1. Wetterauer Zeitung
  2. Rhein-Main

Zum Gedenken an Stadtrat Sikorski

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Frankfurt (dapd-hes). Mit einer Gedenkminute wollen die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) und die Nahverkehrsgesellschaft traffiQ am Donnerstag, 13. Januar, an den in der vergangenen Woche gestorbenen Verkehrsdezernenten Lutz Sikorski erinnern.

Frankfurt (dapd-hes). Mit einer Gedenkminute wollen die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) und die Nahverkehrsgesellschaft traffiQ am morgigen Donnerstag, 13. Januar, an den in der vergangenen Woche gestorbenen Verkehrsdezernenten Lutz Sikorski erinnern. Um 13 Uhr, dem Zeitpunkt der Beerdigung, sollen alle U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse in Hessens größter Stadt für eine Minute stillstehen, wie die Unternehmen am gestrigen Dienstag mitteilten.

Die Fahrer sowie die Betriebsleitstelle werden demnach die Passagiere in den Bahnhöfen und Fahrzeugen über die Trauerminute informieren. Auch an den elektronischen Informationsanzeigen seien von Donnerstagvormittag an entsprechende Hinweise zu lesen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Der Grünen-Politiker Sikorski war am 5. Januar im Alter von 61 Jahren nach langer schwerer Krankheit gestorben.

Der Stadtrat und langjährige Fraktionschef seiner Partei im Römer hatte auch zu den Wegbereitern der schwarz-grünen Koalition in Frankfurt gehört, die nach der letzten Kommunalwahl vor fünf Jahren im Römer gebildet wurde. Als hauptamtlicher Stadtrat und Verkehrsdezernent in Hessens größter Stadt arbeitete Sikorski seit 2006. Dabei setzte er sich vor allem für den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und der Fahrradwege ein.

Auch interessant

Kommentare