1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. EC Bad Nauheim

EC Bad Nauheim: Mit Heimspiel an starken Dezember anknüpfen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michael Nickolaus, Philipp Keßler

Kommentare

Der EC Bad Nauheim startet mit einem Heimspiel-Doppelpack in das Eishockey-Jahr 2019. Erster Gegner im altehrwürdigen Colonel-Knight-Stadion sind am Mittwoch die Wölfe Freiburg.

Zach Hamill bleibt bis Saisonende. Eishockey-Zweitligist EC Bad Nauheim und der Stürmer aus Kanada haben sich zum Jahreswechsel auf eine Verlängerung des ursprünglich bis kommenden Montag datierten Vertrages geeinigt. Das war die erste Rakete noch vor dem Jahreswechsel (Die gesamte Meldung lesen Sie hier). Der Klub verkündete die Verlängerung am Silvesternachmittag auf seiner Homepage. Mit ihm und damit weiter fünf Kontingentspielern geht es sodann am Mittwochabend (19.30 Uhr) gegen die Wölfe Freiburg ins erste Heimspiel. Am Freitag (19.30 Uhr) folgt das Gastspiel von Ligaprimus Ravensburg in der Kurstadt, ehe am Sonntag – zum Ende des DEL 2-Marathons – das Derby in Frankfurt auf das Team von Trainer Christof Kreutzer wartet.

EC Bad Nauheim: Geitner und Pruden weiter verletzt, Huß wieder zurück in Düsseldorf

Die Personalsituation: Es bleibt eng: Nicolas Geitner und Garret Pruden fallen ebenso wie der langzeitverletzte Nico Kolb weiter aus. Aus diesem Grund wird höchstwahrscheinlich Mike Dalhuisen anstelle von James Livingston als vierter Kontingentspieler auflaufen, damit in der Verteidigung zumindest fünf Spieler aufgeboten werden können. Denn weder aus Düsseldorf noch aus Herne gibt es Unterstützung von den Kooperationspartnern. Bei den Torhütern wird Hendrik Hane neben Felix Bick auf dem Spielberichtsbogen stehen. Der Youngster hat noch Ferien und soll eines der kommenden drei Spiele auf jeden Fall absolvieren – welches, ist allerdings noch offen.

Der Gegner: Die Wölfe aus Freiburg haben zum Jahreswechsel einen wichtigen Sieg gefeiert. 4:3 hieß es am Ende in Kaufbeuren. Es war der erste Erfolg nach zuvor lediglich acht Punkten aus 15 Spielen. Dennoch rangiert die Mannschaft mit 36 Punkten aus 32 Spielen weiter nur auf dem vorletzten Rang. Nach dem Weggang von Trainer Leos Sulak haben dessen Assistent Jan Melichar und Ravil Khaidarov nach ihrem ersten Erfolg in Kaufbeuren weiterhin interimsmäßig die Leitung. Durch den Abschied Sulaks nach über fünfjähriger Amtszeit scheint ein Ruck durch die Mannschaft gegangen zu sein. Die Leistungskurve zeigte gegen Bietigheim, Frankfurt und dann eben in Kaufbeuren zuletzt nach oben.

EC Bad Nauheim: Trainer Christof Kreutzer vertraut auf den Hunger seiner Mannschaft

Das sagt Trainer Christof Kreutzer: »Freiburg verlangt uns immer alles ab. Sie sind schwer zu spielen, denn sie machen defensiv meist Vieles richtig und suchen ihre Chancen dann in Kontern oder in der Überzahl. Wenn man gegen sie in Rückstand gerät, wird es schwierig. Aber ich habe Vertrauen in meine Mannschaft, dass sie weiter so hungrig ist, wie zuletzt. Trotz der hohen Belastung haben wir noch genug Körner. Unsere Bilanz, gerade im Dezember, war wirklich in Ordnung. Wir haben einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Damit dürfen wir uns jetzt aber nicht zufriedengeben.«

Auch interessant

Kommentare