1. Wetterauer Zeitung
  2. Rhein-Main

Vermisstenfall in der Region Frankfurt: Polizei hat gute Nachrichten

Erstellt:

Von: Isabel Wetzel

Kommentare

Blaulicht
Ein 56-Jähriger aus Kronberg ist wieder aufgetaucht. (Symbolfoto) © David Inderlied/dpa

Die Polizei fahndete nach einem 56-jährigen Vermissten aus Kronberg bei Frankfurt. Dieser ist nun wohlbehalten wieder aufgetaucht.

Update vom Donnerstag, 25.11.2021, 15.30 Uhr: Die veröffentlichte Fahndung nach einem 56-jährigen Mann aus Kronberg bei Frankfurt wurde zurückgenommen. Wie die Polizei Westhessen berichtet, sei der Mann am frühen Nachmittag wohlbehalten nachhause zurückgekehrt.

Mann aus der Region Frankfurt vermisst: Polizei steht vor Rätsel

Erstmeldung vom Donnerstag, 25.11.2021, 14.30 Uhr: Kronberg – Seit Donnerstag, den 25. November, wird ein 56-jähriger Mann aus Kronberg im Taunus vermisst. Kronberg im Hochtaunuskreis ist eine Kleinstadt in der Stadtregion Frankfurt*, nur wenige Kilometer nordwestlich der Mainmetropole. Der Vermisste verließ nach Angaben der Polizei in der Nacht zum Donnerstag (25.11.2021) seine Wohnung in Kronberg-Oberhöchstadt und ist seitdem spurlos verschwunden.

Alle bisherigen Maßnahmen der Ermittlerinnen und Ermittler liefen ins Leere, daher bittet die Polizei jetzt um Mithilfe aus der Bevölkerung und veröffentlicht neben einem Bild des Vermissten auch eine Personenbeschreibung.

Mann aus Kronberg bei Frankfurt vermisst: Wer hat Herrn R. gesehen?

Der Vermisste wird wie folgt beschrieben:

Außerdem könnte der Vermisste mit einem grauen Saab unterwegs sein. Die Ermittler der Kriminalpolizei Bad Homburg bitten Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten geben können, sich unter der Telefonnummer 06172/120-0 zu melden. Alternativ können Hinweise auch an jeder anderen Polizeidienststelle abgegeben werden.

Mann aus Kronberg (Hochtaunuskreis) vermisst: Immer wieder Fälle in der Region Frankfurt

Als vermisst gelten in Deutschland Erwachsene, wenn sie ihr gewohntes Lebensumfeld verlassen haben, nicht auffindbar sind und für sie eventuell eine Gefahr besteht. Vermisste Personen werden im Computer „Informationssystem der Polizei“ (INPOL) eingetragen. Wenn sicher ist, dass die Person in Gefahr ist oder sich nicht selbst helfen kann, werden Suchmaßnahmen, beispielsweise mit Hubschraubern und Suchhunden eingeleitet. Dabei arbeiten oft auch Dienste wie das Deutsche Rote Kreuz oder das Technische Hilfswerk mit.

So sucht die Polizei in Hessen aktuell noch nach einem weiteren vermissten Mann aus dem Frankfurter Umland* und seinem blauen Suzuki. (iwe) *fnp.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion