1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. EC Bad Nauheim

Halbfinale gegen Kassel: Das sagt EC-Trainer Lange

Erstellt:

Von: Michael Nickolaus

Kommentare

imago1024425331h_300323_4c
Einst Teamkollegen, jetzt Gegner in der Playoff-Serie: Ex-Teufel Tristan Keck von den Kassel Huskies und Torwart Felix Bick vom EC Bad Nauheim. © Red

Die Rollen im Playoff-Halbfinale zwischen den Kassel Huskies und dem EC Bad Nauheim sind klar verteilt. So sieht es Trainer Harry Lange.

(mn). Punkterekord in der Deutschen Eishockey-Liga 2. 38 Zähler Vorsprung auf Platz zwei. Überhaupt nur sechs Niederlagen in 52 Hauptrundenspielen. Die Kassel Huskies stehen in die Saison 2022/23 für zahlreiche Superlative und sind ab Freitag - wie schon 2013 und 2022 - Playoff-Gegner des EC Bad Nauheim. Halbfinal-Spiel I (19.30 Uhr) in Kassel und Spiel II am Sonntag (18.30 Uhr) im Colonel-Knight-Stadion sind bereits ausverkauft. Für Spiel III am Dienstag bei den Nordhessen und Spiel IV am Gründonnerstag in der Wetterau gibt es noch Restkarten.

»Kassel hat nicht ohne Grund mit großem Vorsprung an der Tabellenspitze gestanden. Und was man so hört, wird dort auch über eine 4:0-Serie gegen uns gesprochen. Wenn das so kommt, dann haben sich die Huskies das verdient. Ich weiß, dass wir es Kassel so schwer wie möglich machen werden«, sagt Harry Lange, der Trainer der Roten Teufel.

Erfreulich: Mick Köhler hat nach seiner verletzungsbedingten Pause nun am Mittwoch wieder voll mitrainiert, ebenso stand auch Grayson Pawlenchuk wieder mit der Mannschaft auf dem Eis. Bei den Kassel Huskies hatten zuletzt Denis Shevyrin, Trisan Keck, Hans Detsch und Steven Seigo gefehlt.

Beide Mannschaften hatten sich in vier Viertelfinal-Spielen durchgesetzt, sind neun Tage spielfrei. »Es muss eben gelingen, gleich in den ersten Minuten körperlich und geistig in den Playoff-Modus zu kommen«, sagt Lange.

Auch interessant

Kommentare