1. Wetterauer Zeitung
  2. Rhein-Main

Kind (7) stirbt in Wiesbaden: Neue Erkenntnisse zu tödlichem Bootsbrand 

Erstellt:

Von: Kerstin Kesselgruber, Alexander Gottschalk, Tim Vincent Dicke

Kommentare

Tödlicher Bootsbrand in Wiesbaden: Die Feuerwehr und das Polizeipräsidium Westhessen waren „mit starken Kräften im Einsatz“.
Tödlicher Bootsbrand in Wiesbaden: Die Feuerwehr und das Polizeipräsidium Westhessen waren „mit starken Kräften im Einsatz“. © Marvin Filipovic/5Vision.Media

In Wiesbaden kommt ein Mädchen bei einem Brand auf einem Motorboot ums Leben. Nun wird gegen ihren Vater ermittelt.

Update vom Mittwoch, 09.03.2022, 09.34 Uhr: Nach dem Tod einer Siebenjährigen in Wiesbaden geht die Polizei von einem Unglücksfall aus. Sie ermittelt wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Brandstiftung gegen den Vater des Mädchens, wie die Staatsanwaltschaft am Dienstag (08.03.2022) der Deutschen Presse-Agentur (dpa) sagte.

Das Kind war am Sonntagmorgen (06.03.2022) bei einem Bootsbrand ums Leben gekommen. Sie und ihr Vater hatten auf der kleinen Jacht im Schiersteiner Hafen übernachtet, als das Feuer ausbrach. Die Feuerwehr konnte das Mädchen später nur noch tot aus dem Boot bergen.

Tödlicher Bootsbrand in Wiesbaden: Treibstoff soll sich entzündet haben

Vermutlich habe sich Treibstoff aus den an Bord gelagerten Kanistern entzündet - womöglich beim Kontakt mit einer Heizung, teilte die Staatsanwaltschaft in Wiesbaden nun zu den Hintergründen mit. Für ein Hantieren mit offenem Feuer gebe es keine Anhaltspunkte. Möglicherweise sei es bei der Entzündung zu einer Explosion gekommen. 

Der 39-jährige Vater sei vermutlich bei dem Versuch, seine Tochter zu retten, vom Boot gestürzt. Zunächst war davon ausgegangen worden, dass er selbst ins Wasser gesprungen war. Die Leiche des Mädchens soll am Mittwoch (09.03.2022) obduziert werden. Dieses Vorgehen ist laut Staatsanwaltschaft in solchen Todesfällen üblich. 

Staatsanwaltschaft und LKA ermitteln nach dem tödlichen Bootsbrand in Wiesbaden.
Staatsanwaltschaft und LKA ermitteln nach dem tödlichen Bootsbrand in Wiesbaden. © Marvin Filipovic/5Vision.Media

Tödlicher Bootsunfall in Wiesbaden: Ermittlungen laufen an

Update vom Montag, 07.03.2022, 14.46 Uhr: Nach dem Bootsbrand in Wiesbaden, bei dem ein sieben Jahre altes Mädchen ums Leben gekommen ist, haben die Brandursachenermittler des LKA Hessen sowie die Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen. Dies sagte ein Sprecher der Polizei Wiesbaden auf Nachfrage.

Einen Bericht der Bild-Zeitung konnte der Sprecher nicht bestätigen. Gegenüber dem Boulevardmedium sagte eine Frau, die Vater und Tochter eigenen Angaben zufolge kannte: „Es war jetzt schon das zweite Mal, dass sein Boot gebrannt hat. Oft hatte er Leonie dabei, oft riefen wir die Polizei. Die Kleine schlief immer vorne in der Spitze des Bootes mit einem Schlafsack.“ Der Vater hätte einen Gasofen auf dem Boot gehabt. Der zuständige Staatsanwalt war für eine Anfrage zunächst nicht zu erreichen.

Motorboot brennt: Vater kann Leben seiner Tochter (7) nicht retten

Erstmeldung vom Sonntag, 06.03.2022: Wiesbaden – Tragisches Unglück in Wiesbaden: Bei einem Bootsbrand am Sonntag (06.03.2022) auf einem kleinen Motorboot im Schiersteiner Hafen ist ein siebenjähriges Mädchen ums Leben gekommen.

Auf dem Boot hatte der 39-jährige Vater mit seiner Tochter übernachtet, als das Boot gegen 8.30 Uhr aus bisher unbekannten Gründen in Brand geriet. Das teilt die Polizei mit.

Bootsbrand in Wiesbaden: Vater kann Kind nicht mehr retten

Es gelang dem Mann laut Polizei nicht mehr, das Kind zu retten, bevor er selber in das Wasser sprang. „Die Feuerwehr konnte es nur noch tot aus dem Inneren des Bootes bergen“, sagte ein Polizeisprecher. Das brennende Freizeitboot sei im Hafen weiter weg von den Stegen geschwommen.

„Der 39-jährige Vater aus Wiesbaden konnte gerettet werden“, sagte der Sprecher. Der Mann kam in ein Krankenhaus.

Tödlicher Brand von Boot in Wiesbaden: Polizei „mit starken Kräften im Einsatz“

Die Kriminalpolizei Wiesbaden hat die Ermittlungen übernommen. Die Feuerwehr Wiesbaden und das Polizeipräsidium Westhessen waren laut Polizei „mit starken Kräften im Einsatz“. Außerdem waren die Wasserschutzpolizei mit zwei schweren Streifenbooten und die DLRG vor Ort. „Die Brandursache ist noch unklar. Die Ermittlungen dauern an“, sagte der Polizeisprecher.

Immer wieder kommt es zu Bränden von Booten im Schiersteiner Hafen: Eine Yacht brannte Ende 2020 in Wiesbaden komplett nieder. Erst Stunden später konnte der Brand durch die Feuerwehr Wiesbaden gelöscht werden. Der Schaden ist enorm, verletzt wurde damals niemand. (kke/dpa)

Bei dem Brand einer Motoryacht in Wiesbaden stirbt ein kleines Mädchen.
Bei dem Brand einer Motoryacht in Wiesbaden stirbt ein kleines Mädchen. (Symbolbild) © Marvin Filipovic/5Vision.Media

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion