Vollbesetzter VW-Bus in Unfall auf der A3 verwickelt: Sieben Rettungswagen im Einsatz

Sieben Rettungswagen rücken zu einem Unfall auf der A3 bei Niedernhausen aus. Ein vollbesetzter VW-Bus und vier weitere Fahrzeuge sind in einen Unfall verwickelt.
- VW-Kleinbus in Unfall auf der A3 bei Niedernhausen verwickelt
- Retter mit Großaufgebot vor Ort
- Langer Rückstau durch Fahrbahnsperrung
Niedernhausen - Das war ein großer Schreck für Feuerwehr und Polizei am Freitagabend (29.05.2020) auf der A3 bei Niedernhausen. Fünf Fahrzeuge sind im stockenden Verkehr aufeinander gefahren. An dem Unfall war auch ein vollbesetzter VW-Kleinbus beteiligt.
Vollbesetzter VW-Kleinbus in Unfall auf A3 verwickelt
Feuerwehr und Polizei mussten von vielen Verletzten ausgehen, denn alleine im VW-Kleinbus saßen zum Unfallzeitpunkt zehn Personen. Die Retter rückten mit einem Großaufgebot an: sieben Rettungswagen, zwei Notärzte sowie Polizei und Feuerwehr schoben sich auf der viel befahrenen A3 durch den Verkehr.
Die beiden linken Spuren der A3 mussten über Stunden gesperrt werden, der Rückstau wuchs schnell auf über sieben Kilometer bis nach Idstein an.
Sieben Rettungswagen und zwei Notärzte im Einsatz auf der A3
Dann aber glücklicherweise die Entwarnung: Trotzdem der vielen Menschen, die an dem Unfall beteiligt waren, wurde keiner schwer verletzt. Vier Personen erlitten lediglich leichte Verletzungen. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unklar.
Tödlicher Unfall auf der A3 bei Niedernhausen erst im März 2020
Immer wieder kommt es zu schweren Unfällen auf der A3. Erst im März ist es auf der A3 zu einem Unfall gekommen, bei dem eine Frau starb. Sie und ein Kleinkind waren nicht angeschnallt und wurden bei einem Unfall aus dem Auto geschleudert.
Gerade auf der A3 Frankfurt in Richtung Limburg passieren immer wieder Unfälle. Bei einem weiteren Unfall auf der A3 nahe der Raststätte Medenbach* krachten an mehreren Unfallstellen insgesamt neun Fahrzeuge ineinander. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz und es entstand ein kilometerlanger Stau.
Unfallzahlen gehen in Deutschland zurück
Insgesamt gehen die Unfallzahlen in Deutschland zurück. Im Jahr 2019 sind in Deutschland nach Informationen des Statistischen Bundesamtes insgesamt 3.059 Menschen ums Leben gekommen. Das sind 216 Todesopfer oder 6,6 Prozent weniger als im Vorjahr 2018. Damit erreichte die Zahl der Verkehrstoten den niedrigsten Stand seit Beginn der Statistik vor mehr als 60 Jahren.
2019 ist es zu etwas mehr Unfällen auf Hessens Straßen gekommen, allerdings forderten die Unfälle weniger Todesopfer. In Hessen kamen im Jahr 2019 bei Unfällen 224 Menschen ums Leben, das sind 15 weniger als im Jahr 2018. Das hessische Innenministerium registrierte laut Informationen der Deutschen Presse-Agentur 149.440 Unfälle im Jahr 2019, ein Anstieg von 1,7 Prozent im Vergleich zu 2018.
Den stärksten prozentualen Rückgang der Verkehrstoten 2019 in Deutschland gab es bei den Motorradfahrern. Insgesamt starben bei Unfällen mit Motorrädern 105 oder 15,1 Prozent weniger Menschen. red (*fnp.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.)