1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. EC Bad Nauheim

DEL 2: Die Halbzeit-Bilanz

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Nach dem 26. Spieltag ist Halbzeit in der DEL2 - und die Liga blickt auf eine ungewohnte erste Hälfte zurück.

Die Kassel Huskies sind derzeit Spitzenreiter. Pro Partie holten die Schlittenhunde 2,3 Punkte. Dahinter folgen mit 1,8 Punkten die Tölzer Löwen. Die wenigsten Zähler erreichten im Schnitt mit 1,1 Punkten die Dresdner Eislöwen.

Bis zum 27. Januar 2021 wurden 159 von geplanten 182 Partien durchgeführt, in Prozenten ausgedrückt 87,36. Aufgrund von Spielverlegungen sind aktuell noch 23 Duelle als Nachholspiele terminiert.

In 159 Partien wurden 1067 Treffer erzielt. Der Durchschnitt von 6,71 Treffern pro Spiel ist aktuell der zweitbeste Wert. Nur in der Saison 2018/2019 wurden mit 6,85 Toren pro Duell mehr Pucks eingenetzt. Die meisten pro Partie mit 4,3 erzielten die Tölzer Löwen. Auch hier bilden die Eislöwen mit 2,5 Treffern pro Spiel das Schlusslicht. Die wenigsten Gegentore kassierten mit 2,1 Treffern pro Duell die Schlittenhunde. Die meisten Tore bekam der EC Bad Nauheim.

In der ersten Hälfte der Saison gab es deutlich weniger Strafen. In 159 Partien wurden 3177 Strafminuten ausgesprochen. Dies macht einen Schnitt von 19,98 Minuten pro Spiel. Der bisher niedrigste Wert pro Partie mit 24,45 Minuten wurde in der Saison 17/18 aufgestellt.

Trotz einer deutlichen Preiserhöhung konnten die Buchungszahlen bei Sprade TV zur Vorsaison verdoppelt werden. Insgesamt gab es bis jetzt deutlich über 160 000 Buchungen seit dem Saisonstart im November. Knapp 80 Prozent der Einnahmen gehen dabei direkt an die Klubs. Die tatsächlichen Zuschauerzahlen liegen dabei weitaus höher: Die Liga geht davon aus, dass circa 500 000 Personen die bisherigen Spiele vor dem Fernseher oder Laptop verfolgt haben. Hierzu liegen Auswertungen aus der Saison 19/20 vor. Diese sagen aus, dass pro Buchung 3,1 Personen im Schnitt die Übertragung verfolgen.

Auch interessant

Kommentare