1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. EC Bad Nauheim

EC Bad Nauheim: Ohne Disziplin und ohne Erfolg - 2:4-Pleite in Bayreuth

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Philipp Keßler

Kommentare

Ein Bild mit Symbolcharakter: Der Bad Nauheimer Torhüter Felix Bick ist geschlagen, wie in dieser Szene vom Bayreuther Doppeltorschützen Ivan Kolozvary (schwarzes Trikot). Am Ende muss der Wetterauer Goalie in der Wagnerstadt viermal hinter sich greifen.	FOTO: KOLB
Ein Bild mit Symbolcharakter: Der Bad Nauheimer Torhüter Felix Bick ist geschlagen, wie in dieser Szene vom Bayreuther Doppeltorschützen Ivan Kolozvary (schwarzes Trikot). Am Ende muss der Wetterauer Goalie in der Wagnerstadt viermal hinter sich greifen. FOTO: KOLB © Peter Kolb

Der EC Bad Nauheim verliert am Freitagabend in der DEL 2 mit 2:4 bei den Bayreuth Tigers. Dabei waren die Siegchancen da - und der Gegner traf nicht einmal im Spiel Fünf-gegen-fünf.

Der EC Bad Nauheim hat sich am Freitagabend in der Deutschen Eishockey-Liga 2 selbst um eine Siegchance bei den Bayreuth Tigers gebracht. Fehler und Undiszpliniertheiten waren letztlich der Ausschlag für die 2:4-Niederlage bei ersatzgeschwächten Oberfranken. Für den EC trafen Förderlizenzspieler Dani Bindels und Rückkehrer Zach Hamill.

EC Bad Nauheim: Frühe Chancen bleiben ungenutzt

»Keine Disziplin - keine Punkte«, lautete die Einschätzung von EC-Coach Christof Kreutzer. »Bayreuth hatte ein gutes Überzahl-Spiel, deshalb bleiben die Punkte hier.«

Die Gäste hatten den deutlich besseren Start und durch Robin Palka gleich zwei gute Einschussgelegenheiten (2., 5.). Weitere Gelegenheiten sollten folgen, aber ebenso ungenutzt bleiben. Auf der Gegenseite war Torhüter Felix Bick lange beschäftigungslos, erst gegen Ende des ersten Durchgangs wurden die Hausherren besser.

EC Bad Nauheim: Zu viele Strafen nach der Führung durch Dani Bindels

Durchgang zwei begann nach dem Geschmack der rund 30 mitgereisten Fans aus der Wetterau: Dani Bindels nutzte eine Puckeroberung in der Vorwärtsbewegung der Tigers und blieb gegen den starken Brett Jaeger im Bayreuther Tor cool. Doch die Freude währte nur kurz: Der Ausgleich durch Tyler Gron im Powerplay (25.), dann der Führungstreffer in Unterzahl durch Ivan Kolozvary (28.) drehten die Partie. Dann traf Kolozvary nach vermeidbaren Strafen von Marcel Kahle und Andrej Bires in doppelter Überzahl (38.) ebenso wie Geburtstagskind Thomas Schmidt, als Steve Slaton in der Kühlbox saß (40.), und ließ so die abstiegsbedrohten Hausherren auf 4:1 davoneilen.

Es sollte die Vorentscheidung sein, denn den Kurstädtern fiel auch im Schlussdrittel gegen engagierte Bayreuther nur selten viel ein. Der Powerplay-Treffer von Hamill, der an der Seite von Cody Sylvester und Jack Combs eine nordamerikanische Sturmreihe bildete, war der einzige echte Höhepunkt (47.).

EC Bad Nauheim: Die 2:4-Niederlage bei den Bayreuth Tigers auf einen Blick

Bayreuth Tigers: Jaeger - Veisert, Schmidt, Grosse, Karlsson, Martens, Mannes - Rajala, Järveläinen, Gron, Kolozvary, Kislinger, Bernhardt, Busch, Neuert, Nijenhuis, Zimmermann.

EC Bad Nauheim: Bick - Ketter, Sekesi, Kokkila, Card, Gnyp, Slaton - Pauli, Bires, El-Sayed, Sylester, Hamill, Combs, Ratmann, Palka, Köhler, Kahle, Bindels, Cornett.

Im Stenogramm / SR: Aumüller/Hinterdobler. - Z.: 1507. - Tore: 0:1 (23.) Bindels (Cornett, Sekesi), 1:1 (25.) Gron (Rajala - 5:4), 2:1 (28.) Kolozvary (Kieslinger - 4:5), 3:1 (38.) Kolozvary (Rajala, Schmidt - 5:3), 4:1 (40.) Schmidt (Järveläinen, Gron - 5:4), 4:2 (47.) Hamill (El-Sayed, Sylvester). - Strafminuten: 10 /14 plus 10 (Bires).

Auch interessant

Kommentare