(pv) Die Turngaue Wetterau-Vogelsberg und Mittelhessen hatten wieder zum traditionellen Hoherodskopf-Bergturnfest aufgerufen. Die 70. Auflage des Events auf dem Vulkan lockte fast 200 Teilnehmer …
Zieht man in Sachen Fußball Wochenend-Bilanz, stecken gleich mehrere Vereine in der Klemme: Beispielsweise lief beim KSV Klein-Karben - ob Verbandsliga oder Gruppenliga - erneut nichts zusammen, denn …
(zpa) Das Warten hat ein Ende. Am vergangenen Wochenende startete die neue Kegelsaison. Dabei gab es Siege und Niederlagen für die Wetterauer Klubs. Die SG Friedberg/Dorheim I hatte in der …
(msw) Statt wie erhofft an der Tabellenspitze findet sich der letztjährige Rangdritte TSG Wölfersheim nach zwei weiteren Pleiten in der Tischtennis-Bezirksklasse Mitte der Herren/Gruppe 7 bei der TTG …
(jms) So hatte sich das Sven Tauber, Trainer der HSG Mörlen, vorgestellt: »Wenn es uns gelingt, unsere beste Leistung zu zeigen, haben wir eine Chance. Gelingt uns das nicht, werden wir nichts holen.«
(jms) Welch ein Auftakt für Landesliga-Aufsteiger TSV Södel! Mit 26:25 (10:12) bezwang die Mannschaft von Trainer Thomas Bley die ambitionierte HSG Wettenberg.
Nieder-Wöllstadt mit Glück, Effizienz, Wille - und Campagna
Gianluca Campagna hätte sich in der 87. Minute endgültig die Krone aufsetzen können. Der Stürmer des SV Nieder-Wöllstadt lief alleine auf das Tor des Ex-Rodheimers Tautvydas Jazokas zu und hätte das …
KSV in Seligenstadt: Defensiv löchrig, offensiv überfordert
Die Vorraussetzungen für ein gutklassiges Verbandsliga-Match zwischen den Sportfreunden Seligenstadt und dem KSV Klein-Karben hätten am Samstag eigentlich nicht besser sein können. Spätsommerliche …
(mn/ub) 10. Mai 1964: Bad Nauheim zelebriert die Einweihung des Waldstadions. Heinrich Scheider, seinerzeit hessischer Innenminister, hält die Festansprache, die Leichtathletik-Gemeinschaft LSC Bad …
(mn) Der EC Bad Nauheim kann am Sonntag selbstbewusst in das DEB-Pokal-Spiel gegen den EC Peiting gehen. Im dritten Testspiel gegen einen Drittligisten feierten die Roten Teufel den dritten Sieg
(jn) Die Freiluftsaison der Leichtathleten neigt sich langsam dem Ende zu. Zum letzten Mal fand auf dem Friedberger Burgfeld in dieser Woche deshalb das traditionelle Abendsportfest statt, in dessen …
Bürgin-Gedächtnispokal als erster Test für neue Elemente
(bu) Die Steinkopfsporthalle im Friedberger Ortsteil Ockstadt war Austragungsort für den Werner-Bürgin-Gedächtnispokal 2010. Der Wettbewerb, der vom RV Torpedo Bruchenbrücken ausgerichtet wurde, war …
DM-Einzel- und Mannschafts-Silber für Stephan Trippel
(stp) Mit zwei Silbermedaillen im Gepäck kehrten die Schützen des SV Assenheim von der Deutschen Schießsportmeisterschaft auf dem Olympiagelände in München-Hochbrück zurück. Die Disziplin …
SU Nieder-Florstadt und TG Groß-Karben dominieren Team-Wettkämpfe
(pv) Beim ersten von zwei Mannschaftswettkämpfen des Turngau Wetterau-Vogelsberg um die Gau-Mannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen weiblich gab es in der Florstädter Sporthalle kaum …
(mn) Wer die Roten Teufel bereits nach Selb oder Erfurt begleitet hatte, durfte die Trikots der Saison 2010/2011 bereits sehen - am Dienstagabend, im Rahmen der Fahrzeugübergabe beim Friedberger …
(hlu) Doppelte Freude bei den Wasserballern des VfB Friedberg: Der Zweitligist wird zum zweiten Mal in Folge im deutschen Pokal-Wettbewerb starten. Zudem verzeichnet die Mannschaft von Spielertrainer …
KOL: Duo Linhart/Kunkel sichert Ockstadts Spitzenplatz
(hei/kno/kun) Der SV Ockstadt führt nach dem 2:0 gegen den SKV Beienheim die Tabelle weiter an und konnte sich darüber freuen, dass sich die Verfolger die Punkte gegenseitig wegnahmen.
(dbf/mn) Zweiter Test, zweiter Sieg. Eishockey-Oberligist EC Bad Nauheim hat die erste Vorbereitungswoche erfolgreich abgeschlossen. Auf der Rückreise vom Trainingsquartier in Selb, wo der …
Trotz einer klaren 2:8-Niederlage gegen den letztjährigen nicht-aufstiegsberechtigten Meister GSV Eintracht Baunatal sah man nach der Auftakt-Partie der Tischtennis-Oberliga Südwest der Damen, Gruppe …
Nacktrugby, Frauentragen, Sumpfschnorcheln: Die irrsten „Sportarten“
Manche „Sportarten“ erfordern dicke Anführungszeichen, sind aber für Zuschauer und Teilnehmer ein Riesenspaß. Klicken Sie sich durch die skurrilsten Wettbewerbe, von Nacktrugby bis Frauentragen.
Erstmals Regen, aber dennoch viele strahlende Gesichter bei den Organisatoren des 8. Butzbacher MitLaufs: 335 Teilnehmer kamen bei fünf verschiedenen Strecken sowie den zwei Walking-Wettbewerben ins …