Drei Krestan-Tore beim vierten Sieg in Serie
Chapeau! Eishockey-Zweitligist EC Bad Nauheim gewinnt am Freitag beim SC Riessersee nach einem 0:3-Rückstand mit 7:4 (0:1, 4:3, 3:0).
In Garmisch hatten die Hessen bereits mit 0:3 im Rückstand gelegen, ehe Mikko Rämö mit eine starken Torwart-Leistung sowie Radek Krestan mit drei Treffern zu den Matchwinnern avancierten. »Ich bin unheimlich stolz, dass meine Mannschaft so zurück ins Spiel gekommen ist«, resümierte EC-Trainer Petri Kujala nach einer verrückten Partie mit reichlich Chancen auf beiden Seiten.
Die Partie vor 1474 Zuschauern im Olympia-Eissport-Zentrum in Garmisch-Partenkirchen wurde von einem kuriosen zweiten Spielabschnitt geprägt. Fünf Treffer fielen alleine in den ersten acht Minuten nach dem Wechsel. Am Ende waren es gar sieben Tore in den zweiten 20 Minuten. Der SC Riessersee zog während zweier Überzahl-Situationen zunächst binnen 67 Sekunden von 1:0 (die Führung resultierte aus der 14. Minute) auf 3:0 davon (24.). Unheil lag in der Luft. Da passte die Verletzung von Dusan Frosch ins Bild. Er verdrehte sich das linke Knie als ein SCR-Spieler - just zuvor gefoult - dem Außenstürmer der Badestädter unkontrolliert in die Beine gerutscht war. Für Frosch war die Partie vorzeitig beendet. Die Roten Teufel steckten diese Schreckmomente aber gut weg. Mit zwei hammerharten Schlagschüssen - beide während Überzahl-Situationen - brachte Radek Krestan seine Mannschaft binnen 1:11 Minuten auf 2:3 heran (27.
). Die nächste kalte Dusche ließ in einem turbulenten und höchst unterhaltsamen zweiten Durchgang nicht lange auf sich warten. Während einer angezeigten Strafe gegen Bad Nauheim nutzte Riessersee abermals die personelle Überlegenheit und traf zum 4:2 (28.) Im Anschluss war es Rämö, der zwischen den Pfosten der Hessen mehrfach glänzend parieren konnte und seine Mannschaft damit im Spiel hielt. Nachdem Diego Hofland, ähnlich frei wie im ersten Abschnitt bereits Krestan, an Matthias Nemec gescheitert war (29.), überwand Dominik Lascheit den Schlussmann des SCR zum 3:4-Anschlusstreffer. Zwei Minuten später setzte Harry Lange mit einem Unterzahl-Treffer (!) den Schlusspunkt unter die zweiten 20 Minuten und belohnte seine Mannschaft für das Engagement mit dem 4:4-Ausgleich.
Mit seinem dritten Treffer brachte Krestan seine Mannschaft in der 47. Minute erstmals in Führung. Die Gäste kontrollierten nun die Partie, mussten nicht mehr ernsthaft um den Erfolg fürchten und schraubten das Resultat in die Höhe, als die Hausherren alles auf eine Karte gesetzt hatten.
SC Riessersee: Nemec - Thomas, Wilhelm, Hüfner, Rogl, Draxinger, Mayr - Ranta, Driendl, Oakley, Mayenschein, Loiseau, Rimbeck, Vollmer, Gschmeißner, Wachter, Malzer.
EC Bad Nauheim: Rämö - Gerstung, Johansson, Götz, Kohl, Ketter, Erk - Frosch, Dineen, Meisinger, Alanov, Sarault, Krestan, Hofland, Slaton, Lange, Pauker, Lascheit.
Steno: Tore: 1:0 (14.) Wilhelm (Oakley, Driendl), 2:0 (23.) Oakley (Vollmer, Driendl - 5-4), 3:0 (24.) Vollmer (Rimbeck, Loiseau - 5-4), 3:1 (25.) Krestan (Sarault - 5-4), 3:2 (27.) Krestan (Meisinger - 5-4), 4:2 (29.) Mayenschein (Driendl, Thomas - angezeigte Strafe), 4:3 (36.) Lascheit (Alanov, Götz), 4:4 (38.) Lange (4-5), 4:5 (47.) Krestan (Ketter, Sarault), 4:6 (59.) Dineen (Hofland - Empty-Net), 4:7 (60.) Hofland (Empty-Net). - Schiedsrichter: Alexander Singer. - Strafminuten: Riessersee 6 plus zehn Minuten (Rimbeck), Bad Nauheim 8. - Zuschauer: 1474.