EC Bad Nauheim verlängert Vertrag mit Dag Heydecker

Die Zusammenarbeit zwischen Eishockey-Zweitligist EC Bad Nauheim und Geschäftsleiter Dag Heydecker geht auch nach April weiter. Der gebürtige Steinfurther erhält einen unbefristeten Kontrakt.
(cso/pm). Die Fangemeinde des EC Bad Nauheim kann aufatmen. Der Verein hat die Weichen für die Zukunft gestellt: Geschäftsleiter Dag Heydecker verlängerte seinen ursprünglich bis 30. April 2021 befristeten Vertrag frühzeitig. Das neue Arbeitspapier läuft nun unbefristet. Der gebürtige Steinfurther hat seit dem 1. September an der Seite von Geschäftsführer Andreas Ortwein die Roten Teufel in den Themen Marketing, Außendarstellung und Kommunikation vorangetrieben.
Zuletzt hatten die Bad Nauheimer Anhänger befürchtet, Heydecker könnte seinem Kumpel Christian Heidel zum FSV Mainz 05 folgen. Dieser war im Dezember als Sportvorstand zum Fußball-Bundesligisten zurückgekehrt. »Christian und ich sind gute Freunde. Wir telefonieren auch mehrfach die Woche miteinander, aber es ging dabei nie um eine mögliche Rückkehr.«
Die Entscheidung über die frühzeitige Verlängerung sei schon in den Tagen um den Jahreswechsel gereift. An den Gesprächen beteiligt waren laut Heydecker u. a. Geschäftsführer Ortwein, der Sportliche Leiter Matthias Baldys, Co-Trainer Harry Lange und die Gesellschafter.
»Ich habe immer gesagt, dass der EC Bad Nauheim für mich eine Herzensangelegenheit ist. Ich fühle mich sehr wohl in der Stadt, ich liebe diesen Verein und das emotionale Umfeld. Daher freue ich mich auf die Zukunft und die vielen spannenden Herausforderungen«, sagt Heydecker, der zuvor u. a. für den Fußball-Bundesligisten Mainz (2008 bis 2018) und Eishockey-Klub Mannheimer Adler (1998 bis 2008) in leitender Position tätig war. Zudem begleitete der frühere Sportjournalist die Anfänge der TSG Hoffenheim. Mit dem heutigen Bayern-Trainer Hansi Flick bildete er in Hoffenheim sechs Jahre lang das Führungs-Duo.
»Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, Dag langfristig in Bad Nauheim zu halten. Als Bad Nauheimer war er über 20 Jahre lang in der DEL und in der Fußball-Bundesliga zuhause und nun wird er mit uns seine begonnene Arbeit beim EC Bad Nauheim fortsetzen«, sagt Aufsichtsrats-Sprecher Martin Schröer.
Bezüglich einer Verlegung des Wohnorts zurück in die Wetterau ließ sich der 60-Jährige nicht in die Karten schauen. »Wir fühlen uns in Gonsenheim sehr wohl. Aber Gedanken über einen möglichen Wohnortwechsel gibt es dennoch. Schauen wir mal«, sagte Heydecker auf Nachfrage.