Flughafen Frankfurt: Fraport rechnet wegen Omikron-Krankheitswelle mit Flugausfällen

Bei den Mitarbeitern von Fraport kursiert die Omikron-Variante des Coronavirus. Am Flughafen Frankfurt könnten deswegen Flüge ausfallen.
Frankfurt – Die Omikron-Variante des Coronavirus* breitet sich in Deutschland und in Hessen immer weiter aus. Das hat auch Auswirkungen auf den Reiseverkehr. Gerade am Flughafen Frankfurt* ist das immer wieder zu spüren. Nun hat Betreiber Fraport vor Flugausfällen gewarnt.
Für das Wochenende rechnet der Betreiber Fraport mit Verzögerungen, Wartezeiten und vereinzelten Flugausfällen, wie die dpa berichtet. „Aktuell führen Infektionsfälle oder Quarantäneanordnungen bei uns im Bereich Flugzeug- und Gepäckabfertigung dazu, dass zunehmend Beschäftigte gleichzeitig ausfallen“, sagte ein Sprecher von Deutschlands größtem Airport am Freitag (21.01.2022) in Frankfurt*.
Flughafen Frankfurt: Fraport warnt vor Flugausfällen wegen Omikron
Wo möglich, würden Engpässe durch entsprechend qualifiziertes Personal aus anderen Bereichen abgefedert. Es zeichne sich jedoch ab, dass Ausfälle über diesen Weg „nicht vollständig kompensiert“ werden könnten, sagte der Fraport-Sprecher der dpa.
Am Flughafen Frankfurt gelten wegen der Omikron-Variante seit Dezember strengere Regeln. Airlines wie die Lufthansa plagen derzeit Zehntausende Leerflüge. Wegen einer EU-Vorgabe muss eine bestimmte Zahl an Flügen durchgeführt werden, um Start- und Landeslots an den Airports nicht zu verlieren. (esa/dpa) *fnp.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.