1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. EC Bad Nauheim

EC Bad Nauheim: So haben die Roten Teufel ihr Kaufbeuren-Trauma überwunden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michael Nickolaus

Kommentare

Tor für den EC Bad Nauheim: Marvin Ratmann trifft zum 4:1-Zwischenstand beim 4:2-Erfolg der Roten Teufel gegen den ESV Kaufbeuren. Torwart Stefan Vajs ist geschlagen. Branden Gracel kommt zu spät.
Tor für den EC Bad Nauheim: Marvin Ratmann trifft zum 4:1-Zwischenstand beim 4:2-Erfolg der Roten Teufel gegen den ESV Kaufbeuren. Torwart Stefan Vajs ist geschlagen. Branden Gracel kommt zu spät. © Chuc

Jede Serie endet einmal; auch die Niederlagen-Serie des EC Bad Nauheim gegen den ESV Kaufbeuren.

(mn). Na also! Der EC Bad Nauheim hat sein Trauma Kaufbeuren überwinden können. Nach zuletzt acht Niederlagen in Serie gegen die Ostallgäuer feierten die Roten Teufel am Mittwochabend einen 4:2 (0:1, 2:0, 2:1)-Erfolg in der Deutschen Eishockey-Liga 2. Vor 2095 Zuschauern im Colonel-Knight-Stadion drehten die Hausherren im zweiten Abschnitt einen Ein-Tor-Rückstand zur 2:1-Führung, erhöhten bis zur 50. Minute gar auf 4:1, ehe in der Schlussphase dann doch noch richtig um den »Dreier« gezittert werden musste. Die Treffer für die Hessen, die am Freitag (19.30 Uhr) Tabellenführer Kassel zum Derby empfangen, erzielten Andrej Bires, Andreas Pauli, Dani Bindels und Marvin Ratmann.

»Die Jungs haben hart gearbeitet und sich endlich auch gegen diesen Gegner einmal mit drei Punkten belohnt«, freut sich Christof Kreutzer, der Trainer der Roten Teufel. Andreas Brockmann, sein Kollege auf Seiten des ESVK, wählte seine Worte mit Bedacht. »Wir haben Chancen erarbeitet, sind durch Hinausstellungen aber aus dem Gleichgewicht gekommen. Mehr möchte ich nicht sagen, sonst kann es teuer werden.«

Der Aufreger aus Sicht der Gäste: Ein Zweikampf zwischen Cody Sylvester und Markus Schweiger, in dem der 17-jährige Kaufbeurer zu Fall kam. Die Unparteiischen ließen die Partie laufen. Zur verpassten ESVK-Powerplay-Chance beim Stand von 1:3 in der 50. Minuten kam mit dem Konter unmittelbar der Treffer zum 4:1 für Bad Nauheim; Vorbereiter war Sylvester.

Unter einem unglücklichen Stern stand die Rückkehr von Garret Pruden. Das Rote-Teufel-Eigengewächs im ESVK-Trikot kassierte gleich drei (der insgesamt fünf) Hinausstellungen.

Obwohl die Gäste verkehrsbedingt erst eine Stunde vor Spielbeginn in Bad Nauheim angekommen waren, hinterließen Bayern zunächst den besseren Eindruck; ließen beeindruckend im Powerplay den Puck zirkulieren und trafen zur Führung durch Tobias Wörle (7.). Ein Wechselfehler der Hausherren führte wenig später gleich zur nächsten Unterzahl. Erneut wurde gezittert. Bad Nauheim fand erst nach zehn, zwölf Minuten (über ein Powerplay) Zugriff auf die Partie. Der knappe Pausen-Rückstand schmeichelte allerdings.

Im zweiten Durchgang arbeiteten sich die Hessen dann regelrecht in das Spiel hinein, mitunter etwas glücklos, aber mit großem Engagement. Die Defensive unmittelbar vor ESVK-Torwart Stefan Vajs verteidigte aber kompakt und rigoros. Beim Ausgleich stand Bires am langen Pfosten schließlich goldrichtig (25.), beim Führungstreffer durch Pauli (36.) hatte Huba Sekesi drei Mann in der neutralen Zone aussteigen lassen. Bad Nauheim lag - zu diesem Zeitpunkt überraschend - plötzlich vorne.

Als Bindels ein abgefälschter Pass direkt auf den Schläger gefallen war, konnte der Förderlizenzspieler alleine auf Vajs zulaufen und erhöhte auf 3:1 (45.). Schließlich setzte Ratmann noch einen drauf. Die Partie schien gelaufen (50.). Von Kaufbeuren kam im Schlussabschnitt wenig bis gar nichts, ehe Branden Gracel noch einmal Leben in die Partie brachte (52.). Bad Nauheim leistete sich zudem eine Hinausstellung - und plötzlich wurde es im eigenen Verteidigungsdrittel richtig turbulent. Brockmann nahm früh den Torwart vom Eis, Bad Nauheim überstand aber jene kritische Schlussphase.

EC Bad Nauheim: Bick - Kokkila, Sekesi, Stiefenhofer, Ketter, Slaton, Heyer, Glötzl - Sylvester, Hamill, Ratmann, Pauli, Fiddler, Bires, Strodel, El-Sayed, Kahle, Betzold, Bindels, Cornett.

ESV Kaufbeuren: Vajs - Pfaffengut, Pruden, Kittel, Eichinger, Gschmeißner, Koziol, Mayr - Blomquist, Gracel, Lewis, Saarinen, Kerälä, Wörle, Oppolzer, Thomas, Schweiger, Latta, Miezkowski, Schmidle.

Steno: Tore: 0:1 (7.) Wörle (Eichinger - 5-4), 1:1 (28.) Bires (Ratmann, Fiddler - 5-4), 2:1 (36.) Pauli (Sekesi), 3:1 (45.) Bindels (Cornett, Kokkila), 4:1 (50.) Ratmann (Sylvester), 4:2 (52.) Gracel. - Schiedsrichter: Engelmann/Gogulla. - Strafminuten: Bad Nauheim 8, Kaufbeuren 10. - Zuschauer: 2095.

Auch interessant

Kommentare