DFB-Sportgericht verurteilt HSV zu 93.300 Euro Geldstrafe
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Zweitligisten Hamburger SV in zwei Fällen wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt …
Verstappen vor nächstem Titel: „Ich spüre keinen Druck“
Max Verstappen fährt in seiner eigenen Liga. Schon am Sonntag kann er wieder Formel-1-Weltmeister werden. Am 25. Geburtstag des Niederländers beginnt in Singapur die Vorbereitung auf die Titelfahrt.
Eintracht Frankfurt: Premier-League-Clubs haben SGE-Stars auf dem Zettel
Letzte Woche kamen die Gerüchte um ein Interesse des FC Arsenal an Jesper Lindström auf. Nun soll wohl auch Daichi Kamada auf dem Zettel eines Premier League-Klubs stehen.
Red Bull und Aston Martin gaben mehr aus als erlaubt war
Red Bull soll neben einem weiteren Team einem Medienbericht zufolge in der vergangenen Formel-1-Saison die vorgeschriebene Kostengrenzen überschritten haben.
Sky verlängert Vertrag: Kein Formel-1-Rennen im Free-TV
Erneut gewinnt Sky das Wettbieten um die TV-Rechte der Formel 1. Für den Bezahlsender ist das ein Erfolg, der für die Anhänger des Motorsports in Deutschland aber langfristige Folgen hat.
Hamann kritisiert DFB-Elf: „Thomas Müller fehlt der passende Anspielpartner“
Die beiden letzten Länderspiele der Nationalmannschaft rufen die Zweifler auf den Plan. Experte Dietmar Hamann sieht die DFB-Elf schlecht aufgestellt – unter anderem fehle ein passender Mitspieler …
Kein Bad Vilbeler Spieler hat in der bisherigen Verbandsliga-Saison mehr als zwei Tore erzielt. Dennoch gibt es einen leichten Aufwärtstrend beim FV. Am Freitag soll der zweite Saisonerfolg her.
Frauenrechtsbewegung setzt FIFA unter Druck: WM ohne Iran
Die politischen Unruhen im Iran haben auch Folgen für den Fußball: Ein Profi wurde festgenommen. Jetzt fordern Frauenrechtlerinnen, die Männermannschaft von der WM in Katar auszuschließen.
Vor einem Jahr wurde dem Schiedsrichter Kilian Hinterdobler eine Niere transplantiert. Jetzt steht er in der Deutschen Eishockey-Liga wieder auf dem Eis.
Nach dem Wüstefeld-Rücktritt: Die großen Baustellen des HSV
Der HSV kommt einfach nicht zur Ruhe. Der Rücktritt von Vorstand Wüstefeld hat die sportlichen Erfolge des Zweitliga-Tabellenführers in den Hintergrund gedrängt. Der Club hat nun eine Baustelle mehr.
„Bin nicht für alles verantwortlich“: Bayern-Trainer Nagelsmann watscht Kritiker ab
Der FC Bayern will den Anschluss an die Tabelle nicht verlieren. Vor dem Wiesn-Heimspiel gegen Bayer Leverkusen spricht Trainer Julian Nagelsmann. Die PK zum Nachlesen.
Finanzvorstand Dreesen verlässt FC Bayern „auf eigenen Wunsch“: Nachfolger schon gefunden
Jan-Christian Dreesen wird den FC Bayern im Sommer 2023 verlassen. Ein Nachfolger für den Finanzvorstand und stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ist bereits gefunden.
(mn). Mit drei Spielen in dieser Woche wurde die zweite Runde im Fußball-Kreispokal Friedberg abgeschlossen. Mit der KSG 1920 Groß-Karben, dem SV Assenheim sowie dem SV Schwalheim haben sich in …
(ace). Über das verlängerte Wochenende ist Türk Gücü Friedberg in der Fußball-Hessenliga zweimal bei Auswärtsspielen gefordert. Zunächst geht es am heutigen Freitagabend zum FSV Fernwald (19 Uhr). Am …
(msw). Am Samstag (14 Uhr) muss Oberliga-Absteiger SG Rodheim in der Tischtennis-Hessenliga der Damen, Gruppe Nord/Mitte beim Aufsteiger und Topfavoriten TTC Salmünster II antreten. Da Salmünster …
(maz). Am Donnerstagabend hatte die Fußball-Kreisoberliga Friedberg zwei Spiele auf dem Programm. Dabei unterlag der SV Bruchenbrücken dem Gast SV Teutonia Staden mit 0:1. Im zweiten Spiel verlor der …
(sid). Bei der letzten Tischtennis-WM ohne Timo Boll oder Dimitrij Ovtcharov war Dang Qiu noch gar nicht geboren. 27 Jahre später soll der Europameister bei der Team-WM in Chengdu die deutschen …
(sid). Die deutschen Volleyballerinnen haben trotz einer erneut gelungenen Vorstellung die erste Niederlage bei der Weltmeisterschaft kassiert. Das Team von Bundestrainer Vital Heynen unterlag am …
(dpa). Jan Ullrich hat eine umfassende Aufarbeitung seiner Vergangenheit noch einmal bekräftigt. »Es ist wie ein Eiterpickel, den man ausdrücken muss, und dann geht es erst besser«, sagte der einzige …
Sebastian Vettel und Singapur - das ist eine spezielle Geschichte. Zum letzten Mal wird der viermalige Formel-1-Weltmeister am Sonntag über den Stadtkurs rasen. Nirgendwo gewann er öfter.