1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. EC Bad Nauheim

EC Bad Nauheim: Entscheidung in der Personalie Mike Card

Erstellt:

Von: Michael Nickolaus

Kommentare

Auf Wiedersehen! Mike Card und der EC Bad Nauheim haben den bis vergangenen Sonntag befristeten Vertrag nicht verlängert. Ob und wo der Deutschkanadier seine Laufbahn fortsetzt, ist nicht bekannt.
Auf Wiedersehen! Mike Card und der EC Bad Nauheim haben den bis vergangenen Sonntag befristeten Vertrag nicht verlängert. Ob und wo der Deutschkanadier seine Laufbahn fortsetzt, ist nicht bekannt. © Andreas Chuc

Der Vertrag von Mike Card ist am vergangenen Sonntag ausgelaufen. Zu Wochenbeginn haben der EC Bad Nauheim und der Verteidiger eine Entscheidung getroffen.

Die Personalie Mike Card ist an einem turbulenten Montag im Colonel-Knight-Stadion in den Hintergrund gerückt, da ein Corona-Verdachtsfall den Trainings- und Spielbetrieb bis auf Weiteres gestoppt hat. Erste Neuigkeiten soll es am Dienstag geben, das für den Abend eigentlich angesetzte Spiel bei den Heilbronner Falken ist dennoch vorsorglich abgesagt.

EC Bad Nauheim: Verteidiger Mike Card verlässt den Klub

Unterdessen werden der Klub und der Verteidiger Card ihre bis vergangenen Sonntag befristete Zusammenarbeit nicht fortsetzen. Der 34-Jährige (zwei Vorlagen in elf Spielen) nahm somit auch am Montag nicht mehr am Training teil. »Wir danken Mike für seinen Einsatz. Er hat sich bis zur letzten Minute nicht hängen lassen«, sagt Matthias Baldys, der Sportliche Leiter beim DEL2-Klubs aus der Wetterau.

Lizenzieren wolle man Leo Hafenrichter, der sich seit dem Wochenende in der Wetterau, aufhält. Mit 16 Jahren, vier Monaten und 14 Tagen war der Nachwuchsspieler von Kooperationspartner Köln im Dezember 2020 der jüngste Spieler, den die Haie im Profi-Kader eingesetzt haben (in einem DEL-Testspiel). Hafenrichter ist inzwischen bereits der achte (!) Teenager aus dem offiziellen U20-Kader der Kölner Junghaie, der eine Spielberechtigung für die Roten Teufel erhält. Die Fluktuation der Förderlizenzspieler hat einen guten Grund. Ab dem zehnten Einsatz sind Einzahlungen in den sogenannten »Reindl-Pool« (pro Neuzugang 2500 Euro) fällig. In Bad Nauheim wird deshalb mit Blick auf den weitere Saisonentwicklung ein wenig spekuliert. Wann die Deutsche Nachwuchs-Liga ihren Spielbetrieb wiederaufnimmt, ist im Übrigen noch offen.

EC Bad Nauheim: Rätselraten über Kölner Förderlizenzspieler und Stürmer Freddy Cabana

Ob Jan Luca Sennhenn (derzeit im DEL-Kader von Köln) und/oder die U20-WM-Fahrer Simon Gnyp, Maxi Glötzl und Julian Chrobot für einen Einsatz am kommenden Wochenende vom DEL-Klub für Bad Nauheim abgestellt werden würden, war zu Wochenbeginn noch nicht geklärt.

Rätsel gibt derweil Freddy Cabana (Oberkörperverletzung) auf. Fünf Treffer erzielte der 34-Jährige in acht Spielen, knallte dann aber ohne gegnerische Einwirkung am 4. Dezember in Freiburg hart in die Bande, sodass zunächst eine mehrmonatige Pause zu befürchten war. Aus den dann kommunizierten zwei Wochen Ausfalldauer wurde inzwischen ein Monat. Ein Comebackversuch in der Vorwoche (gegen Kassel) war nach weniger als 40 Minuten beendet.

EC Bad Nauheim: Comeback von Huba Sekesi rückt näher

Huba Sekesi hat derweil zum Wochenstart seinen Check-up in der BG-Klinik in Frankfurt. Bei einem nun anhaltend positiven Heilungsverlauf (Handverletzung) wird ein Comeback am vorletzten Januar-Wochenende in Betracht gezogen.

Auch interessant

Kommentare