Eintracht: Königstransfer besteht Medizincheck - Glasner bekommt Wunschspieler

Eintracht Frankfurt wird einen weiteren Neuzugang verpflichten. Trainer Oliver Glasner bekommt damit seinen Wunschspieler.
Frankfurt - Eintracht Frankfurt will den eigenen Kader weiter aufrüsten. Bis zum 31. August hat Sportchef Markus Krösche Zeit, dann schließt der Transfermarkt. So lange wird der Sportvorstand der SGE aber nicht benötigen, um den Königstransfer unter Dach und Fach zu bringen. Junior Dina Ebimbe war bereits am Vereinsgelände von Eintracht Frankfurt und hat auch schon den Medizincheck absolviert. Dabei soll es zu Schwierigkeiten gekommen sein. Wie die Bild berichtet, habe es Auffälligkeiten an der Rückseite des linken Knies gegeben.
Eintracht Frankfurt vor nächster Neuverpflichtung
Nach Informationen des Boulevardblattes soll Junior Dina Ebimbe den Medizincheck trotz des erkannten Problems bestanden haben. Der Transfer wird von Eintracht Frankfurt wahrscheinlich zeitnah bekanntgegeben, da die Bedenken der Ärzte nicht ausschlaggebend für einen Wechsel gewesen sein sollen, wie Bild schreibt. Die Verantwortlichen der SGE sind sich sicher, dass Dina Ebimbe voll belastbar ist und sofort ins Mannschaftstraining einsteigen kann.
Junior Dina Ebimbe wird per Leihe zu Eintracht Frankfurt wechseln und das zentrale Mittelfeld der Mannschaft von Trainer Oliver Glasner verstärken. Er gilt als absoluter Wunschspieler des SGE-Coaches. Die Adler haben sich zudem eine Kaufoption von Paris Saint Germain gesichert, die unter Umständen auch zu einer Kaufpflicht werden könnte. Sollte er nach der aktuellen Saison fest an den Main wechseln, wäre eine Ablöse in Höhe von sechs Millionen Euro fällig. PSG sicherte sich zudem eine Weiterverkaufsbeteiligung für den Mittelfeldspieler.
Eintracht Frankfurt: Ebimbe kommt von PSG
Dina Ebimbe wechselte bereits 2012 in die Jugend von Paris Saint Germain und durchlief die gesamte Nachwuchsabteilung des französischen Top-Klubs. 2019 wurde er für ein Jahr an Le Havre ausgeliehen und anschließend schnürte er die Fußballschuhe auf Leihbasis für Dijon FCO. Nach seiner Rückkehr zu PSG kam er in der vergangenen Saison lediglich auf 14 Pflichtspieleinsätze, in denen er eine Torvorlage beisteuerte. Der französische U21-Nationalspieler ist im zentralen Mittelfeld zu Hause, kann aber auch auf der rechten offensiven Außenbahn eingesetzt werden.
Unterdessen ist Eintracht Frankfurt auf der Suche nach einem weiteren Innenverteidiger scheinbar fündig geworden zu sein: Ein arrivierter Bundesliga-Profi soll es richten. Die U21 von Eintracht Frankfurt hat auch ihr zweites Heimspiel in der Hessenliga deutlich gewonnen. Gegen Regionalliga-Absteiger FC Gießen gewann die Mannschaft von Trainer Kristjan Glibo wie schon gegen Viktoria Griesheim mit 5:0 (2:0). (smr)