- 0 Kommentare
- Weitere
Gallusviertel
Live-Ticker: Entschärfung von Bombe in Frankfurt – Feuerwehr gibt Entwarnung
- schließen
- Kerstin Kesselgruber
- Teresa Toth
- Sebastian Richter
- Rebecca Röhrich
- Joel Schmidt
Im Gallus in Frankfurt wurde eine Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft. Die Evakuierung hatte sich stundenlang hingezogen.
- Im Frankfurter Stadtteil Gallus wird am Donnerstag (03.12.2020) eine Weltkriegsbombe gefunden.
- Die Bombe wird am Sonntag (06.12.2020) entschärft.
- Lesen Sie hier im Live-Ticker alle wichtigen Informationen zur Entschärfung und Evakuierung.
+++ 17.11 Uhr: Die Entschärfung der Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Frankfurt ist erfolgreich verlaufen. Trotzdem kommt es weiterhin zu Verspätungen auf sämtlichen S-Bahn-Linien. Das teilt der RMV mit. Wie lange es noch zu diesen „Folgeverspätungen“ kommen kann, ist nicht genau bekannt.
Die Erleichterung bei Anwohnern, den beteiligten Behörden und Hilfsorganisationen war groß als gegen 15.30 Uhr die Nachricht kam, dass die Bombe britischer Bauart erfolgreich entschärft sei, teilt die Polizei mit. Die Evakuierungsaktion war aus mehreren Gründen aufwändiger gewesen als bei ähnlichen, in Frankfurt durchaus nicht seltenen Entschärfungen.
Weltkriegsbombe in Frankfurt entschärft: Corona-Pandemie verkompliziert Situation
Vor allem hatte der Kampfmittelräumdienst aufgrund der Bauart und des Zustands der Bombe im Vorfeld keine Prognose abgeben können, wie lange die eigentliche Entschärfung dauern würde. So hatten sich alle im schlimmsten Fall auf einen sehr langen und wenig adventlichen Sonntag einstellen müssen.
Die momentane Pandemie-Situation mit den geltenden Kontaktbeschränkungen machte die Aktion am Nikolaus-Sonntag für alle ebenfalls komplizierter.
Entschärfung von Bombe in Frankfurt – Feuerwehr meldet Entwarnung
+++ 15.54 Uhr: Die Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die im Gallusviertel in Frankfurt gefunden worden war, ist erfolgreich entschärft. Behinderungen bei Bussen und Bahnen sind aber noch eine Weile möglich. Das teilen sowohl RMV und VGF wie auch die Deutsche Bahn (DB) mit.
Laut DB werden einzelne Züge umgeleitet und halten ersatzweise in Frankfurt-Süd. Das gilt noch bis 18 Uhr. Die VGF teilt mit, die Störung sei behoben. Es könne auf den Linien 11, 14 und 21 aber noch zu Fahrplanabweichungen und Verspätungen kommen. Die Buslinie 52 bleibt laut RMV bis 18 Uhr komplett eingestellt.
Entschärfung von Bombe in Frankfurt erfolgreich – Feuerwehr meldet Entwarnung
+++ 15.39 Uhr: Die Entschärfung der Weltkriegsbombe in Frankfurt war erfolgreich. Das teilt die Feuerwehr Frankfurt via Twitter mit. Die Bombe wurde durch den Kampfmittelräumdienst unschädlich gemacht. Deshalb würden jetzt auch die Absperrungen zum Gefahrenbereich aufgehoben.
AUFATMEN FRANKFURT! Die Weltkriegsbombe im #Gallus konnte durch den Kampfmittelräumdienst des RP Darmstadt erfolgreich entschärft werden. Die Absperrungen zum Gefahrenbereich werden aufgehoben. Danke, Frankfurt! Danke allen Beteiligten! #Entschärfung #Weltkriegsbombe #Frankfurt pic.twitter.com/rqXfRZhnn6
— Feuerwehr Frankfurt (@feuerwehrffm) December 6, 2020
Entschärfung von Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Frankfurt beginnt
+++ 14.05 Uhr: Im Gallusviertel in Frankfurt beginnt die Entschärfung einer Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Wie die Feuerwehr Frankfurt via Twitter mitteilt, ist der Gefahrenbereich komplett evakuiert. „Der Kampfmittelräumdienst kann mit der Entschärfung der Weltkriegsbombe beginnen“, schreibt die Feuerwehr.
Der Gefahrenbereich im #Gallus ist komplett geräumt. Die Straßen sind gesperrt. Das Gebiet wurde von @polizeiffm abschließend kontrolliert. Der Kampfmittelräumdienst kann mit der #Entschärfung der #Weltkriegsbombe beginnen. ^rh pic.twitter.com/YjKJ1MQ0tY
— Feuerwehr Frankfurt (@feuerwehrffm) December 6, 2020
Entschärfung von Bombe in Frankfurt: Sicherheitsvorkehrungen wegen Corona
+++ 13.30 Uhr: Die Evakuierung für die Bombenentschärfung in Frankfurt läuft weiterhin. Die Polizei prüft noch, ob alle Anwohnerinnen und Anwohner den Bereich verlassen haben, berichtet der „Hessische Rundfunk“.
Hunderte Menschen haben sich derweil in der Notunterkunft in einer Messehalle eingefunden. Wegen der Corona-Pandemie mussten dort besondere Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. „Wir haben im Eingangsbereich zwei Ärzte, bei der Ankunft wird Fieber gemessen und auf Erkältungssymptome geachtet“, sagte Armin Bender, ehrenamtlicher Katastrophenschutzbeauftragter beim Deutschen Roten Kreuz (DRK). „Wenn jemand hustet oder erhöhte Temperatur hat, gibt es einen Corona-Schnelltest.“
Von hier aus werden die benötigten Transporte koordiniert für Anwohner im #Gallus, die den Evakuierungsbereich aus medizinischen Gründen nicht selbstständig verlassen können. Einige Transporte laufen derzeit noch. #Weltkriegsbombe ^aw pic.twitter.com/H6Dxy0XTHR
— Feuerwehr Frankfurt (@feuerwehrffm) December 6, 2020
Corona-Infizierte wurden in Hotels oder Krankenhäusern untergebracht, sagte Bender. In der Messehalle in Frankfurt gebe es zudem einen abgetrennten Bereich für Menschen, die sich wegen einer Rückkehr aus dem Ausland oder als Kontaktpersonen eines Infizierten in Quarantäne befinden. „Das ist kein schöner Adventssonntag für die Menschen hier“, sagte Bender. „Aber alle sind unglaublich diszipliniert.“
Gefährliche Entschärfung von Bombe in Frankfurt kann bis zu sechs Stunden dauern
+++ 12.15 Uhr: Die an diesem Sonntag (06.12.2020) geplante Entschärfung einer 500 Kilogramm schweren Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Frankfurt könnte bis zu sechs Stunden dauern. „Wenn es gut läuft, klappt es in einer Stunde, es kann aber auch deutlich länger dauern“, sagte der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) beim Besuch des Betreuungszentrums für Evakuierte in einer Frankfurter Messehalle.
Vor allem die Splitterwirkung der britischen Fliegerbombe mit mechanischem Zünder werde als sehr gefährlich eingestuft. „Aufgrund der Sprengstoffmenge und der Bauart der Bombe ist ein großer Evakuierungsradius erforderlich, da im Falle einer Detonation erhebliche Schäden an Gebäuden und eine akute Gefahr für Leib und Leben zu erwarten sind“, hieß es nach dem Bombenfund in der Mitteilung der Behörden.
Wann die eigentliche Entschärfung beginnen könne, war am Sonntagmittag noch nicht bekannt. „Zuerst brauchen wir die Information der Polizei, dass das gesamte Gebiet geräumt ist“, sagte ein Feuerwehrsprecher.
Kontrollen in Frankfurt zur Evakuierung wegen Weltkriegsbombe laufen
+++ 11.44 Uhr: Noch immer laufen in Frankfurt die Kontrollen, ob die Evakuierung wegen der Entschärfung der Weltkriegsbombe auch vollständig durchgeführt wurde. Wie die Feuerwehr Frankfurt mitteilt, hat die „Evakuierung im Gefahrbereich im Gallus laut Stadtpolizei gut geklappt“. Menschen, die sich nicht selbst aus der Evakuierungszone bewegen können, werden gerade noch mit offiziellen Transporten in Sicherheit gebracht.
Letzte Kontrollen sind noch nicht beendet, die Selbst-Evakuierung im Gefahrbereich im #Gallus hat laut Stadtpolizei aber gut geklappt. Danke, Frankfurt!
— Feuerwehr Frankfurt (@feuerwehrffm) December 6, 2020
Letzte Transporte aus der Evakuierungszone laufen noch. ^aw #Weltkriegsbombe pic.twitter.com/fT7SzTvPkq
Entschärfung von Bombe in Frankfurt: Hunderte Menschen in Notquartier
+++ 10.37 Uhr: Die Evakuierung wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe in Frankfurt läuft. In einer Messehalle wurde ein Notquartier eingerichtet. Dort kommen aktuell rund 700 Menschen unter, wie die Feuerwehr Frankfurt auf Twitter mitteilt. Wegen der Corona-Pandemie ist das ein komplizierteres Unterfangen als sonst.
Entschärfung von Bombe in Frankfurt: Polizei kontrolliert Evakuierung
+++ 09.21 Uhr: Im Evakuierungsbereich im Gallus in Frankfurt kontrollieren die Einsatzkräfte der Polizei derzeit, ob alle Menschen, die keine Hilfe brauchen, ihre Wohnungen verlassen haben. Das teilt die Feuerwehr Frankfurt per Twitter mit.
„Transporte von mobilitätseingeschränkten Menschen und Corona-Betroffenen laufen noch“, heißt es dort. Von der Evakuierung wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe in Frankfurt sind heute fast 13.000 Menschen betroffen.
Entschärfung von Bombe in Frankfurt beeinträchtigt heute Verkehr
+++ 08.37 Uhr: Wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe und der notwendigen Evakuierung ist in Frankfurt auch der Verkehr beeinträchtigt. Sowohl Busse, Straßenbahnen und S-Bahnen des RMV als auch Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn sind betroffen. Straßen sind für den Autoverkehr ebenfalls gesperrt.
Verkehrsmittel | Betroffen |
Fernzüge | ICE-Züge Hamburg / Berlin – Kassel-Wilhelmshöhe – Frankfurt (M) - Mannheim – Stuttgart/ Schweiz halten nicht in Frankfurt (M) Hauptbahnhof. Ersatzhalt: Frankfurt Süd |
ICE-Züge Berlin – Kassel – Frankfurt (M) – Mannheim – Stuttgart – München halten nicht in Frankfurt (M) Hauptbahnhof. Ersatzhalt: Frankfurt Süd | |
Regionalbahnen | RE2, RE3, RE4, RB10, RB12, RE14, RB61, RE70 |
S-Bahnen | S1, S2, S7, S8, S9 |
Busse | Buslinie 52 (Gallus Schloßborner Straße – Griesheim Jägerallee) wird komplett eingestellt. |
Straßenbahnen | Die Straßenbahnlinien in der Mainzer Landstraße zwischen Platz der Republik, Nied und Höchst werden eingestellt. Die Linie 11 aus Fechenheim wird ab Hauptbahnhof zum Westbahnhof umgeleitet. Die Linie 21 vom Stadion fährt ab Hauptbahnhof weiter zur Festhalle/Messe. Die Linie 14 aus Bornheim wendet ab Hauptbahnhof über die so genannte „Fußballschleife“. |
Autoverkehr | Teile der Mainzer Landstraße und der Gutleutstraße jeweils östlich der A5 werden gesperrt. |
Während der Evakuierung und Entschärfung ist die Feuerwehr Frankfurt für alle Betroffenen über ein „Bürgertelefon“ erreichbar.
Guten Morgen #Frankfurt! Fragen zur heutigen #Entschärfung der #Weltkriegsbombe? Hier finden Sie Antworten: https://t.co/6PMULQhfUG. Unser Bürgertelefon ist auch wieder in Betrieb und unter der Rufnummer 069 / 212 111 erreichbar. Wir wünschen allen Beteiligten gutes Gelingen.^rh
— Feuerwehr Frankfurt (@feuerwehrffm) December 6, 2020
Evakuierung in Frankfurt wegen Weltkriegsbombe beginnt
Update vom Sonntag, 06.12.2020, 07.40 Uhr: Rund 12.800 Anwohner müssen an diesem Sonntag (bis 8.00 Uhr) für eine Bombenentschärfung das Frankfurter Gallusviertel verlassen. In dem Gebiet liegen Altenheime, eine Fernwärmeleitung, Internetknotenpunkte und Umspannanlagen sowie zentrale Einrichtungen der Deutschen Bahn. Eine Betreuungsstelle an der Messe ist ab 7.00 Uhr geöffnet. Gehbehinderte werden – nach vorheriger Anmeldung – abgeholt. Weil das viele Menschen in dem Gebiet betrifft, gehen die Behörden davon aus, dass nicht alle Transporte bis 8.00 Uhr abgeschlossen sein werden.
Eine besondere Regelung gilt für Menschen mit einem positiven Corona-Testergebnis, Kontaktpersonen ersten Grades oder Personen in Quarantäne: Sie werden zu Hause abgeholt und „an einem geeigneten Ort“ betreut. Um den Evakuierungsbereich herum liegt eine Schutzzone. Dort gilt: Ab 8.00 Uhr dürfen Wohnung, Häuser oder Arbeitsplätze nicht mehr verlassen werden, Fenster und Türen sind geschlossen zu halten.
Bombe in Frankfurt: Polizei prüft Evakuierung mit Hubschrauber
+++ 20.49 Uhr: Mit der Entschärfung der gefundenen Weltkriegsbombe in Frankfurt kann am Sonntag (06.12.2020) erst begonnen werden, nachdem alle Menschen den Evakuierungsbereich verlassen haben. Wie die Feuerwehr Frankfurt mitteilt, werde nach offiziellem Abschluss der Evakuierung von der Polizei noch einmal geprüft, ob sich auch wirklich keine Menschen mehr in dem Evakuierungsbereich aufhalten. Dazu sollen auch Hubschrauber und Wärmebildkameras zum Einsatz kommen.
Wir machen eine Pause und stellen unser Bürgertelefon und unsere Social Media Aktivitäten zur #Entschärfung der #Weltkriegsbombe im #Gallus bis Morgen früh ein. Ab 6 Uhr sind wir wieder online und das Bürgertelefon für Fragen zur #Evakuierung wieder erreichbar. Schönen Abend! ^rh
— Feuerwehr Frankfurt (@feuerwehrffm) December 5, 2020
Bombenentschärfung in Frankfurt: Polizei und Feuerwehr melden Entwarnung
Der gesperrte Evakuierungsbereich darf erst wieder betreten werden, wenn Polizei und Feuerwehr darüber informieren, dass die Evakuierung aufgehoben ist. Das Ende der Sperrung wird sowohl per Radio bekannt gegeben als auch auf der Website der Feuerwehr Frankfurt sowie auf den Twitterkanälen der Feuerwehr und der Polizei.
Bombenentschärfung in Frankfurt: Was Anwohner jetzt wissen müssen
+++ 15.18 Uhr: Am Sonntag (06.12.2020) soll die gefundene Weltkriegsbombe in Frankfurt entschärft werden. Mehr als 12.000 Menschen sollen evakuiert werden. Die Planungen für die Mammutaufgabe laufen auf Hochtouren. Alles, was Sie wissen müssen, in der Übersicht:
Wann findet die Entschärfung statt? | Sonntag, 06.12.2020 |
Ab wann muss das Evakuierungsgebiet verlassen werden? | Bis 8 Uhr morgens muss die Zone geräumt sein |
Bis wann wird die Entschärfung dauern? | Nicht sicher absehbar, bis in die späten Abendstunden kann es dauern |
Bombenentschärfung in Frankfurt: Welche Bereiche müssen evakuiert werden?
Die Feuerwehr hat eine Karte veröffentlicht, auf der die Evakuierungszone eingezeichnet ist. Anwohner der Roten Zone müssen den Bereich zur Zeit der Entschärfung verlassen, Anwohner der Gelben Zone können zu Hause bleiben, dürfen allerdings ihre Wohnungen ab 8 Uhr nicht mehr verlassen. Außerdem sollen Fenster geschlossen bleiben, auch der Aufenthalt an Fenstern oder auf Balkonen ist untersagt. Die Feuerwehr Frankfurt hat zudem eine interaktive Karte veröffentlicht, auf der man nach der eigenen Adresse präzise suchen kann.
Wie wird der Verkehr durch die Bombenentschärfung im Gallusviertel beeinträchtigt?
Während der Entschärfung der Weltkriegsbombe in Frankfurt kommt es zu zahlreichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Sowohl Fernzüge als auch Regional- und S-Bahn-Linien werden betroffen sein. Da auch Straßenabschnitte gesperrt werden, wird auch der Autoverkehr eingeschränkt sein.
Bombenentschärfung im Gallusviertel Frankfurt: Wo kann man unterkommen?
- Für alle Anwohner, die keinen anderen Aufenthaltsort finden, wird an der Messe Frankfurt eine Betreuungsstelle in Halle 11 mit entsprechendem Hygienekonzept eingerichtet. Diese kann ab 7 Uhr selbstständig aufgesucht werden. Es wird auch einen Shuttlebus geben, der Anwohner zur Betreuungsstelle bringt.
- Personen, die ihren Wohnort nicht selbstständig verlassen können, haben die Möglichkeit zur Betreuungsstelle transportiert zu werden. Dafür können sich Betroffene online oder unter 069 / 212 111 registrieren.
- Personen, die sich derzeit in häuslicher Corona-Quarantäne befinden, werden im Auftrag des Gesundheitsamtes Zuhause abgeholt und in eine entsprechende Unterkunft gebracht und nach der Entschärfung wieder zurück nach Hause gefahren. Da das Gesundheitsamt über alle Kontaktdaten verfügt, wird es in diesem Fall Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
Bombenentschärfung im Gallusviertel: Wie sollten Wohnungen vor der gesichert werden?
Vor dem Verlassen der Wohnung sollten alle Fenster geschlossen sowie Rollläden heruntergelassen werden. Die Eingangstüren sollten abgeschlossen werden. Strom, Gas und Wasser können im Normalbetrieb verbleiben. Da in der Notunterkunft keine Haustiere erlaubt sind, müssen sich Anwohner eigenständig um deren Unterbringung kümmern. Laut dem Ordnungsamt Frankfurt können Haustiere während der Entschärfung der Weltkriegsbombe allerdings auch bedenkenlos in der Wohnung gelassen werden. Problematisch wird es nur, wenn die Entschärfung länger dauert, da man während der Evakuierung nicht zum Haustier gelangt, um es zu verpflegen.
Bombenentschärfung im Gallusviertel Frankfurt: Was man mitnehmen sollte
Wie Feuerwehr Frankfurt schreibt, sollten wichtige persönliche Dokumente vor der Evakuierung eingepackt werden. Dazu gehören etwa der Personalausweis, Führerschein oder medizinische Unterlagen. Auch wichtige Medikamente sowie Verpflegung für Kinder und Babys und geeignete Kleidung sollten Sie nicht vergessen.
Bombenentschärfung in Frankfurt: Bus bringt Anwohner aus der Gefahrenzone
Update vom Samstag, 05.12.2020, 8:52 Uhr: Wie die Feuerwehr Frankfurt auf ihrer Website schreibt, soll es am Tag der Entschärfung der Weltkriegsbombe (Sonntag, 06.12.2020) in Frankfurt einen Bus-Pendelverkehr geben. Ab 7 Uhr können Anwohner im Stadtteil Gallus mit dem Bus aus der Gefahrenzone zur Messehalle 11 fahren. Von folgenden Haltestellen wird der Bus abfahren:
- Gutleutstraße in Höhe Werner von Siemens-Schule
- Mainzer Landstraße Ecke Schwalbacher Straße
- Schmidtstraße Ecke Frankenallee
Alle weiteren Personen, die einen Kranken- oder Behindertentransport benötigen, sollen sich laut der Feuerwehr Frankfurt schnellstmöglich über ein Registrierungsportal oder per Telefon unter der Nummer 069 / 212-111 anmelden. Sie werden dann am Tag der Entschärfung der Weltkriegsbombe zu Hause abgeholt und abends wieder zurück gefahren.
Am 6.12. ist ab 7 Uhr ein Bus-Pendelverkehr zur Messehalle 11 eingerichtet. Er verkehrt von folgenden Haltestellen:
— Feuerwehr Frankfurt (@feuerwehrffm) December 5, 2020
Gutleutstr. in Höhe Werner von Siemens-Schule
Mainzer Landstr. Ecke Schwalbacher Str.
Schmidtstr. Ecke Frankenallee#Entschärfung #Weltkriegsbombe #Frankfurt
Bombenentschärfung in Frankfurt: Personen in Quarantäne werden abgeholt
+++17:05 Uhr: Für die Entschärfung der Weltkriegsbombe in Frankfurt sind einige Sicherheitsvorkehrungen geplant. Auch um Personen, die ihre Wohnungen nicht selbstständig verlassen können, wird gesorgt. Spätestens bis Samstag, den 05.12.2020 um 18 Uhr können sich eingeschränkt Gehfähige bei der Feuerwehr Frankfurt melden. Dazu kann man sich entweder online unter www.feuerwehr-frankfurt.de oder telefonisch unter 069/212-111 registrieren. Am Tag der Entschärfung werden diese Personen dann abgeholt, in die Unterkünfte gefahren und abends wieder nach Hause gebracht.
Entschärfung der Weltkriegsbombe in Frankfurt: Personen in Quarantäne werden abgeholt
Auch Personen, die sich wegen Corona in häuslicher Quarantäne befinden, werden zu Hause abgeholt. Das gilt sowohl für Menschen, die positiv getestet wurden als auch für Kontaktpersonen ersten Grades. Allerdings müssen diese sich nicht registieren, sondern werden vom Gesundheitsamt telefonisch kontaktiert.
Please note & share: A #WW2bomb is to be defused on Sunday, December 6th. The surrounding area (https://t.co/FlCh6GtQRF) has to be evacuated on Sunday morning by 8am and until measures are completed. Visit https://t.co/BkGfMSdC1Z and follow @feuerwehrffm #Gallus #Gutleutviertel pic.twitter.com/vi1VOJHx3w
— Frankfurt am Main (@Stadt_FFM) December 4, 2020
Alle von der Evakuierung betroffenen Haushalte sollen schon im Laufe des heutigen Freitags (04.12.2020) über ein Flugblatt benachrichtigt werden.
+++ 15:07 Uhr: Die Entschärfung der Weltkriegsbombe in Frankfurt wird auch den Bahnverkehr beeinträchtigen. Das meldete die Deutsche Bahn. Folgende Verbindungen sollen umgeleitet werden:
- ICE-Züge Hamburg / Berlin – Kassel-Wilhelmshöhe – Frankfurt (M) - Mannheim – Stuttgart/ Schweiz halten nicht in Frankfurt (M) Hauptbahnhof. Ersatzhalt: Frankfurt Süd
- ICE-Züge Berlin – Kassel – Frankfurt (M) – Mannheim – Stuttgart – München halten nicht in Frankfurt (M) Hauptbahnhof. Ersatzhalt: Frankfurt Süd
- Alle weiteren IC/ICE-Züge sollen planmäßig am Hauptbahnhof Frankfurt halten.
Hi. Die Entschärfung der Fliegerbombe wird den Bahnverkehr im Raum Frankfurt(Main) beeinträchtigen. Infos dazu erhältst du hier > https://t.co/vOdkUaKHk3 LG /jn
— Deutsche Bahn Personenverkehr (@DB_Bahn) December 4, 2020
Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Frankfurter Gallusviertel: Behinderungen im Nahverkehr
Auch der Nahverkehr in Frankfurt soll betroffen sein. „Am Sonntag muss mit Ausfällen, Teilausfällen, Umleitungen und weiteren Auswirkungen gerechnet werden. Grund dafür ist die Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Frankfurter Gallusviertel“, schreibt der RMV auf seiner Website. Auf den S-Bahn Linien S1, S2, S7, S8, S9 und bei den Regionalbahnen RE3, RE4, RB10, RB12, RE14, RE70 ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.
Informationen zu Einschränkungen im #ÖPNV während der #Entschärfung der #Weltkriegsbombe am 6.12. im Teaser des RMV ➡️ https://t.co/UPP3TK7O02 und bei @RMVinfo
— Feuerwehr Frankfurt (@feuerwehrffm) December 4, 2020
+++ 13:55 Uhr: Die Weltkriegsbombe, die bei Bauarbeiten in der Kleyerstraße in Frankfurt gefunden wurde, ist besonders gefährlich. Dies betont die Feuerwehr Frankfurt in einer weiteren Mitteilung, die sie am Freitagnachmittag veröffentlichte. Eine Detonation würde massive Schäden an Gebäuden und „eine große Gefahr für Menschenleben bedeuten“, heißt es vonseiten der Feuerwehr. Zu diesem Schluss seien Untersuchungen des Kampfmittelräumdienstes des Landes Hessen (RP Darmstadt) gekommen.
Neben Altenheimen und Umspannanlagen, liegt auch ein wichtiger Internetknotenpunkt sowie zentrale Einrichtungen der Deutschen Bahn in der betroffenen Zone im Frankfurter Gallusviertel. Schon jetzt rechnet die Feuerwehr damit, dass sich die Entschärfung bis in die Abendstunden hinziehen könnte.
Bombenart | 500kg-Blindgänger, britisches Modell |
Fundort | Kleyerstraße, Frankfurt Gallus |
Evakuierungsradius | rund 700 Meter |
Betroffene Menschen | 12.800 Anwohner |
Gefährliche Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Frankfurt gefunden
+++ 13:04 Uhr: Die Feuerwehr Frankfurt veröffentlicht am Freitag (04.12.2020) weitere Details, welche Bereiche aufgrund des Fundes eines Weltkriegsbombe evakuiert werden müssen und wo sich die Betroffenen Anwohner während der Entschärfung hinbegeben können. Auf einer Karte sind die Gebiete im Frankfurter Stadtteil Gallus eingezeichnet, die von der Evakuierung betroffen sind. Die Entschärfung der Bombe soll am Sonntag stattfinden.
Folgenden Evakuierungsplan hat die Feuerwehr Frankfurt für Sonntag erstellt. Hierbei teilt sie die betroffenen Gebiete in eine rote Zone und eine gelbe Zone auf.
Betrifft Anwohner in der roten Zone:
- Anwohner der roten Zone müssen den Bereich bis Sonntag (06.12.2020) verlassen haben.
- Alle Fenster sollten geschlossen, die Rollläden runtergelassen sein.
- Eine Notunterkunft wird in der Messehalle 11 eingerichtet.
- Wer seine Wohnung nicht ohne fremde Hilfe verlassen kann, kann einen Transport anfordern: 069 / 212-111
Betrifft Anwohner in der gelben Zone:
- Die Menschen, die in der gelben Zone leben, dürfen Wohnungen und Gebäude am Sonntag (06.12.2020) ab 8 Uhr nicht mehr verlassen.
- Türen und Fenster müssen geschlossen halten werden.
- Auch der Aufenthalt auf Balkonen, Terrassen und in der Nähe der Fenster ist untergsagt.
Wichtig: Die interaktive Karte zur #Evakuierung am Sonntag findet sich hier ➡️ https://t.co/JKHNuQ77ZF.
— Feuerwehr Frankfurt (@feuerwehrffm) December 4, 2020
Und alle wichtigen Informationen zur Entschärfung der #Weltkriegsbombe im #Gallus sind jetzt und bis zum Ende der Maßnahmen hier ➡️ https://t.co/ArrGS6z1gw
Gefährliche Weltkriegsbombe im Frankfurter Gallus Gefunden: Komplexe Evakuierung geplant
Update vom Freitag, 04.12.2020, 8.00 Uhr: Im Frankfurter Stadtteil Gallus wurde am Donnerstag eine Weltkriegsbombe gefunden. Es soll sich dabei laut Feuerwehr Frankfurt um einem Blindgänger aus britischer Herstellung handeln. „Aufgrund der Sprengstoffmenge und der Bauart der Bombe ist ein großer Evakuierungsradius erforderlich, da im Falle einer Detonation erhebliche Schäden an Gebäuden und eine akute Gefahr für Leib und Leben zu erwarten sind“, heißt es in der Mitteilung der Behörden.
Bombenfund in Frankfurt: Tausende von Evakuierung betroffen
+++ 20.31 Uhr: Wie die Feuerwehr Frankfurt mitteilt, handelt es sich bei dem im Gallus gefundenen Blindgänger um eine Weltkriegsbombe aus britischer Herstellung. Aufgrund der hohen Sprengstoffmenge werde ein großer Evakuierungsradius nötig sein, da im Falle einer Detonation erhebliche Schäden an Gebäuden sowie eine akute Gefahr für Leib und Leben zu erwarten seien.
Ersten Angaben von Feuerwehr, Ordnungs- sowie Gesundheitsamt zufolge wären nach Einwohnermeldestatistik etwa 12.300 Anwohner von der Evakuierung am Sonntag (06.12.2020) betroffen. In dem Bereich in Frankfurt liegen zudem Altenwohnheime, eine Fernwärmeleitung und Umspannanlagen sowie Einrichtungen der Deutschen Bahn (DB). Auch die aktuelle Corona-Situation macht eine Evakuierung schwieriger als sonst, heißt es. Welche Maßnahmen genau getroffen werden soll am Freitag (04.12.2020) bekannt gegeben werden, außerdem eine interaktive Karte zum Evakuierungsbereich.
Frankfurt: Weltkriegsbombe im Gallus gefunden - Entschärfung geplant
Erstmeldung vom Donnerstag (03.12.2020): Frankfurt - Bei Arbeiten in einer Baugrube wurde im Frankfurter Stadtteil Gallus am Donnerstag (03.12.2020) eine Weltkriegsbombe gefunden. Nach einer ersten Untersuchung des Kampfmittelräumdienstes des Landes Hessen soll es sich um einen 500 Kilogramm schweren Blindgänger handeln. Nach Auskunft der Feuerwehr soll die Bombe am Sonntag (06.12.2020) entschärft werden.
Wieder eine #Weltkriegsbombe im #Gallus gefunden. Aller Voraussicht nach wird der 500kg-Blindgänger schon am Sonntag entschärft: https://t.co/6c4uySDUQX. Alle Details folgen morgen! ^aw
— Feuerwehr Frankfurt (@feuerwehrffm) December 3, 2020
Zuletzt war Anfang Juni in Frankfurt bei Bauarbeiten für die Messehalle 5 im Stadtteil Gallus eine Weltkriegsbombe gefunden und erfolgreich entschärft worden. (Joel Schmidt)