Frankfurt bleibt mindestens fünf Jahre Gastgeber des Ironman

Seit 20 Jahren findet er in Frankfurt statt: Der Ironman. Die Athleten werden den Triathlon weiterhin in Frankfurt bestreiten.
Frankfurt – Der Ironman wird für die nächsten fünf Jahre in Frankfurt stattfinden. Das teilten die Veranstalter bei einer Feier am Dienstag (24. Mai) zum 20. Jubiläum des Traditionsrennens mit. Auch der Sponsor soll mit Mainova derselbe bleiben, zumindest für die nächsten drei Jahre.
„Die Mainova Ironman European Championship gehört genauso zu Frankfurt wie die Skyline und die Grüne Soße – das Event ist mittlerweile zu einem sportlichen Wahrzeichen unserer Stadt geworden, das international größte Aufmerksamkeit und enorm viel positives Echo hervorbringt“, so Stadtadt Mike Josef in einer Mitteilung.
Ironman findet weiter in Frankfurt statt: Nächster Termin im Juni
Das nächste Rennen ist für den 26. Juni geplant. Die Veranstalter erwarten etwa 3000 Teilnehmer, die zunächst die 3,8 Kilometer lange Schwimmstrecke im Langener Waldsee absolvieren sollen. Anschließend geht es 182 Kilometer weit mit dem Fahrrad durch Frankfurt, den Main-Kinzig-Kreis und die Wetterau. Zuletzt folgt der Marathon, die 42,2 Kilometer werden dabei in vier Runden entlang des Mains und der Skyline in Frankfurt absolviert. Start ist um 6.25 Uhr, gegen 14.15 Uhr wird erwartet, dass der erste Teilnehmer das Ziel erreicht. Der Zielschuss wird um 22 Uhr abgegeben.
Seit 2002 findet der Ironman in Frankfurt statt. 60.000 Athletinnen und Athleten aus 60 Nationen haben es bisher über die Ziellinie geschafft und wurden am Römerberg mit den Worten „You are an Ironman“ begrüßt. Im letzten Jahr wurde Patrik Nilsson in Frankfurt Ironman-Europameister. Den Zweitplatzierten holte der Schwede erst kurz vor dem Ziel ein. (spr)