1. Wetterauer Zeitung
  2. Rhein-Main

Youtuber Freshtorge erklärt den Erfolg von „Helga und Marianne“ in der Corona-Pandemie

Erstellt:

Von: Pia Rolfs

Kommentare

Normalerweise am Gartenzaun, hier aber mal am Deich: Die beiden Nachbarinnen „Helga“ (links) und „Marianne“, beide verkörpert vom Comedian Freshtorge, diskutieren über Themen wie Bundestagswahl, Impfpflicht oder Gendersprache.
Normalerweise am Gartenzaun, hier aber mal am Deich: Die beiden Nachbarinnen „Helga“ (links) und „Marianne“, beide verkörpert vom Comedian Freshtorge, diskutieren über Themen wie Bundestagswahl, Impfpflicht oder Gendersprache. © Vybe Brothers Entertainment

Youtuber und Comedian Freshtorge feiert mit seinen Figuren „Helga und Marianne“ riesige Erfolge. Uns verrät er, was sein Geheimnis ist.

Frankfurt – Der Comedian Torge Oelrich alias Freshtorge hatte durch seine Youtube-Videos lange Zeit vorwiegend jüngere Fans. Doch seit er in die Rollen der Nachbarinnen „Helga und Marianne“ schlüpft, die am Gartenzaun aktuelle Themen diskutieren, begeistert er auch andere Altersgruppen. Im Interview erklärt der 33-Jährige, warum die humorvolle Unterhaltung über Politik derzeit so erfolgreich ist.

Wie kamst du auf die Idee, zwei ältere Frauen zu verkörpern?

Es war Zufall. In Köln bei einer Fernsehaufzeichnung musste ich mit Kollegen auf dem Gang warten. Da haben wir so herumgenörgelt, wie es klischeehaft ältere Leute tun: „Früher war alles schneller.“ Und auf der Rückfahrt kam mir die Idee, daraus etwas zu machen. Erst habe ich an zwei ältere Herren gedacht. Aber es ist witziger, wenn ein Mann Frauen spielt. Zufällig war am nächsten Tag der missglückte Warntag, das hat als Thema gleich gut geklappt.

Wie viele Zuschauer haben die Videos inzwischen?

Wenn man Youtube und Facebook zusammenzählt, etwa 1,2 bis 1,3 Millionen pro Video. Aber bei sehr aktuellen Themen wie Bundestagswahl oder Gendern sind es auch schon mal 1,5 Millionen allein auf Facebook.

Nimmt man zwei älteren Damen ihre Meinungen nicht so übel?

Sie haben ja auch eine süße und herzliche Seite. Helga glaubt, über alles Bescheid zu wissen, obwohl sie von Tuten und Blasen keine Ahnung hat. Ich freue mich total, dass viele Ältere auch selbst darüber lachen können. Manche schreiben: „Oh Gott, ich bin genau wie Helga.“

Steckt in dir mehr von der nörgelnden Helga oder von der naiven Marianne?

Eher Marianne. Ich sehe immer tendenziell das Positive.

Unterhaltung in der Corona-Pandemie: „Harmonisch und konstruktiv diskutiert“

Die Videos starteten in der Pandemie. War das Bedürfnis nach Unterhaltung da besonders groß?

Ja, in den Lockdowns wollten die Leute unterhalten werden. Und die Corona-Themen* gingen immer besonders durch die Decke. Denn darüber konnte man herrlich diskutieren in den Kommentaren. Was mich sehr freut, ist, dass selbst über Themen wie Impfpflicht sehr harmonisch und konstruktiv diskutiert wurde. Das findet man sonst auf Facebook so gut wie gar nicht mehr.

Du hast dich immer mehr zu diesen politischen Themen hin entwickelt. Ist es eine sehr politische Zeit?

Ja, sicherlich. Selbst Leute, die sich nie für Politik interessierten, werden jetzt zwangsläufig damit konfrontiert, weil die Pandemie-Maßnahmen jeden betreffen. Und die jungen Leute sind politisch interessierter als je zuvor.

Kann Humor gesellschaftliche Spaltung überwinden?

Ich hoffe es. Zum Impfen etwa hat jeder eine sehr starke Meinung, ich auch. Aber ich muss trotzdem versuchen, das neutral rüberzubringen und mich in die Gegenseite hineinzuversetzen. Nachdem Helga und Marianne ihre Meinungen ausgetauscht haben, hieß es: Das Wichtigste ist, dass man einander noch zuhört und nicht die Freundschaft kündigt. Das gilt auch für den Klimawandel oder das Gendern. Die Leute haben ein wenig verlernt, andere Meinungen auszuhalten.

Manchmal scheint aber deine Meinung durch, etwa wenn es um fairen Lohn für Pfleger und Erzieher geht. Könntest du dir vorstellen, in die Politik zu gehen?

Nein, dazu habe ich viel zu großen Respekt davor, was Politiker leisten. Es wird viel geschimpft, und auch ich mache mich über sie lustig. Aber letztlich ist es ein knallharter Job. Gerade in der Pandemie möchte ich mit keinem Politiker tauschen. Egal, wie du entscheidest: Du hast immer die Hälfte des Volkes gegen dich.

Youtuber und Comedian Freshtorge: „Helga und Marianne“ funktionieren vor allem im Internet

Gehen Helga und Marianne irgendwann ins Fernsehen oder, wie Marianne einmal vorschlug, zum Eurovision Song Contest?

Beim Eurovision Song Contest ist alles möglich – und was haben wir da nach den letzten Jahren groß zu verlieren? Helga und Marianne haben sich aber nicht für den Vorentscheid beworben. Besuche von ihnen in Fernsehsendungen, wie neulich bei Otto, kann ich mir vorstellen.

Aber die Videos funktionieren vor allem im Internet, weil sie geteilt werden und die Leute dort gleich kommentieren können. Im Fernsehen hätte ich Instanzen über mir, das Thema Impfpflicht wäre vielleicht zu heikel. Auf Youtube habe ich mehr Freiheiten und kann kreativer sein. Deswegen bleiben Helga und Marianne im Internet.

Zur Verleihung der Goldenen Kamera bringt Comedian Freshtorge einfach seine eigene Kamera mit. (Archiv)
Zur Verleihung der Goldenen Kamera bringt Comedian Freshtorge einfach seine eigene Kamera mit. (Archiv) © Daniel Reinhardt/dpa

Vom Erzieher zum Entertainer 

Torge Oelrich, Jahrgang 1988, ist gelernter Erzieher und seit 2006 auf Youtube aktiv. Der Comedian und Schauspieler veröffentlicht auf dem Kanal Freshtorge Videos. 2017 erhielt er den Goldene Kamera Digital Award in der Kategorie „Comedy“. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Schleswig-Holstein.   

Das Interview führte Pia Rolfs.

Auch interessant

Kommentare