst ein klares Bekenntnis zur SGE vermieden und wird immer wieder mit Clubs aus England in Verbindung gebracht. Ante Rebic scheint bei seinen Teamkollegen in Missgunst gefallen zu sein und steht vor einem Wechsel zu Inter Mailand. Die Eintracht rechnet wohl mit einem Abgang des Stürmers.

Ebenso den Verein verlassen soll Marc Stendera. Das Eigengewächs hat in den vergangenen beiden Spielzeiten meist auf der Bank oder Tribüne gesessen. Bei Eintracht Frankfurt hat er keine Zukunft mehr. Wechselgerüchte um seine Person heizt ebenfalls Jetro Willems an. Er möchte die SGE unbedingt verlassen.

SGE will die Leihspieler halten: Schwere Verhandlungen bei Hinteregger

Anders ist das bei den Leihspielern. Die SGE hat bereits ein erstes Transferangebot für Kevin Trapp abgegeben, doch Paris lehnte den Wechsel des Nationalkeepers zunächst ab. Verteidiger Martin Hinteregger macht keinen Hehl daraus, dass er sein Zukunft bei Eintracht Frankfurt sieht, doch die Verhandlungen FC Augsburg gestalten sich schwierig. Keine Zukunft bei Borussia Dortmund hat wohl Sebastian Rode. Der Mittelfeldspieler soll - auch wegen seiner Verletzung – günstig zu haben sein.

Eintracht Frankfurt muss und wird auch auf dem Transfermarkt nachlegen. Gerüchte um Spieler gibt es zuhauf, wir haben sie alle in unserem alten Transferticker gesammelt und halten Fans von Eintracht Frankfurt jetzt im neuen Ticker hier auf dem Laufenden. (chw, smr)

Lesen Sie auch:

Eintracht-News: SGE muss für Fehlverhalten der Fans tief in die Tasche greifen

Alle News von Eintracht Frankfurt: Die SGE muss für das Fehlverhalten der Fans tief in die Tasche greifen.

Europa-League, Testspiele, Trainingslager - die wichtigsten Eintracht-Termine

Ende Juli wartet für Eintracht Frankfurt schon die Europa-League-Qualifikation. Doch es gibt noch weitere wichtige SGE-Termine.

Auch interessant

Kommentare