1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. EC Bad Nauheim

EC Bad Nauheim: Vier Gegentore in 4:32 Minuten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michael Nickolaus

Kommentare

Kürzlich Teamkollegen, jetzt Gegner: Daniel Stiefenhofer (links) und Huba Sekesi. FOTO:ENDERLE
Kürzlich Teamkollegen, jetzt Gegner: Daniel Stiefenhofer (links) und Huba Sekesi. FOTO:ENDERLE © Kim Enderle

Blackout in Ravensburg! Der EC Bad Nauheim liegt nach nicht einmal zehn Minuten mit 1:4 zurück und unterlag am Ende dem DEL2-Meister mit 3:7.

Vier Gegentore binnen 4:32 Minuten! Das war schon die Vorentscheidung.. Und gespielt waren in Ravensburg am Freitagabend nicht einmal zehn Minuten. Am Ende verlor der EC Bad Nauheim beim zuletzt so erfolglosen Meister der Deutschen Eishockey-Liga 2 mit 3:7 (2:5, 1:2, 0:0).

Die Treffer für die schwachen, glücklosen und diesmal auch viel zu undisziplinierten Hessen erzielten Robin Palka, Jesper Kokkila und Jared Gomes. »Wir waren zu nachlässig im eigenen Drittel, haben es dem Gegner zu einfach gemacht und außerdem viel zu viele Strafzeiten genommen«, sagte Christof Kreutzer, der Trainer der Roten Teufel.

Eigentlich hatte der Abend vielversprechend begonnen. Gleich mit dem ersten Torschuss der Teufel sorgte Robin Palka für die Führung. Dann aber schlugen die Pucks nur so hinter Felix Bick im Tor der Hessen ein. Vier Schüsse, vier Gegentore. Ein Blackout der Gäste. Bitter! Mal waren die Towerstars einfach reaktionsschneller im Slot (Torschütze Vincent Mayer/5.), mal bekamen die Gäste den Puck nicht aus dem Drittel und fuhren hinterher (Tero Koskiranta/7.), mal ließ man die Oberschwaben bequem durchs eigene Verteidigungsdrittel marschieren (Timo Gams/8.), mal ging ein unnötiger Turnover in der neutralen Zone voraus (Matias Haaranen/9.), und schließlich kam auch noch Pech dazu, als ein Abpraller Jakub Svoboda exakt auf dem Schläger landen sollte (17.). Dazwischen lagen die frühe Auszeit der Gäste nach dem 1:4 (9.), dazwischen lag tatsächlich auch ein Powerplay-Treffer den Jesper Kokkila erzielte, der allerdings nur kurzzeitig die Hoffnung der Hessen befeuerte.

Daran sollte dann auch eine doppelte Überzahl-Situation in der Anfangsphase des zweiten Abschnitts nichts ändern. Jared Gomes, dessen Tryout-Vertrag am Montag ausläuft, verkürzte auf 3:5, doch versäumte es Bad Nauheim, gleich nachzulegen und das Momentum auf seine Seite zu bringen. Stattdessen leisteten sich die eigentlich so disziplinierten Hessen in den letzten zwölf Minuten des zweiten Durchgangs gleich drei Hinausstellungen, die jede Form der Aufholjagd unterbinden sollten. Ausgerechnet Ex-Teufel Daniel Stiefenhofer stand schließlich im Powerplay der Towerstars im Slot und fälschte in seiner fünften Partie für Ravensburg unhaltbar zum 6:3 (28.) ab. Der erst 17-jährige Justin Volek sammelte anschließend seinen dritten Scorerpunkt an diesem Abend, als er auf 7:3 (37.) erhöhen konnte.

Im letzten Drittel bekam dann Bastian Kucis zwischen den Pfosten etwas Eiszeit. Seine Vorderleute sammelten weiter fleißig Strafzeiten. Immerhin: Der Bick-Stellvertreter konnte mit einigen Paraden glänzen. Am Spiel selbst veränderte sich nichts mehr: Ravensburg brachte den Erfolg sicher über die Zeit.

Ravensburg Towerstars: Schmidt - Seifert, Haaranen, Sturm, Keller, Kolb, Stiefenhofer - Brandl, Driendl, Svoboda, Volek, O’Donell, Mayer, Just, Koskiranta, Gams, Fomin, Kornelli.

EC Bad Nauheim: Bick (41. Kucis) - Ketter, Gnyp, Kokkila, Sekesi, Slaton, Heyer - Palka, Gomes, Combs, Pauli, El-Sayed, Bires, Sylvester, Bindels, Ratmann, Kahle, Cornett.

Im Stenogramm / Tore: 0:1 (5.) Palka (Kokkila, Sekesi), 1:1 (5.) Mayer (Keller, Volek), 2:1 (7.) Koskiranta (Just, Gams), 3:1 (8.) Gams (O’Donnell, Haaranen - 5-4), 4:1 (9.) Haaranen (Driendl, Mayer), 4:2 (13.) Kokkila (Sekesi, Pauli), 5:2 (17.) Svoboda (Sturm, Mayer - 5-4), 5:3 (45.) Gomes (Combs, Sylvester - 5-3), 6:3 (28.) Stiefenhofer (Gams, Haaranen - 5-4), 7:3 (37.) Volek (O’Donell, Mayer). - Schiedsrichter: Hascher/Aumüller. - Strafminuten: Ravensburg 16 plus zhen Minuten (Fomin), Bad Nauheim 28 plus zehn Minuten (El-Sayed). - Zuschauer: 2796.

Auch interessant

Kommentare