1. Wetterauer Zeitung
  2. Rhein-Main

Drei Schwerverletzte nach Unfall auf A3 – Rettungshubschrauber im Einsatz

Erstellt:

Von: Christoph Sahler

Kommentare

Auf der A3 stoßen zwei Autos zusammen. Die Autobahn wird vollgesperrt und drei Menschen müssen schwerverletzt ins Krankenhaus.

Rodgau-Weiskirchen - Kaum sind die ersten Regentropfen nach langer Zeit gefallen, schon ist es auf der A3 Frankfurt Richtung Würzburg zu einem schweren Unfall gekommen. Am Samstagmorgen (3. September) ist ein Auto über die Anschlussstelle Hanau bei Weiskirchen auf die Autobahn in Richtung Aschaffenburg gefahren - und kam prompt ins Schleudern.

Laut eines Polizeisprechers stieß der Fahrer des Unfallfahrzeugs mit einem Opel Mokka auf der Mittelspur zusammen. Die Beamten wurden gegen 9.30 Uhr alarmiert und ordneten ab 10 Uhr eine Vollsperrung der A3 an. Im Opel Mokka befanden sich nach Angaben des Sprechers drei Personen.

ür eine schwerverletzte Person wurde ein Rettungshubschrauber angefordert. Die A3 war mehrere Stunde voll gesperrt.
Für eine schwerverletzte Person wurde ein Rettungshubschrauber angefordert. Die A3 war mehrere Stunde voll gesperrt. © 5Vision

Unfall auf der A3: 90-Jähriger muss mit Hubschrauber in Klinik - Autobahn vollgesperrt

Der 90-jährige Beifahrer musste von den Feuerwehrleuten aus dem Wagen geschnitten werden und wurde anschließend mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

Die beiden anderen Insassen verletzten sich bei dem Unfall ebenfalls so schwer, dass sie ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Zu dem Unfallfahrzeug sowie zu den Schadenshöhen konnte die Polizei keine weiteren Angaben machen. Der Fahrer des Wagens und sein Beifahrer blieben unverletzt. Die A3 blieb bis 11.40 Uhr vollgesperrt. Um 13 Uhr wurden alle Fahrstreifen wieder freigeben. (csa)

Erst kürzlich kam es auf der A3 im Kreis Offenbach nach einem Unfall zu einem Mega-Stau.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion