„Rosins Restaurants“: „Punto Latino“ im Taunus steckt in Schwierigkeiten
Ein Restaurant aus dem Taunus steckt durch Corona wieder in Schwierigkeiten. Gerade erst hatte es Koch Frank Rosin mit seiner TV-Show „Rosins Restaurants“ gerettet.
Schmitten – In seiner Kabel 1 TV-Show geht Fernsehkoch Frank Rosin immer wieder in Restaurants, in denen es nicht so gut läuft. Dabei schaut er sich schonungslos an, woran das liegt und analysiert, was besser gemacht werden muss. So war das auch im „Punto Latino“ im Hochtaunus. Auch dort fand Rosin in der Küche ein „totales Chaos vor“. Außerdem reichten die Einnahmen für Daniela und ihrem Mann Matthias nicht aus.
Die Inhaber des lateinamerikanischen Restaurants bezeichnet Rosin in der Sendung als „Amateure“. Doch mit seiner Erfahrung schafft es der Fernsehkoch, das Restaurant besser aufzustellen und auf ein neues Niveau zu heben. Darauf lassen jedenfalls die Google-Bewertungen und Kommentare hindeuten. Die durchschnittliche Bewertung von 4,7 Sternen ist sehr ordentlich. Das spiegelt sich auch in den Google-Kommentaren wider.

„Rosins Restaurants“: Positive Google-Bewertungen nach Rosins Gastspiel
„Das Punto Latino ist eine gemütliche Location. Die Cocktails waren sehr lecker! Das Essen war unglaublich gut. Frische Zutaten, schmackhaft abgeschmeckt. Wunderschön angerichtet. Ich werde es auf alle Fälle weiterempfehlen. Das Punto Latino ist auf alle Fälle einen kleinen Trip in den Taunus wert“, äußert sich ein User zufrieden. Ein anderer ist ähnlich zufrieden: „Das Essen im Punto Latino war schmackhaft, ausreichend und ansprechend angerichtet. Mein Highlight war der Beilagensalat. Dieser war sehr vielseitig und das Dressing richtig lecker. Auch die leckeren Cocktails kann ich sehr empfehlen.“
Doch bei all den positiven Effekten, die der Besuch von Rosin anscheinend auslöste, mussten die Besitzer nun den nächsten Rückschlag verkraften. Diesmal ist Corona schuld. Mit folgender Nachricht wandten sich die Besitzer am 19. Juni an die Gäste: „Liebe Gäste, uns hat Covid erwischt... deswegen bleiben wir diese Woche (22.-25.6.) geschlossen!“ Gerade erst kam dann das Update. „Liebe Gäste, wegen eines Corona-Falls bleibt Punto Latino auch noch diese Woche vom 29. Juni bis 02. Juli geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.“ Immerhin hat das „totale Chaos“ diesmal nichts mit der Küche zu tun.
Zu den Restaurants mit der größten kulinarischen Vielfalt in Frankfurt geht es hier. (Jan Oeftger)