Für Haustarifvertrag auf der Straße
Frankfurt (dapd-hes). Die meisten Patienten der Uni-Zahnklinik haben am Donnerstag auf ihre Behandlung verzichten müssen.
Frankfurt (dapd-hes). Die meisten Patienten der Uni-Zahnklinik haben am Donnerstag auf ihre Behandlung verzichten müssen. Die 55 Zahnmediziner und Mitarbeiter des Carolinums an der Universitätsklinik streikten für den Abschluss eines Haustarifvertrags, wie der stellvertretendes Geschäftsführer des Marburger Bundes Hessen, Andreas Wagner, sagte. Wer aber als Notfall mit akuten Zahnschmerzen das Carolinum aufgesucht habe, sei auf jeden Fall behandelt worden, versicherte er.
An einer Protestkundgebung der Mediziner am Vormittag vor dem Institutsgebäude beteiligten sich den Angaben zufolge rund 150 Personen, darunter zahlreiche Studenten. Für den Mittag war ein Demonstrationszug durch die Innenstadt vom Carolinum bis zur Universitätsverwaltung in Bockenheim geplant.
Anlass für den Arbeitskampf sind laut Marburger Bund die bislang vom Stiftungsvorstand des Carolinums abgelehnten Tarifverhandlungen. Demnach liegt das Gehalt der Frankfurter Zahnmediziner zwischen 300 und 1200 Euro unter dem ihrer Kollegen an den benachbarten Unikliniken in Mainz oder Heidelberg. Für die Zahnärzte des Carolinums gelte der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen. Im übrigen Bundesgebiet sei die Bezahlung von Zahnmedizinern an Universitätskliniken durch die Tarifverträge des Marburger Bunds geregelt. Außerdem erhielten viele Zahnärzte lediglich Einjahresverträge.