EC Bad Nauheim: Drei Punkte und ein Horror-Check
Der EC Bad Nauheim bezwingt Bietigheim nach einer emotionalen und mitreißenden Partie mit 5:3. Ein Horror-Check lässt den Zuschauern den Atem stocken. Zwei Spieler müssen ins Krankenhaus.
Eine Zwei-Tore-Führung mit der dicken Möglichkeit, einen dritten Treffer draufzupacken. Ein Rückstand. Eine Spieldauer-Disziplinarstrafe gegen Topscorer Dustin Sylvester. Zwei späte Tore zur erneuten Wende. Das Comeback des erst am Nachmittag verpflichteten Torwart Felix Bick und ein »Dreier« gegen die Bietigheim Steelers, den so mancher zwischenzeitlich gar nicht mehr auf der Rechnung hatte. 2013 Zuschauer im Colonel-Knight-Stadion litten und freuten sich am Ende eines mitreißenden und emotionalen Abends mit dem EC Bad Nauheim über einen 5:3 (2:0, 0:3, 3:0)-Erfolg den Meister der Deutschen Eishockey-Liga 2 und bejubelten den zweifachen Torschützen Andrej Bires als Matchwinner. Wären da nur nicht die beiden Schock-Momente im ersten Drittel gewesen. Mit Garret Pruden (nach Brutalo-Check von Benjamin Zientek) und Niklas Geitner (nach Check von Shawn Weller) schieden gleich zwei Verteidiger der Roten Teufel aus und mussten umgehend ins Krankenhaus gebracht werden. Am Sonntag geht es in Deggendorf weiter.
EC Bad Nauheim: Horror-Check gegen Pruden lässt Zuschauer den Atem stocken
»Die Mannschaft hat um jeden Millimeter Eis gekämpft. Das war ein Sieg des Willens, des Kampfgeists und der Special-Teams, die derzeit funktionieren«, sagt Christof Kreutzer, der Trainer der Roten Teufel und lobte besondere die vier verbliebenen Verteidiger. Hugo Boisvert, Coach der Steelers, vermisste im ersten und im letzten Drittel die Disziplin in seinem Team. »Im zweiten Durchgang hatten wir das Momentum auf unserer Seite. In den Schlussminuten haben wir dumm gespielt.«
Insbesondere die Szenen nach dem Check gegen Pruden ließ den Fans den Atem stocken (5.). Vom Steelers-Stürmer - ohne Möglichkeit zu reagieren - regelrecht ausgeknockt, prallte der 19-Jährige rückwärts noch in die Bande, blieb regungslos liegen und musste nach mehreren Minuten der Behandlung mit der Trage vom Eis und in die Uniklinik nach Gießen gebracht werden. Geitner zog sich eine Schulterverletzung zu (17.) und wird am Montag eingehender untersucht.
EC Bad Nauheim: Dennis Reimer verpasst die Chance zum 3:0 - und Bietigheim kommt zurück
Die Partie glich einem Wiederholungsfilm der Vorwoche. Durch Dustin Sylvester (6.) und einmal mehr Daniel Stiefenhofer (19.) in Überzahl führte Bad Nauheim, das alleine im ersten Abschnitt sieben Überzahl-Minuten hatte, mit 2:0.
Zu Beginn des zweiten Drittels verpasste Dennis Reimer die Chance, von der Strafbank kommend nachzulegen (22./Pfosten). Stattdessen brachte Max Lukes die Gäste, die durchgehend die Grenzen des Erlaubten ausgetestet haben, auf 1:2 heran. Nur zwei Minuten später glich Bastian Steingroß mit einem verdeckten Schuss aus (27.). Als Dustin Sylvester nach einer halben Stunde duschen geschickt wurde und sich ein Kraftakt mit nur noch vier Abwehrspielern abzeichnen sollte, schwand die Hoffnung, in dieser Partie punkten zu können. Erst recht, da Benjamin Hüfner die Gäste-Führung erzielte (38.), während auf der anderen Seite - wie in der Vorwoche - Radek Krestan und Marcel Kahle beste Möglichkeiten nicht hatten nutzen können.
Eine Einzelaktion von Bires brachte den Ausgleich und weckte Hoffnung (47.). Und plötzlich standen sich die Gäste selbst im Weg, leisteten sich in den letzten neun Minuten gleich drei Hinausstellungen, die Bad Nauheim durch Bires (53.) und Krestan (58.) zu zwei weiteren Überzahl-Treffern nutzte.
EC Bad Nauheim: Das DEL2-Spiel gegen die Bietigheim Steelers auf einen Blick
EC Bad Nauheim: Bick - Ketter, Geitner, Shevyrin, Stiefenhofer, Slaton, Pruden - Cody Sylvester, Hamill, Kahle, Krestan, Dustin Sylvester, Bires, Livingston, Hadraschek, Reimer, Ratmann, Brandl, Reiter.
Bietigheim Steelers: Martinovic - Hüfner, Steingross, Corrin, Goc, Schoofs - Preibisch, McKnight, Swinnen, Hauner, Weller, Mc Neely, Wentzel, Cabana, Zientek, Lukes, Sommerfeld, Kuqi.
Im Stenogramm / Tore: 1:0 (6.) Dustin Sylvester (Hamill, Shevyrin – 5-4), 2:0 (19.) Stiefenhofer (Hamill, Cody Sylvester – 5-4), 2:1 (25.) Lukes (Swinnen, Cabana), 2:2 (27.) Steingroß (Waller, Hauner), 2:3 (38.) Hüfner (McNeely, Hauner), 3:3 (47.) Bires (Brandl, Cody Sylvester), 4:3 (53.) Bires (Brandl, Krestan - 5-4), 5:3 (58.) Krestan (Bires, Brandl - 5-4). - Schiedsrichter: Hertrich/Naust. - Strafminuten: Bad Nauheim 12 plus fünf Minuten plus Spieldauer (Dustin Sylvester), Bietigheim 14 plus fünf Minuten plus Spieldauer (Zientek). - Zuschauer: 2013.