EC Bad Nauheim: Lange Quarantäne nach Corona-Fällen - etliche Spielausfälle

Jetzt hat es auch den EC Bad Nauheim erwischt. Nach den PCR-Tests am Dienstag hat sich ergeben, dass das komplette Team in Quarantäne muss. Damit fallen gleich mehrere Spiele aus.
Coronabedingt müssen die Partien des EC Bad Nauheim bis einschließlich 17. Januar gemäß DEL2-Richtlinien abgesagt und verlegt werden. Die Mannschaft befindet sich in einer behördlich angeordneten Quarantäne.
Der Hintergrund: Bei den PCR-Tests von Mannschaft, Trainern und Betreuern infolge eines positiven Schnelltests nach dem Spiel bei den Dresdener Eislöwen am vergangenen Sonntag gab es mehrere positive Befunde - wie viele genau und wer konkret betroffen ist, kommunizierte der Klub nicht. Alle anderen Spieler gelten als Erstkontakt, wie EC-Geschäftsführer Andreas Ortwein mitteilte. Demnach nicht betroffen sind z. B. der verletzte Huba Sekesi, die drei U 20-WM-Fahrer Simon Gnyp, Maximilian Glötzl und Julian Chrobot sowie Förderlizenzler Jan Luca Sennhenn. »Diese Spieler müssen auch nicht in die Isolation«, sagt Ortwein.
EC Bad Nauheim: Fünf Spiele müssen bis 17. Januar verschoben werden
Verschoben werden müssen gleich fünf Spiele bis zum 17. Januar - zwei gegen den ESV Kaufbeuren (heim und auswärts), jeweils gegen die Tölzer Löwen, gegen den EHC Freiburg sowie das Derby bei den Löwen Frankfurt. Neue Termine sind in Absprache und werden laut Liga und Verein schnellstmöglich bekannt gegeben. Fest steht bislang lediglich ein neuer Termin für die Partie bei den Heilbronner Falken, die ursprünglich für den vergangenen Dienstag angesetzt war. Diese Begegnung soll nun am 30. März nachgeholt werden.
„Am Montagmorgen hatten einige Spieler Erkältungssymptome, woraufhin gemäß unseres Hygiene- und Gesundheitskonzeptes Schnelltests durchgeführt wurden. Nach positiven Ergebnissen wurde die gesamte Mannschaft mit PCR-Tests getestet. Da die Mannschaft am Sonntag auf dem Eis war, gelten die Spieler als Erstkontakt und somit gibt es eine behördlich auferlegte Quarantäne. Seit Montag befindet sich die Mannschaft schon in häuslicher Quarantäne. Jetzt werden die Planungen aufgenommen, wie die spielfreie Zeit optimal überbrückt werden kann“, erklärte Geschäftsführer Andreas Ortwein die Situation.
EC Bad Nauheim: Zweiter Corona-Fall nach Verteidiger Tomas Schmidt
Damit hat der EC Bad Nauheim den zweiten Corona-Fall in seinen Reihen, nachdem Verteidiger Tomas Schmidt nach den trainingsfreien Weihnachtstagen positiv getestet worden war. Der Vorteil damals: Schmidt hatte tagelang keinen Kontakt zum Rest der Mannschaft, war auch zum Spiel bei den Bayreuth Tigers am zweiten Weihnachtsfeiertag gar nicht erst mitgefahren, sondern hatte sich gleich in Quarantäne begeben.
Um dennoch auf Nummer sicher zu gehen, hatte der Klub sein gesamtes Team infolge des positiven Testergebnisses ebenfalls testen lassen, obwohl in der DEL2 sonst nur symptombezogen gestetet wird - das Ergebnis damals: alle negativ.