EC Bad Nauheim: Trainings-Gäste und ein Baby vor dem Ravensburg-Heimspiel

Der EC Bad Nauheim trifft am Dienstag auf Tabellenführer Ravensburg. Trainer Hannu Järvenpää hat aufgrund zahlreicher Ausfälle einige Gäste im Training.
Der erfolgreichste Gastgeber empfängt die bislang erfolgreichste Gast-Mannschaft! Der EC Bad Nauheim trifft am Dienstagabend (19.30 Uhr/Sprade TV) auf die Ravensburg Towerstars, den Tabellenführer der Deutschen Eishockey-Liga 2; es ist der Auftakt zu einem Marathon von elf Spielen in 27 Tagen.
Herzlichen Glückwunsch! Assistenz-Trainer Harry Lange ist Vater geworden. Am vergangenen Donnerstag, kurz vor Mitternacht, wurde Leni Marie (51 Zentimeter/3362 Gramm) im Hochwaldkrankenhaus in Bad Nauheim geboren. Mutter Nina und das Töchterchen sind wohlauf. Zum Dienstag-Spiel wird Lange wird an die Seite von Trainer Hannu Järvenpää zurückkehren. In den vergangenen beiden Spielen hatte der Sportliche Leiter Matthias Baldys den Chef-Coach unterstützt.
Die Ausgangslage: Die Roten Teufel halten sich unter den Top Vier; trotz drei Niederlagen in Serie und einem spielfreien Sonntag. Im Colonel-Knight-Stadion hat die Mannschaft aus sechs Spielen die maximal möglichen 18 Zähler gewonnen. Ravensburg hat auswärts 17 von möglichen 21 Zählern entführt.
Die Personal-Situation: Auf dem Eis ist mächtig Betrieb; trotz der aktuell zahlreichen Ausfälle. Aus dem U20-Kader von Kooperationspartner Köln füllen aktuell Verteidiger Sandro Mayr sowie die Stürmer Daniel Bruch und Justin Büsing die Trainingsgruppe auf. Zudem hält sich Ex-Teufel Noureddine Betthare, der im Rhein-Main-Gebiet zuhause ist, aktuell in Bad Nauheim fit.
Die drei U20-WM-Fahrer und Huba Sekesi werden definitiv fehlen. Hinter Jan Luca Sennhenn (am gestrigen Montag DEL-Spiel mit Köln in Bremerhaven) und Freddy Cabana (trainierte am Montag noch im gelben Trikot des Rekonvaleszenten) steht ein Fragezeichen.
Meisterlich: Die Ravensburg Towerstars haben nach enttäuschenden Resultaten in der Vorbereitung den Schalter umgelegt und marschieren vorneweg. Zehn ihrer 13 Spiele hat die Mannschaft von Rich Chernomaz gewonnen. Mit Verteidiger Patrick Seifert (30 Jahre alt/elf Spielzeiten in der DEL) und Stürmer Kai Hospelt (35/115 Länderspiele/fast 900 DEL-Spiele in 18 Jahren/Spieler des Jahres 2012) leisteten sich die Oberschwaben zwei namhafte Nachverpflichtungen.
Die Towerstars sind bereits am Montagnachmittag in Bad Nauheim eingetroffen; direkt aus Weißwasser kommend. In der Lausitz war das Team am Vorabend mit 3:1 erfolgreich. Für Dienstagmorgen ist das obligatorische Pre-Game-Skating im Colonel-Knight-Stadion geplant. Fehlen werden Killian Keller und Sören Sturm. Als sechster Verteidiger sitzt der junge Erik Bergen mit im Bus.
Mit zehn Treffern und ebenso vielen Vorlagen führt Andreas Driendl die interne Scorerwertung vor Robbie Czarnik und Matthieu Pompej an. Mit Ex-DEL-Profi James Bettauer hat der Tabellenführer auch den torgefährlichsten Verteidiger der DEL2 in seinen Reihen.
Das Weihnachts-Programm: Der Spielplan gewährt den DEL2-Klubs nach einem straffen Programm rund um den Jahreswechsel in der Regel eine entspanntere Taktung im Januar. Nicht so in diesem Jahr. Elf Spiele in 27 Tagen bis 17. Januar stehen im Terminkalender der Roten Teufel. Das nächste Match führt die Hessen am zweiten Weihnachtsfeiertag nach Bayreuth. Inwiefern Trainer Hannu Järvenpää seine Mannschaft rund um den trainingsfreien Heiligabend auf das Eis bittet, stand am Montag noch nicht fest und wird zu Teilen sicher auch vom Heimspiel-Auftritt abhängen. FOTO: PV