1. Wetterauer Zeitung
  2. Rhein-Main

Flughafen Frankfurt: Betrunkene Seeleute lösen Großeinsatz aus

Erstellt:

Von: Erik Scharf

Kommentare

Betrunkene Matrosen haben nach der Landung am Flughafen Frankfurt für einen Großeinsatz der Polizei gesorgt. (Symbolbild)
Betrunkene Matrosen haben nach der Landung am Flughafen Frankfurt für einen Großeinsatz der Polizei gesorgt. (Symbolbild) © Andrey Popov/Imago

An Bord eines Flugzeugs benehmen sich Matrosen aus Russland und der Ukraine mächtig daneben. Nach der Landung am Flughafen Frankfurt wartet die Polizei auf sie.

Frankfurt – What shall we do with the drunken sailor? Was tun mit dem betrunkenen Seefahrer? Diese Frage haben sich am Sonntagmorgen (23.01.2022) die Bundespolizisten am Flughafen Frankfurt* gestellt. Eine Gruppe von russischen und ukrainischen Matrosen hatte offenbar etwas zu tief ins Glas geschaut und einen größeren Einsatz der Beamten verursacht.

Wie die Bundespolizei am Flughafen Frankfurt am Montag (24.01.2022) mitteilte, befanden sich die 30 Russen und zwei Ukrainer an Bord eines Fluges aus Windhuk (Namibia), der sie über Frankfurt* in ihre Heimatländer bringen sollte. An Bord des Fluges aus Namibia fielen die Matrosen bereits durch ihren starken Alkoholkonsum und übergriffiges Verhalten auf.

Flughafen Frankfurt: Betrunkene Matrosen benehmen sich an Bord daneben

„Nachdem sie sich trotz wiederholter Aufforderungen weigerten, ihren Mund-Nasen-Schutz zu tragen, munter ihre mitgebrachten Spirituosen konsumierten und die Weisungen des Kabinenpersonals missachteten, alarmierte der Kapitän bereits aus der Luft die Bundespolizei“, heißt es in der Mitteilung der Bundespolizei.

Am Flughafen Frankfurt nahm ein Großaufgebot an Polizisten die Seeleute in Empfang. Gegen alle Matrosen läuft nun ein Verfahren wegen einer Ordnungswidrigkeit. In 13 Fällen erhoben die Beamten eine Sicherheitsleistung in Höhe von bis zu 530 Euro. Drei Matrosen, die nach Angaben der Bundespolizei Flugpersonal belästigt hatten, mussten jeweils 1.030 Euro blechen. Im Anschluss an die Maßnahmen auf der Wache durften die Seeleute auf dem Luftweg in ihre Heimat weiterreisen. (esa)

Zuletzt ging der Polizei am Flughafen Frankfurt ein international gesuchter Mörder ins Netz.*fnp.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion